WERBUNG

Markt & Politik

4.996 Artikel
Die Neos haben unter diesem Titel eine Sitzung im Nationalrat beantragt und der Regierung mangelnden Reformeifer vorgeworfen. ÖVP und SPÖ konterten. mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Worauf Fußball-Fans während der Weltmeisterschaft besonders achten sollten, haben D.A.S. und Roland Rechtsschutz zusammengefasst. mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Ein Jahr nach dem Hochwasser von 2013 haben Betroffene, Gemeindepolitiker und Vertreter aus Versicherungsbranche und Volksanwaltschaft im ORF über Versicherungslösungen für Naturgefahren diskutiert. mehr ...
Die neue Richtlinie über Versicherungsvermittlung „IMD 1.5“ macht einmal mehr deutlich, wie die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa zunehmend zum alternativen EU-Gesetzgeber wird. – Von Dieter Pscheidl, Repräsentant des VVO bei der EU. (Bild: zVg) mehr ...
Wie sich 2013 die Lebenserwartung, die Geburtenrate, der Anteil der jungen Österreicher und der Anteil der Altersgruppen 65 plus und 100 plus entwickelt hat, zeigen neue Daten der Statistik Austria. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Renditechancen, Sensibilität bei Versicherern und Eigenverantwortung – ein Interview mit Nationalökonom Thomas Paul Gehrig über nachhaltige und ethische Veranlagung. (Bild: zVg) mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Towers Watson hat Anbieter fondsgebundener Lebens- und Pensionsversicherungen (FLV) in Österreich um ihre Einschätzung für heuer und das kommende Jahr gebeten. (Bild: Towers Watson) mehr ...
Elf Unternehmen im Bewertungs-Ranking: Welche „Noten“ Makler geben, welche Versicherer sie zuletzt am häufigsten vermittelt haben und wie sie den Geschäftstrend einschätzen. (Bild: ÖVM/Wissma) mehr ...
Wie viel die Sozialversicherung durch Verzugszinsen und Beitragszuschläge zusätzlich einnimmt. mehr ...
Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Bei zahlreichen Österreichern könnte kurz- und mittelfristig ein Check der Kfz-Versicherung nötig werden. (Bild: Generali) mehr ...
In welchen Bereichen sind sie tätig und in welcher Form, woher kommen sie und wie viel setzen ausländische Versicherer in Österreich um: Ein Blick auf die heimische „Versicherer-Landschaft“ und wie sie sich in den letzten Jahren entwickelt hat. mehr ...
Wie sich der Versicherungsmarkt global und in den einzelnen Weltregionen entwickeln wird: Rückversicherer Munich Re hat in einem neuen Report seine Einschätzungen veröffentlicht. (Bild: Munich Re) mehr ...
Wie Versicherungsmakler Ablebensversicherungen einzelner Anbieter beurteilen und welche sie zuletzt vermittelt haben, wurde in einer Umfrage erhoben. (Bild: ÖVM/Wissma) mehr ...
Im VP-Seniorenbund ist man erzürnt: Das kolportierte mögliche „Loch“ von rund 3,6 Milliarden Euro bis 2018 gebe es nicht. mehr ...
Aus Anlass der jüngsten Unwetter drängt der Versicherungsverband auf die Umsetzung einer Katastrophenversicherungs-Lösung. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Hautzinger) mehr ...
Die Statistik Austria hat erhoben, wo sich im vergangenen Jahr Verkehrsunfälle ereignet haben und welche Rolle die einzelnen Verkehrsarten spielen. Besonders hoch ist das Unfallrisiko bei Jugendlichen. mehr ...
Der Sozialminister hat im Budgetausschuss des Nationalrats seine Erwartungen für die Entwicklung der Pensionsaufwendungen dargelegt. (Bild: zVg) mehr ...
Ein neuer Bericht der EU-Aufsichtsbehörde Eiopa zeichnet ein durchwachsenes Bild von der Lage der europäischen Versicherungswirtschaft. (Bild: EIOPA) mehr ...
Welchen Gefahren Urlaubern Sorgen machen, gegen welche Risiken sie (nicht) geschützt sind und wo sie sich Versicherungsschutz holen: Danach wurde im „Urlaubsbarometer“ gefragt. mehr ...
Der Kreditversicherer hat am Dienstag eine neue Prognose für die Entwicklung der Weltwirtschaft 2014 gestellt. mehr ...
Die Marktanteile-Rankings unterscheiden sich in den einzelnen Versicherungssparten teils deutlich vom Gesamtranking – wer 2013 wo zulegen konnte und wer Anteile abgeben musste. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...122123124...200
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Der tuat eh nix!“”. mehr ...
Thomas Staudinger MMBA zum Artikel „Wie die Pensionen langfristig gesichert werden können”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Neun Versicherer haben am Donnerstag Gewinner-Urkunden abholen können. Die Auszeichnungen erfolgten aufgrund einer Umfrage, an der knapp 2.400 unabhängige Vermittler teilgenommen haben. Die Awards wurden in sieben Kategorien vergeben. mehr ...
Österreich gilt als Sozialstaat mit umfassendem Gesundheits- und Sozialsystem – und trotzdem gibt es diverse Herausforderungen in diesem doch so „sozialen“ System. mehr ...
Eine Podiumsdiskussion beschäftigte sich beim Trendtag mit der Frage, wie sich der Maklermarkt durch Konsolidierung und Generationenwechsel verändert. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: