WERBUNG
Thema des Tages vom 9.5.2017 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Der Berater hatte beim Ausfüllen des Antrags für eine fondsgebundene Lebensversicherung an Stelle des kapitalgarantierten Underlyings das nicht kapitalgarantierte ausgewählt. Die Gerichte mussten entscheiden, ob der Fehler dem Anleger oder dem Versicherer zuzurechnen ist. mehr ...
Nachrichten
Der Versicherer betont, dass die Einhebung der motorbezogenen Versicherungssteuer durch die Versicherer ein Mehr an Komfort für die Kfz-Besitzer gebracht habe. Allerdings gebe es auch einen nachteiligen Nebeneffekt. mehr ...
Das Obligo steigt, während gleichzeitig der Markt schrumpft – wie Kreditversicherer Acredia das Marktumfeld beurteilt, hat der Vorstand im Pressegespräch erläutert. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob eine Ausschlussklausel für Geschlechtsumwandlungen diskriminierend ist, auch wenn sie gleichermaßen Umwandlungen von Männern zu Frauen als auch solche von Frauen zu Männern nicht unter Versicherungsschutz stellt. (Bild: Filmbetrachter auf Pixabay) mehr ...
Berufsdetektiv Alexander Datzer schildert im Gespräch mit dem VersicherungsJournal interessante Fälle aus der Praxis – von fingierten Einbrüchen über vorgetäuschte Berufsunfähigkeit bis hin zu Serienbetrügern. (Bild: ERA.wien) mehr ...
Mit dem Berufsdetektiv Alexander Datzer sprach das VersicherungsJournal über die Aufdeckung von Betrug, die Rolle der Digitalisierung und die Frage, wie Versicherer, aber auch Kriminelle künstliche Intelligenz zu ihrem jeweiligen Vorteil einsetzen. (Bild: ERA.wien) mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. (Bild: Tumisu/Pixabay) mehr ...
Ein Mitglied ist aus dem Vorstand des Versicherungstreuhand-Verbandes ausgeschieden, zwei sind neu hinzugekommen. mehr ...