WERBUNG
Thema des Tages vom 15.5.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wer hat im vergangenen Jahr zugelegt, wer hat verloren, wer hat seine Anteile verteidigt? Die Zahlen liegen nun vor. mehr ...
WERBUNG
Nachrichten
Versicherungen und Immobilienbesitzern bietet Allianz Partners nun in Österreich einen Service an, den es in Deutschland bereits seit rund 20 Jahren gibt und der dort jährlich rund 68.000 Mal in Anspruch genommen wird. (Bild: Allianz) mehr ...
Together CCA, Generali, Donau und VVO haben am Dienstag bei einer Pressekonferenz zum Stand der Dinge bei der Umsetzung des OMDS 3.0 Stellung genommen. mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Mit einer großen Tour quer durch Österreich (Graz, Innsbruck, Linz und Wien/Vösendorf) möchten drei bekannte österreichische Konzeptmakler eine völlig neue Idee für die Zusammenarbeit unter Versicherungsmaklern etablieren und eröffnen gleichzeitig der gesamten Branche neue Zugänge zu über 100.000 Betrieben und mehr als einer halben Million Österreichern. mehr ...
Leserbriefe
Rudi Schwarz zum Artikel „Verhaltenskodex für Versicherungsmakler kommt” mehr ...
Manfred Taudes zum Artikel „Verhaltenskodex für Versicherungsmakler kommt” mehr ...
Franz Lenk zum Artikel „Standesregeln: Kritik an Umsetzung per Verordnung” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Haushalts- und Eigenheimversicherung der Helvetia ist seit kurzem in überarbeiteter Form auf dem Markt. (Bild: Helvetia/Sebastian Freiler) mehr ...
Das Thema Beratung im Bereich der Rechtsschutzversicherung steht im Mittelpunkt unseres aktuellen Magazins. (Bild: FinanzMedienVerlag) mehr ...
Ein wegen Spionage verurteilter ehemaliger Bundesheeroffizier hat weder das Spionageentgelt noch erzielte Mieteinnahmen ordnungsgemäß versteuert. Er will seinen Steuerberater klagen und fordert dafür Deckung durch seinen Rechtsschutzversicherer. Dieser verweigert eine Leistung – zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Welche Risiken und Gefahren für Gesellschaft und Versicherungsbranche sich in den kommenden Jahren verstärkt auftun könnten, hat Swiss Re in einem neuen Bericht analysiert. (Bild: Swiss Re Institute) mehr ...
Gallup hat Meinungen von 1.000 Personen ausgewertet. Dabei ging es um Themen wie Länge des Arbeitslebens, Zeitpunkt des Pensionsantritts und die Einstellung zu einzelnen (möglichen) Reformschritten. (Bild: Lampert) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen