WERBUNG
Thema des Tages vom 9.5.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Auf eine parlamentarische Anfrage zu den Auswirkungen der IDD-Umsetzung liegt nun die Antwort des Wirtschaftsministeriums vor. Die Liste umfasst zehn Punkte. mehr ...
Nachrichten
Der OGH klärte die Frage, ob jemand, der einen im gemeinsamen Haushalt lebenden, aber nicht unterhaltsberechtigten Angehörigen mitversorgt, Schadenersatz fordern kann, wenn er zu dieser Leistung aufgrund eines unverschuldeten Unfalls nicht in der Lage ist. mehr ...
Während Cyber-Attacken zunehmen und es einen weltweiten Trend zu Cyberversicherungen gebe, sei bisher nur ein kleiner Teil der heimischen Unternehmen abgesichert, hat eine aktuelle KPMG-Studie ergeben. (Bild: KPMG) mehr ...
Leserbriefe
Christoph Ledel zum Artikel „Das Finanzergebnis sinkt und sinkt” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Bei einem Unfall traf den E-Bike-Fahrer zwar kein Verschulden, weil er aber ohne Fahrradhelm unterwegs gewesen war, erlitt er stärkere Schmerzen. Der Oberste Gerichtshof musste beurteilen, ob das Nichttragen eines Fahrradhelms eine Kürzung des Schmerzensgeldes rechtfertigt. (Bild: Manfred Richter auf Pixabay) mehr ...
Im neuen Produkt hat der Versicherer Änderungen am Bonus-Malus-System vorgenommen, in der Kaskoversicherung gibt es mehrere Zusatzoptionen. (Bild: Uniqa) mehr ...
Die Wiener Städtische hat Ergebnisse ihrer neuesten „Kfz-Umfrage“ vorgestellt. Dabei wurden Themen vom Versicherungsverhalten bis zur Einschätzung des eigenen Fahrstils angesprochen. (Bild: Lampert) mehr ...
Was sind die Österreicher gewillt, für eine private Krankenversicherung auszugeben. Dem ist eine Umfrage nachgegangen. (Bild: Lampert) mehr ...
… und höhere Kosten kein schlechteres Ergebnis. Das lässt sich aus einem neuen Bericht der EU-Versicherungsaufsicht ablesen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen
Online und Sofiensäle, Marxer Gasse 17, 1030 Wien – Finanz-Marketing-Verband Österreich (FMVÖ)
Online – OCC Akademie