Der Versicherer hat in Österreich eine neue Position geschaffen. In den nächsten zwei Jahren will das Unternehmen sein Engagement im Markt ausbauen. mehr ...
Welche Risiken und Gefahren für Gesellschaft und Versicherungsbranche sich in den kommenden Jahren verstärkt auftun könnten, hat Swiss Re in einem neuen Bericht analysiert. (Bild: Swiss Re Institute) mehr ...
Entgegen der Verordnung der Bezirkshauptmannschaft fehlte auf den Fahrverbotstafeln im Bereich einer Baustelle das Hinweisschild „Zufahrt gestattet“. Nach einem Unfall stellte sich die Frage, ob der aus einer Seitengasse kommende Fahrzeuglenker darauf vertrauen durfte, dass kein Querverkehr existiert. (Bild: Quelle: Wikimedia Commons) mehr ...
Bei einem Unfall auf einer Baustelle wurde ein Arbeiter, der Flüssigbeton in Schalsteine einfüllen sollte, schwer verletzt. Der OGH musste die Frage klären, ob eine Gefährdungshaftung des Betonmischfahrzeugs vorliegt oder das Haftungsprivileg des ASVG zur Anwendung kommt. (Bild: Bernd Sterzl bei pixelio.de) mehr ...
Die Kommission unterzieht die EU-Verordnung einer Überprüfung. Der Branchen-Dachverband Insurance Europe hat dazu Stellung genommen. (Bild: Insurance Europe) mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation ging in einer Klage gegen eine Klausel in Allgemeinen Versicherungsbedingungen für eine Erlebens- und Rentenversicherung vor. Dem Obersten Gerichtshof stellte sich unter anderem die Frage, ob versicherungsmathematische Grundsätze detailliert in den Bedingungen erklärt werden müssen. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Anzeigenmarkt
Stellenangebote Außendienst
ERGO & Volksbank-Team
ErfolgreichER GO: Regionalmanager (m/w/d)
für die Volksbanken Kärnten und Steiermark mehr ...