WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.257 Artikel
Alpgarant und Allianz Elementar schließen Versorgungslücke bei Bergunfällen. Gäste der Riesneralm in der Steiermark sind die ersten Nutzer. PatientInnenanwalt lobt den „Pisteneuro" und mahnt Lösung für allgemeine Flugrettung an. mehr ...
Wer wegen der zunehmenden Arbeitslosigkeit besorgt ist, kann sowohl als Arbeitnehmer als auch als Selbständiger mit einem Einkommensschutzbrief finanzielle Einbußen spürbar abschwächen. Vertriebspartner werden gesucht. mehr ...
Beim Wandern auf den Bergen lauern vielfältige Gefahren, nicht nur für die Bergwanderer, sondern auch für die Grundbesitzer. Für beide können sich Versicherungen lohnen. mehr ...
Das Land unterstützt das Engagement in Vereinen und Bürgerinitiativen mit Unfall- und Haftpflicht-Schutz. mehr ...
Warum Autofahrer bei Urlaubsfahrten im Ausland eine Reisekaskoversicherung abschließen sollten. mehr ...
Der Rieder Versicherungsmakler Richard Stumpf wurde von einer Kundin zu Hilfe gerufen: Er möge die Versicherungen ihrer Tochter prüfen, die durch eine Bank abgeschlossen wurden. Der Experte tat dies – und kam aus dem Staunen nicht heraus. mehr ...
Bei Produktvergleichen hat die niederösterreichische Arbeiterkammer enorme Preisdifferenzen bei Haushalts- und Eigenheimversicherungen festgestellt. Sie stellt ihren Mitgliedern die Ergebnisse kostenlos zur Verfügung, verweist sie zugleich aber an professionelle Versicherungsvermittler. mehr ...
Seit kurzem ist das Bundes-Umwelthaftungsgesetz in Kraft, das Unternehmen bei Umweltschäden große Probleme bringen kann. Die Uniqa hat jetzt darauf reagiert. mehr ...
Mit drei neuen Leistungspaketen und verschiedenen Zusatzleistungen will Uniqa-Vorstand Peter Lackner den „Anforderungen eines modernen Kunden“ entsprechen. mehr ...
Die Arbeitslosigkeit in Österreich nimmt rasant zu, wie die neueste Statistik zeigt. Private Vorsorge für diesen Fall gewinnt an Bedeutung. mehr ...
Auf ein kleines, aber wichtiges Detail macht der ÖAMTC im Zusammenhang mit Reiseversicherungen aufmerksam. mehr ...
Als die Mutter eines Schülers die Türe eines Schulbusses schloss, wurde eine Insassin des Fahrzeugs mit der Hand eingeklemmt und verletzt. Wer haftet für den Schaden: die Kfz-Versicherung oder die Haushaltsversicherung der Mutter? mehr ...
Die Raiffeisen Versicherung hat ihre Eigenheim- und Wohnungsversicherung „Mein Zuhause“ überarbeit und bietet neue Deckungen an. mehr ...
Nachdem die fondsgebundene Lebensversicherung in der Finanzkrise Federn lassen musste, wollen ihr die Versicherer mit neuen Fonds neue Impulse geben. mehr ...
Passend zur Urlaubszeit bietet die Plattform „Together“ ein neues Service an. mehr ...
Kunden sollen zeitnah über bevorstehende Wetter-Extremereignisse in ihrem Wohngebiet informiert werden. mehr ...
Lebensversicherungen sind für die Kunden zu undurchsichtig und bringen obendrein nur Mini-Renditen, die praktisch gegen null gehen. Zu diesem Ergebnis gelangt der Verein für Konsumenteninformation in einer aktuellen Analyse. mehr ...
Der prominente Versicherungsjurist Attila Fenyves referierte in Velden zur aktuellen Rechtslage. mehr ...
Ein neues Produkt soll bestmögliche Performance vom Kapitalmarkt holen, zugleich aber dem Kundenwunsch nach Sicherheit entgegenkommen. mehr ...
Das Handelsgericht Wien ist für Beschränkungen bei den Rückforderungen durch Versicherungen. mehr ...
Vielen Inhabern privater Krankenversicherungen flattert dieser Tage erfreuliche Post ins Haus. mehr ...
Reiseversicherungen sind für Urlauber wichtig, bei professionellen Vermittlern aber nicht besonders beliebt: Der Beratungsaufwand ist im Verhältnis zu den erzielbaren Provisionen groß. Das wirkt sich auf die Vertriebsschienen aus. mehr ...
Mit der neuen „BGV Vario“ will die Donau Unternehmen jeder Größe ansprechen. mehr ...
Die Finanzkrise bringt mehr Rechtsstreitigkeiten, die zum Teil sehr kostspielig werden können. Umso interessanter ist ein neues Angebot der Uniqa. mehr ...
Österreichs Versicherungen reagieren auf die zunehmende Kriminalität. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...160161162...171
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Rudi Schwarz zum Artikel „Angst vor finanziellen Fehlentscheidungen bremst Vorsorge”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Mit E-Scooter am Arbeitsweg verunglückt: kein Dienstunfall?”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Genetische Analysen: Städtische, Donau erweitern Angebot”. mehr ...
Walter Eisner zum Artikel „Pfusch am Bau: Drei Versicherungen, keine zahlt”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Ein Unternehmen hatte eine Leitung fälschlicherweise als undicht diagnostiziert, die anschließende Reparatur wäre gar nicht nötig gewesen. Ob der Haftpflichtversicherer diese Kosten decken muss, entschied der Oberste Gerichtshof. mehr ...
Bei einem Unfall traf den E-Bike-Fahrer zwar kein Verschulden, weil er aber ohne Fahrradhelm unterwegs gewesen war, erlitt er stärkere Schmerzen. Der Oberste Gerichtshof musste beurteilen, ob das Nichttragen eines Fahrradhelms eine Kürzung des Schmerzensgeldes rechtfertigt. mehr ...
Weil sie die Prämien für sechs Pensionsversicherungsverträge nicht mehr zahlen konnten, empfahl ein Versicherungsmakler den Versicherungsnehmern, die Verträge auf ihn zu übertragen. Dass sie damit alle Rechte aus den Verträgen verlieren, war ihnen nicht bewusst. Der Fall landete beim OGH. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: