WERBUNG

Markt & Politik

4.951 Artikel
Die OeKB hat ihren neuen „Geschäftsklima-Index Mittelosteuropa“ veröffentlicht. Auch die Stimmungslage im Finanzsektor wird beleuchtet. mehr ...
Das Institut für Höhere Studien hat die Meinung zu einzelnen Vorschlägen erhoben. (Bild: IHS) mehr ...
WERBUNG
Zahlreiche Unternehmen waren in den letzten zwei Jahren mit Fällen von Wirtschaftskriminalität konfrontiert – das besagt eine aktuelle internationale PwC-Studie. (Bild: PwC) mehr ...
Heute hält die Regierung ihren „Pensionsgipfel“ ab. Ein am Freitag veröffentlichtes EU-Kommissionspapier sorgt womöglich für zusätzlichen Gesprächsstoff, geht es in dem Bericht doch auch um die Finanzierung von Pensionsversicherung und Gesundheitssystem. mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. (Bild: Alex Felten) mehr ...
Investitionen im Ausland werden zunehmend durch die eskalierende politische Gewalt bedroht, wie die aktuelle Weltkarte der politischen Risiken von Marsh zeigt. Je nach Region werden die Gefahren unterschiedlich eingeschätzt. (Bild: Marsh, BMI) mehr ...
Ein erster Ausblick auf das Geschäftsjahr 2016 sieht nicht ganz so positiv aus wie der erste Rückblick auf 2015. Das betrifft vor allem die Lebensversicherung. VVO-Chef Günter Geyer ist für die Sparte dennoch optimistisch und kündigt ein neues Produktmodell an. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Hautzinger) mehr ...
Innovation, Digitalisierung, rascher Wandel: Universitätsprofessor Kurt Matzler sprach beim Informationstag 2016 der Wiener Makler über sich abzeichnende Umbrüche – die auch die Versicherungsvermittler treffen könnten. mehr ...
Bedrohung vs. Chance: Versicherungsunternehmen sind gespalten, was den technologischen Wandel angeht – das legen Ergebnisse einer aktuellen PwC-Studie nahe. (Bild: PwC) mehr ...
Ein großer Teil der (tödlichen) Verkehrsunfälle ist auf Ablenkung zurückzuführen, warnt der VCÖ vor Aktivitäten am Lenkrad, die das Unfallrisiko erhöhen – teils bis auf mehr als das Zwanzigfache. (Bild: VCÖ) mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Finanzminister und ÖVP-Pensionsreform-Verhandler Hans Jörg Schelling hat eine Verringerung des Aufwertungsfaktors für das Pensionskonto vorgeschlagen. Dafür gab es von mehreren Seiten harsche Kritik – nicht nur aus der Opposition. mehr ...
Malware, Phishing, Erpressungstrojaner – ein neuer Bericht zeichnet ein Bild von der aktuellen Cyber-Risikolage in Österreich. Gerade auch Unternehmen stehen im Visier von Angreifern, zu einem guten Teil KMUs. Ein neues Gesetz soll nun gegensteuern. (Bild: BKA/Regina Aigner) mehr ...
Die Interessenvertretung hat ihren Jahres- und Tätigkeitsbericht 2015 präsentiert. Sie wirft darin auch einen Blick auf die Agenda 2016. (Bild: FV Versicherungsmakler) mehr ...
Nach einem tödlichen Ski-Unfall klagten die Hinterbliebenen den Pistenhalter auf Schadenersatz. Die Gerichte mussten sich mit der Frage der Haftung auseinandersetzen. mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Rechtsschutzversicherer D.A.S. warnt vor den juristischen Folgen von Skiunfällen und gibt Verhaltenstipps. mehr ...
Das Internet birgt für viele Menschen große Sicherheits-Stolpersteine. So mancher verzichtet deshalb auch auf bestimmte Online-Tätigkeiten. (Bild: Eurostat) mehr ...
Im Parlament liegt zurzeit ein Entwurf für eine Novelle zum Handelsvertretergesetz. Sie soll die OGH-Entscheidung zum Provisionsverzicht bei Eigenkündigung umsetzen. mehr ...
Ein „fundamental verändertes Bild“ sieht Accenture in einer Befragung unter 414 Führungskräften von Versicherern, darunter auch aus Österreich, wenn es um die Digitalisierung geht. Diese Entwicklung betrifft nicht nur die Kunden, sondern auch den Vertrieb. (Bild: Accenture) mehr ...
Finanzielle „Heimlichtuereien“ in der Partnerschaft und andere aktuelle Meldungen kurz und bündig. (Bild: ING-Diba/IIS) mehr ...
Die demographische Entwicklung ist einer der bestimmenden Aspekte in der Diskussion um die Pensionssicherung. Die Statistik Austria hat neue Zahlen vorgelegt. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Die Weltwirtschaft soll dieses Jahr auf 2,8 Prozent anwachsen, prognostizieren die Kreditversicherer Prisma und Euler Hermes. Das Wachstum werde dabei vor allem von sieben Faktoren beeinflusst. (Bild: Euler Hermes) mehr ...
Der finale Text des wohl größten Gesetzesprojekts für die Versicherungsbranche liegt vor: Am Dienstag ist die Nachfolgerin der Versicherungsvermittlungs-Richtlinie im EU-Amtsblatt veröffentlicht worden. mehr ...
Wie sicher sich Senioren hinter dem Lenkrad fühlen, wo sie Risiken im Verkehr vermuten und was sie von „selbstfahrenden“ Autos halten – Allianz und GfK haben nachgeforscht. (Bild: Allianz) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...101102103...199
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. mehr ...
Joanneum Research hat auf Basis eines neu kalibrierten Schadenmodells Zahlen vorgestellt, mit welchen Schäden an Wohngebäuden infolge von Überschwemmungen in Zukunft zu rechnen ist. Gezeigt wurde auch, wie stark sich die Schäden durch Prävention senken ließen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: