WERBUNG
Thema des Tages vom 14.9.2021 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Im vergangenen Jänner wäre es in Europa beinahe zu einem Blackout – einem großflächigen Stromausfall – gekommen. Experten erwarten das Eintreten eines solchen Ereignisses in den nächsten fünf Jahren. Wie sich Unternehmen darauf vorbereiten können und was Versicherungen leisten würden, war Thema eines Vortrags beim Greco-Risikotag. mehr ...
Nachricht
Die drei europäischen Finanzaufsichtsbehörden, darunter die Versicherungsaufsicht, haben einen Bericht über „Risiken und Verletzlichkeiten“ im Finanzsystem der Union vorgelegt. mehr ...
Praxiswissen
Führungsansätze, die auf eine hohe Eigenverantwortung der Mitarbeiter und Teams setzen, entfalten die gewünschte Wirkung nur, wenn die Unternehmenskultur auf kooperativen Grundhaltungen basiert. Dabei lassen sich fünf Dimensionen unterscheiden. (Bild: Dr. Kraus & Partner) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Wussten Sie, dass in der Unternehmens-D&O zwischen drei wesentlichen Arten von Pflichtverletzungen unterschieden wird? Das R+V-Produkt sichert umfassend ab und bietet Deckungshighlights wie z.B. unverfallbare und unbegrenzte Nachmeldefristen. Zudem schließt R+V auch leitende Angestellte eigens ein. Alle Vorteile der Unternehmens-D&O von R+V haben wir praktisch für Sie zusammengefasst. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Oberste Gerichtshof äußert Bedenken, dass die Bestimmung im VersVG, wonach ein Versicherungsnehmer innerhalb eines Jahres nach einer qualifizierten Deckungsablehnung Klage erheben muss, verfassungskonform ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die ÖGVS hat den „B2B-Award Österreich“ vergeben. Unternehmenskunden konnten ihre Zufriedenheit, die Servicequalität und das Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten. Versicherer schneiden im Gesamtranking gut ab. (Bild: Peggy Marco auf Pixabay) mehr ...
Das zumindest besagt eine Prognose der Statistik Austria zur demographischen Entwicklung in den kommenden Jahren und Jahrzehnten. (Bild: Mirko Grisendi/Pixabay) mehr ...
Welche Rolle Sachverständige bei der Versicherung von Kunstgegenständen und insbesondere im Schadenfall spielen und worauf Versicherungsnehmer achten sollten, war Thema eines Gesprächs des VersicherungsJournals mit der Kunstsachverständigen Iris Stöckl. (Bild: Stöckl) mehr ...
In der Prognose zeichnet sich ein sich verstärkender, für das Pensionssystem ungünstiger Trend ab. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen