WERBUNG
Thema des Tages vom 29.11.2021 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Die Statistik Austria hat ihre neueste, bis ins Jahr 2080 reichende Prognose zur Entwicklung von Bevölkerung und Anzahl der Erwerbspersonen vorgelegt. Der vorhergesagte Trend hätte, wie es heißt, auch Auswirkungen auf die Finanzierung des umlagebasierten Pensions- und Gesundheitssystems. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Nachricht
Wie sich die Vermögensveranlagung der heimischen Versicherungsunternehmen seit Beginn der Pandemie entwickelt hat und welche Unterschiede es dabei zum gesamten Euroraum gibt, hat die Oesterreichische Nationalbank analysiert. (Bild: Cover: OeNB) mehr ...
Kurzmeldung
Der Versicherungskonzern meldet ein großes Infrastrukturinvestment. Damit soll der Ausbau schnellen Glasfaser-Internets forciert werden. mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Heute an Morgen denken. Wenn Sie jetzt mit einer ERGO fürs Leben, ERGO fürs Sparen oder ERGO fürs Investment Lebensversicherung vorsorgen, erhalten Sie Einkaufsgutscheine von bauernladen.at im Wert von 75 Euro. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Wiener Bauordnung schreibt für Altbauten die Erstellung eines „Bauwerksbuches“ in den nächsten Jahren vor – betroffen sind zehntausende Gebäude. Auch Versicherer sind als Bestandshalter betroffen und auch für die Versicherbarkeit von Gebäuden könnte die Regelung Auswirkungen haben. (Bild: Toms Ziviltechniker GmbH) mehr ...
An der Spitze des Reiseversicherers und des Servicedienstleisters kommt es mit 1. Oktober zur Amtsübergabe. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG