WERBUNG
Thema des Tages vom 14.7.2020 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Nicht der Unfall, den ein Versicherungsnehmer meldete, ist an seiner Invalidität schuld, sondern eine spätere missglückte Operation. Der Versicherer wusste davon – hätte er ihn darauf hinweisen müssen, dass er seine Ansprüche fristgerecht geltend macht? mehr ...
Nachrichten
In einer österreichweiten Umfrage sollten 1.000 Personen angeben, wie gut sie mit ihren Haushaltskosten vertraut sind, auch mit jenen zu Versicherung und Vorsorge. (Bild: Lampert) mehr ...
Ein neu entwickeltes Datenmodell soll die Kommunikation zwischen den einzelnen Akteuren der Versicherungsbranche einfacher machen. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
Gerichtliche Entscheidungen hatten für Verunsicherung gesorgt, vor allem in der Immobilienbranche. Aber auch von möglichen Auswirkungen auf Versicherungen war die Rede. Der Ministerrat hat dazu nun eine Regierungsvorlage beschlossen. (Bild: Adobestock/Eccolo) mehr ...
Die Versicherungsvermittler-Gruppe meldet einen Neuzugang in ihrem Management. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen