WERBUNG

Markt & Politik

4.951 Artikel
Versicherungsverband, KFV und Landesjagdverbände haben aktuelle Unfallzahlen vorgelegt und warnen vor erhöhtem Risiko in der Herbstzeit. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Hautzinger) mehr ...
Mehr als 600 Snacks von Maklern für Studenten und andere aktuelle Meldungen kurz und bündig. (Bild: Redenswert) mehr ...
WERBUNG
Kulanz, Regress oder Sponsoring: Experten diskutierten die Novelle des Strafgesetzbuches, konkret die Anpassung des Tatbestands der Untreue, aus Sicht der Versicherungswirtschaft. (Bild: Inst. f. Versicherungswirtschaft an der JKU Linz) mehr ...
Der Wert und die Zukunft von Garantien waren beim „Campus Day“ von Standard Life ebenso Thema einer Diskussion von Versicherungs- und Anlage-Fachleuten wie der Zug zur Regulierung – und der womöglich „schmerzhafte“ Weg zurück. mehr ...
Wie rational sind unsere Anlage-Entscheidungen? Können wir überhaupt rational entscheiden? Man sollte sich lieber nicht darauf verlassen, legt Ökonom Teodoro Cocca von der Johannes-Kepler-Universität Linz nahe. mehr ...
Wohin geht die Reise im Lebensversicherungsmarkt? Restlos optimistisch fällt die Einschätzung von Wifo-Versicherungsfachmann Thomas Url nicht aus. (Bild: Wifo) mehr ...
HDI auf Honigernte und andere aktuelle Meldungen kurz und bündig. (Bild: HDI) mehr ...
Hinter dem Online-Vertrieb steht ein österreichischer Versicherungsmakler mit französischem Namen und internationalem „Versicherungshintergrund“. Ihre Ziele haben sich die Proponenten hochgesteckt. mehr ...
Österreich soll länger arbeiten, lautet das politische Ziel. Wie viele schon heute auch nach 60/65 im Erwerbsleben bleiben und wie die Erwerbsquote in den Altersgruppen rund um das gesetzliche Antrittsalter „einknickt“, zeigen Daten der Statistik Austria. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Laut jüngstem „Allianz Global Wealth Report“ wird die Welt insgesamt immer reicher, mit Blick auf die Altersvorsorge wird aber noch immer zu wenig gespart. Zu Österreich liefert die Studie einige bemerkenswerte Erkenntnisse. (Bild: Allianz) mehr ...
Die primären Wachstumsstrategien, die größten Chancen, die größten Herausforderungen: In einer Studie haben 280 Versicherungsmanager ihre Prognosen für die nächsten zwei Jahre abgegeben. (Bild: KPMG) mehr ...
Neue Produkte, Makler mit Glücksrad auf der Uni und andere aktuelle Meldungen kurz und bündig. (Bild: Wr. Städtische/Richard Tanzer) mehr ...
In einem Verfahren, mit dem sich das Höchstgericht vor kurzem befasste, ging es darum, ob ein Versicherungsvermittler als Agent oder als Makler tätig geworden war – und wie es folglich um die Deckung für einen Kfz-Schaden steht. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen Sturz und die Frage der Haftung für ein privat errichtetes Klettergerüst auf einem allgemein zugänglichen Spielplatz ging. mehr ...
Wie die Versicherungsmakler die Entwicklung ihrer Provisionsumsätze in den nächsten drei Jahren einschätzen, war Thema einer aktuellen Umfrage. (Bild: VJ) mehr ...
In den nächsten Jahren stellt sich bei vielen Maklern die Frage der Übergabe. Am Montag startete nun eine Kampagne, in deren Mittelpunkt Unterstützung und Know-how für diesen Prozess steht. (Bild: Fotodienst/Anna Rauchenberger) mehr ...
Beim Trendtag wurden die Gewinner vor den Vorhang gebeten. Alle Top-Ten-Rankings in den Kategorien Eigenheim/Haushalt, Kfz, Leben und „Bester Service für Vermittler“. (Bild: Jeworrek) mehr ...
Weiterempfehlungen sind ein wichtiger Gradmesser für Kundenzufriedenheit. Für den „Recommender“-Award werden jährlich tausende Kunden befragt. Was die Finanzbranche aus der Langzeitbetrachtung der Ergebnisse lernen kann, analysiert „Mister Recommender“ Josef Redl. (Bild: Redl) mehr ...
Die Kluft zwischen versicherten und Gesamtschäden und ihre Entwicklung in den letzten Jahren sind Thema einer neuen Studie des Rückversicherers Swiss Re. (Bild: Swiss Re) mehr ...
Probleme auf Reisen und im Alltag: Einige Sternzeichen sind anfälliger dafür als andere – sagt zumindest eine Auswertung der Allianz Global Assistance. (Bild: Allianz Global Assistance) mehr ...
Auf Basis einer Umfrage sind kürzlich aktuelle Daten zu Österreichs Versicherungsmakler-Unternehmen vorgestellt worden. mehr ...
Am 17. September veranstaltet Asscompact den neunten Trendtag. Auf dem Programm stehen unter anderem Workshops und die Award-Verleihung in vier Kategorien. mehr ...
Bei den Gefahren und Risiken, die die Österreicher beschäftigen, finden sich auch versicherbare, einige allerdings relativ weit hinten. (Bild: Generali) mehr ...
In sechs Sparten konnten die Umfrageteilnehmer angeben, wie gut einzelne Versicherer erreichbar sind. In (fast) jeder Kategorie geht der Sieg an ein anderes Unternehmen, nur einmal gibt es einen „Doppelsieg“. (Bild: Wissma/ÖVM) mehr ...
Die OeKB hat ihren neuen „Geschäftsklima-Index Mittelosteuropa“ präsentiert. Er gibt Auskunft über die Einschätzungen und Erwartungen für Geschäftsaktivitäten im CEE-Raum. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...105106107...199
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. mehr ...
Joanneum Research hat auf Basis eines neu kalibrierten Schadenmodells Zahlen vorgestellt, mit welchen Schäden an Wohngebäuden infolge von Überschwemmungen in Zukunft zu rechnen ist. Gezeigt wurde auch, wie stark sich die Schäden durch Prävention senken ließen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: