Markt & Politik

4.952 Artikel
Das Bundeskriminalamt hat den neuen Report „Cybercrime in Österreich“ vorgelegt. Schäden können in „astronomische Höhen“ gehen, warnt das BK. (Bild: Bundeskriminalamt) mehr ...
Niederschlagsmengen, die deutlich über dem Schnitt liegen, und regional eine Häufung von Blitzeinschlägen, melden die Meteorologen der ZAMG für den vergangenen Monat. (Bild: ZAMG) mehr ...
Die VAV hat in ihrem neuen „Mobilitätsbarometer“ erhoben, wie es die Österreicher mit dem „Handy am Steuer“ halten – und ob sie ihre Telefon-, Internet- und App-Nutzung beim Fahren in Zukunft ändern wollen. (Bild: VAV) mehr ...
Viele Österreicher nehmen ihr Haustier mit in den Urlaub. Fehlende oder falsche Sicherung gefährdet nicht nur das Tier, sondern auch den Menschen, wie ein Test verdeutlicht. (Bild: Allianz) mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. (Bild: Andreas Kolarik) mehr ...
Bundespräsident Fischer hat das Hypo-Sondergesetz unterzeichnet. Das letzte Wort scheint aber noch nicht gesprochen zu sein. Das Gesetz zieht breite Kritik auf sich, von Versicherungen, Opposition und selbst von höchster staatlicher Stelle. mehr ...
Die Österreicher sind zwar grundsätzlich zuversichtlich gestimmt. Allerdings gibt es in einigen zentralen Punkten ein großes „Aber“. (Bild: Generali) mehr ...
Die Generali hat in ihrer „Zukunftsstudie“ die Einstellung der Österreicher zu einer breiten Palette von Risiken und Sorgen erhoben und liest aus den Ergebnissen einen Trend ab. (Bild: Generali) mehr ...
Naturkatastrophen drohen nicht nur auf und von der Erde selbst, sondern – oft unbemerkt – auch von außen. (Bild: NASA) mehr ...
Der Bestand an motorisierten Zweirädern nimmt zu, auch die Zahl der Todesopfer ist zuletzt gestiegen. Eine Gruppe ist besonders betroffen. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Hautzinger) mehr ...
GfK hat 1.000 Personen gefragt, welche Themen sie als besonders dringliche Herausforderung betrachten. Das Ergebnis ist auch für die Versicherungsbranche von Interesse. (Bild: GfK Verein) mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Die Zahl der Pkw-Zulassungen – gebrauchte und neue Fahrezuge – sank im ersten Halbjahr, bei den gebrauchten war der Rückgang geringer als bei Neuwägen. Einige Marken konnten allerdings zulegen. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Creditreform hat aktuelle Zahlen zur Insolvenzbetroffenheit von Privaten vorgelegt. mehr ...
Creditreform sieht Unternehmen gefordert, Risikomanagement und Risikovorsorge auszubauen. mehr ...
Eine Studie hat untersucht, wie stark Unternehmen durch Industriespionage in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Analyse weist auch auf Lücken in Risikomanagement und Absicherung hin. (Bild: Corporate Trust) mehr ...
Die Versicherungsaufsicht arbeitet an einem Rechtsakt, der Durchführungs-Bestimmungen für die „kleine Novelle“ zur Versicherungsvermittlungs-Richtlinie enthält. Der Versicherungsverband hat nun seine Stellungnahme abgegeben. mehr ...
Wie viele Krankenstandsfälle gab es 2013 und in den Jahren davor, wer war betroffen, wie lange dauerte ein Krankenstand im Schnitt, welche Krankheiten verursachten die meisten Ausfälle? Diese Fragen beantwortet die Statistik. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Ein aktueller Report der Nationalbank beschäftigt sich mit der Profitabilität der (Lebens-)Versicherungen und ihrer Rolle für das Finanzvermögen der Österreicher. (Bild: Oesterreichische Nationalbank) mehr ...
Welche Zins- und Wirtschaftstrends die Allianz-Experten Michael Heise und Martin Bruckner für 2014 und 2015 erwarten. (Bild: Allianz) mehr ...
Wirtschaftskriminalität ist für Unternehmen ein großes Thema. Oft gehen die strafbaren Handlungen von eigenen Mitarbeitern aus, die Schäden sind hoch. Eine aktuelle Studie hat sich mit Unternehmen in CEE befasst, darunter 35 Tochtergesellschaften österreichischer und deutscher Konzerne. (Bild: KPMG) mehr ...
Neue Kfz-Abendzulassungsstelle in Wien und weitere aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Wann ist ein Bierglas wirklich voll? Wie lange muss man auf Essen und Getränke warten? Roland-Partneranwältin Heike Sporn setzt sich im aktuellen „JurRadar“ mit Fragen rund um den Aufenthalt im Gastgarten auseinander. mehr ...
Die Österreicher erwarten sich nicht nur Positives von der Gesundheitsreform, sie machen sich auch Sorgen. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben. (Bild: GfK/Hauptverband) mehr ...
Wie viel pro Kopf an Versicherungsprämien ausgegeben wird, wie hoch der Anteil der Prämien am BIP ist und wie Österreich im Vergleich liegt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...118119120...199
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. mehr ...
Joanneum Research hat auf Basis eines neu kalibrierten Schadenmodells Zahlen vorgestellt, mit welchen Schäden an Wohngebäuden infolge von Überschwemmungen in Zukunft zu rechnen ist. Gezeigt wurde auch, wie stark sich die Schäden durch Prävention senken ließen. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: