Markt & Politik

4.952 Artikel
Von Kfz bis Unfall: Eine Umfrage erhob die Marktanteile der Versicherungen bei Privatkunden nach Anzahl der Versicherungsverträge in einzelnen Produktgruppen. (Bild: Telemark Marketing) mehr ...
In der Europäischen Union herrscht zunehmend soziale Ungerechtigkeit, zeigt eine Studie. Österreich hat sich in der Wirtschaftskrise gut geschlagen – doch auch hier haben nicht alle Einwohner die gleichen Chancen. (Bild: Bertelsmann Stiftung) mehr ...
Das Rennen ist geschlagen: Am Donnerstag wurden die Gewinner in vier Kategorien ausgezeichnet. Wer die Trophäen abholte und wie die Top-Ten-Rankings in den vier Kategorien BAV, Gewerbe, Berufsunfähigkeit und Online-Service aussehen. (Bild: Meyer) mehr ...
Eine Studie ermittelte die Marktanteile der österreichischen Versicherer nach Anzahl der Privatkunden. (Bild: Telemark Marketing) mehr ...
Der Countdown für Solvency II und ein neues Versicherungsaufsichtsgesetz läuft – der aktuelle Stand der Dinge und die Auswirkungen sind zentrales Thema des bevorstehenden „Versicherungswissenschaftlichen Symposions“ in Graz. mehr ...
Die Allianz Global Assistance hat mehr als eine halbe Million Nutzer-Postings in österreichischen Reiseforen im Internet untersucht. (Bild: Allianz Global Assistance) mehr ...
Nach einem Interview in der „Zeit im Bild 2“ sieht sich SVA-Obmann und Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl mit Kritik konfrontiert. mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Die Wohnung brennt, und es bleibt nur wenig Zeit, Gegenstände in Sicherheit zu bringen. Wonach würden die Österreicher in so einem Fall als erstes greifen? Das wurde in einer Umfrage erhoben. mehr ...
Das Pensionssystem ist eine der großen Stützen des Sozialstaates und gleichzeitig eines unserer Sorgenkinder. Nicht weil es krank geredet wird, sondern weil man seine Systemschwächen ideologisch zu vertuschen sucht. – Von Christoph Krischanitz. (Bild: Arithmetica) mehr ...
Ein aktuelles OECD-Ranking stellt der Beschäftigungsqualität in Österreich ein vergleichsweise schlechtes Zeugnis aus. Der Verband der Psychotherapeuten warnt vor hohen Folgekosten psychischer Erkrankungen. mehr ...
Im ersten Halbjahr 2014 ging die Höhe der gesamtwirtschaftlichen und der versicherten Schäden merklich zurück. Das geht aus Daten von Swiss Re hervor. mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag eine weitere Leitzins-Senkung beschlossen. Aus der deutschen Versicherungswirtschaft gibt es bereits eine Reaktion – und die fällt deutlich aus. mehr ...
Die Leitzinssenkung der EZB im Juni wirkte sich schnell auf die Kundenzinssätze in Österreich aus, vor allem bei den Einlagen. (Bild: OeNB) mehr ...
Neuer Förderungs-Rechtsschutz der Oberösterreichischen für Landwirte und weitere aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Nach dem OGH-Urteil können Kunden Zahlscheingebühren, die seit dem 1. November 2009 eingehoben wurden, zurückverlangen. Das VersicherungsJournal hat Assekuranzen gefragt, wie sie damit umgehen. mehr ...
VIG und Uniqa gehen gegen das umstrittene Hypo-Sondergesetz nun gerichtlich vor. mehr ...
Rasen, Alkohol am Steuer, Falschparken: Verkehrssünder riskieren nicht nur oft zu viel, sie können zudem – auch im Ausland – kräftig zur Kasse gebeten werden. Mit diesen Themen beschäftigt sich Roland-Partneranwalt Roland Weinrauch im aktuellen „JurRadar“ des Versicherers. (Bild: Weinrauch & Partner Rechtsanwälte) mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. (Bild: Koban Südvers) mehr ...
Der europäische Versicherungsverband „Insurance Europe“ hat die vorläufigen Geschäftszahlen für 2013 veröffentlicht. Die Entwicklung der heimischen Versicherungsbranche weicht dabei teils deutlich vom kontinentalen Trend ab. mehr ...
Von den rund 140.000 aktiven Mountainbikern verletzten sich laut Kuratorium für Verkehrssicherheit tausende pro Jahr so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. mehr ...
Georg Rathwallner vom Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich erklärte in Alpbach, was er an Versicherungsmaklern schätzt, wo er problematische Trends sieht und wie er zur Provisionsoffenlegung steht. mehr ...
Das Spannungsfeld zwischen Maklern und Versicherern, Probleme mit Gutachten und die Offenlegung von Provisionen standen im Fokus der Eröffnungsrede von Fachverbandsobmann Gunther Riedlsperger beim 9. Expertentreffen der Versicherungsmakler in Alpbach. (Bild: Fachverband Versicherungsmakler) mehr ...
Die Generali hat in ihrer aktuellen Autostudie rund 2.000 Personen gefragt, welche Verhaltensweisen sie gefährlich finden, was sie im Straßenverkehr besonders nervt – und was ihnen selbst hin und wieder passiert. (Bild: Generali) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...117118119...199
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. mehr ...
Joanneum Research hat auf Basis eines neu kalibrierten Schadenmodells Zahlen vorgestellt, mit welchen Schäden an Wohngebäuden infolge von Überschwemmungen in Zukunft zu rechnen ist. Gezeigt wurde auch, wie stark sich die Schäden durch Prävention senken ließen. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: