WERBUNG
Thema des Tages vom 18.3.2015 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Appelle an den Gesetzgeber, Anreize für mehr private Vorsorge zu schaffen, hört man aus der Versicherungsbranche seit Jahren. Die Steuerreform zielt unterdessen in eine andere Richtung. (Bild: BKA/Georg Stefanik) mehr ...
Nachrichten
Wie viel Bedeutung hat das Aussehen für die Österreicher und was hat das mit Gesundheit zu tun? Ein Krankenversicherer und eine Medizinportal haben nachgefragt. mehr ...
Wie die Europäische Reiseversicherung auf 2014 zurückblickt und warum sie trotz eines schwierigen politischen und wirtschaftlichen Umfelds Wachstum 2015 für machbar hält. (Bild: Reza Sarkari) mehr ...
Bilderrätsel
Heute wird etwas Frankophones gesucht – einfach ist das nicht. Zum Lösungswort und zum Gewinner der letzten Woche geht ’s mit einem Klick weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nach einem Unfall auf der Autobahn blieb ein Fahrzeug bei Dämmerung unbeleuchtet am ersten Fahrstreifen stehen. Ein nachkommender Autofahrer, der mit Abblendlicht unterwegs war, konnte eine Kollision nicht verhindern und wurde verletzt. Der OGH entschied, ob ihn ein Mitverschulden trifft. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Ein Rechtsschutzversicherer hatte die Deckung eines Versicherungsfalles nach Beendigung des Vertrags abgelehnt, sich dabei aber nicht auf die im Vertrag vereinbarte Ausschlussfrist berufen. Dem Obersten Gerichtshof stellte sich die Frage, ob die Frist trotzdem vom Gericht zu berücksichtigen sei. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Bundesregierung will mit Hilfe von Fonds Investitionen in den Standort Österreich ankurbeln. Die Versicherungswirtschaft reagierte darauf erfreut. (Bild: BKA/Paul Gruber) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG