WERBUNG
Thema des Tages vom 8.5.2017 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Nach einer Handgreiflichkeit in einem Lokal mussten sich die Gerichte mit der Frage beschäftigen, ob eine „Gefahr des täglichen Lebens“ vorlag und damit Versicherungsdeckung geboten war. Die Sache ging zum OGH. mehr ...
Nachrichten
Autoren aus Wissenschaft, Behörden und Branche befassen sich in der Nachlese zum IDD-Symposium der Gesellschaft für Versicherungsfachwissen mit der Reform des Versicherungsvertriebs-Rechts. (Bild: NWV Verlag) mehr ...
Nach zwei Jahren im Minus meldet der Versicherer für 2016 wieder einen Gewinn vor Steuern. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob eine Ausschlussklausel für Geschlechtsumwandlungen diskriminierend ist, auch wenn sie gleichermaßen Umwandlungen von Männern zu Frauen als auch solche von Frauen zu Männern nicht unter Versicherungsschutz stellt. (Bild: Filmbetrachter auf Pixabay) mehr ...
Berufsdetektiv Alexander Datzer schildert im Gespräch mit dem VersicherungsJournal interessante Fälle aus der Praxis – von fingierten Einbrüchen über vorgetäuschte Berufsunfähigkeit bis hin zu Serienbetrügern. (Bild: ERA.wien) mehr ...
Mit dem Berufsdetektiv Alexander Datzer sprach das VersicherungsJournal über die Aufdeckung von Betrug, die Rolle der Digitalisierung und die Frage, wie Versicherer, aber auch Kriminelle künstliche Intelligenz zu ihrem jeweiligen Vorteil einsetzen. (Bild: ERA.wien) mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. (Bild: Tumisu/Pixabay) mehr ...
Ein Mitglied ist aus dem Vorstand des Versicherungstreuhand-Verbandes ausgeschieden, zwei sind neu hinzugekommen. mehr ...