WERBUNG

Selbst ernannte Päpste

20.2.2009 – Warum werden mit diesem Leserbrief meine Mitglieder beleidigt? Diese haben keine fragwürdigen Berufsbezeichnungen, verfügen zum größten Teil über absolut gutes Fachwissen und verdienen auf ehrliche und redliche Art und Weise ihr Geld!

Der Gewerbliche Vermögensberater zum Beispiel muss schon seit 1978 (!) vor Antritt der Berufsausübung sein Wissen in schriftlicher und mündlicher Form nachweisen, bevor er die Tätigkeit beginnen darf (damals gab es noch sehr wenige Berufe, bei denen es diese Regelung gab!). Ich ersuche daher höflichst, aber bestimmt, von ständigen Einmischversuchen in unsere Berufsstände Abstand zu nehmen und dies den gewählten Interessensvertretern dieser Berufe zu überlassen (auch wir mischen uns nicht bei anderen ein). Es bedarf keiner selbst ernannten „Päpste“!

Wolfgang K. Göltl

info@goeltl.eu

zum Leserbrief: „Wenig Wissen, wenig Wertschätzung, wenig Entgelt”.

Leserbriefe zum Leserbrief:

Franz Hasenberger - Kurz eingeschulte Hilfstruppen. mehr ...

Mag. Walter Michael Fink - Alle Gewinner. mehr ...

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe
20.2.2009 – H.-Dieter Riehm zum Artikel „Wenig Wissen, wenig Wertschätzung, wenig Entgelt”. mehr ...