Markt & Politik

4.895 Artikel
Der Kreditversicherer hat eine Reihe von Länderbewertungen nach oben geändert. Auch Österreich ist unter den Aufsteigern. (Bild: Coface) mehr ...
Der kommende Versicherungs-Stresstest, die Bilanz der Donau über „ein Jahr elektronisches Postfach“ und ein neuer Kunde für die Uniqa-Gruppe in Polen – aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Der Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments hat am Donnerstag über die IMD II abgestimmt. mehr ...
Die nicht einfache Marktsituation, in der sich die Versicherungswirtschaft bewegt, und die Faktoren, die dafür verantwortlich sind – damit befasst sich ein Bericht der Nationalbank. mehr ...
Investitionen im Ausland werden zunehmend durch die eskalierende politische Gewalt bedroht, wie die aktuelle Weltkarte der politischen Risiken von Marsh zeigt. (Bild: Marsh) mehr ...
Als „potenziell negativ“ für das Rating beurteilt die Agentur Fitch Investitionsstrategien, die sie bei europäischen Versicherern beobachtet. mehr ...
Daten des Kuratoriums für Verkehrssicherheit zeigen, welche Sportarten die meisten Unfälle nach sich ziehen, welche Altergruppen und Körperregionen von Verletzungen am meisten betroffen sind. Zwei Gruppen von Wintersportlern stehen in der Statistik – leider – ganz weit oben. (Bild: KfV) mehr ...
Wir haben für Sie einen Überblick über wichtige Veranstaltungen in diesem Jahr zusammengestellt. mehr ...
Um wie viel die motorbezogene Versicherungssteuer nach der geplanten Reform steigen würde, die neue Zukunftsvorsorge-Aktion von Uniqa und Raiffeisen Versicherung und andere aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
„Österreich macht sich finanzfit“ nennt sich ein neues Wissensvermittlungs-Projekt, das die breite Bevölkerung erreichen will. Hinter der Initiative steht kein Unbekannter. (Bild: Finanzportal.at) mehr ...
Für die neue Finanzmarkt-Richtlinie Mifid liegt eine politische Einigung vor. Was diese vorsieht – und mehr noch, was sie nicht vorsieht –, ist auch für die Versicherungsbranche von besonderem Interesse. mehr ...
Das jüngste „Risk Barometer“ aus der Allianz-Gruppe zeigt, welche Gefahren den Unternehmen am meisten „Kopfweh“ verursacht. Manche Risiken haben in der Wahrnehmung der Firmen besonders stark zugelegt. mehr ...
Der Entwurf zum „Abgabenänderungsgesetz 2014“ sieht Änderungen bei der motorbezogenen Versicherungssteuer und bei Einmalerlägen vor. Ein erklärtes Ziel ist, die Lebensversicherung attraktiver zu machen. mehr ...
In welchen Bundesländern wird heuer etwa mehr in die Alters- und Gesundheitsvorsorge investiert, wo wird mehr gespart – oder eben weniger? Wo hat die Bevölkerung mehr Geld zur Verfügung und wo weniger? Diesen Fragen ging eine Studie nach. (Bild: Generali) mehr ...
Eine neue Initiative zur Finanzbildung, neue Lehrgangsabsolventen, ein wachsendes internationales Maklernetzwerk, Auszeichnungen für soziales Engagement – aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Wie sich die Zahl der aufrechten Gewerbeberechtigungen 2013 bundesweit und in den Bundesländern entwickelt hat. mehr ...
Der Österreichische Versicherungsmaklerring (ÖVM) und Wissma geben den Startschuss für den Assekuranz Award Austria 2014. Versicherungsmakler können auch wieder zum „Selbsttest“ antreten. mehr ...
Munich Re hat eine Bilanz der Elementarschäden in Folge von Naturereignissen im Jahr 2013 vorgelegt. Die Zahl der Schäden liegt deutlich über dem langjährigen Schnitt. (Bild: Munich Re, Geo Risks Research) mehr ...
Wer von Verstößen auf dem Finanz- und Kapitalmarkt Kenntnis erlangt oder solche vermutet, kann sich seit kurzem an eine eigene FMA-Hotline wenden. mehr ...
Wir haben uns in der Versicherungswirtschaft umgehört und um ihre Prognose für 2014 gebeten. 17 Unternehmen haben uns gesagt, wo sie Trends sehen und wo sie Schwerpunkte setzen wollen. mehr ...
Großveranstaltungen, personelle Entscheidungen, Marketing-Initiativen – Im letzten Teil unseres Jahresrückblicks lassen wir die Monate September bis Dezember Revue passieren. mehr ...
Vier Obmänner von Berufsverbänden der Vermittlerschaft werfen einen Blick auf das nächste Jahr: Was es für die Versicherungsbranche voraussichtlich bringen wird, welche Themen es prägen werden und was ihre Verbände im neuen Jahr planen. mehr ...
Das laufende Jahr verlief für die Versicherungsbranche relativ glimpflich, was die weltweite Belastung durch Natur- und Menschen verursachte Katastrophen betrifft. In Österreich hinterließ jedoch das Juni-Hochwasser bedeutende Schäden. mehr ...
Im zweiten Teil des Rückblicks betrachten wir die „Jahresmitte“ von Mai bis August. Sie war von einer Reihe von Großereignissen geprägt. mehr ...
Raketen, Böller & Co.: Jedes Jahr gibt es eine beträchtliche Zahl an Verletzten. Wo die Ursachen liegen und zu welchen (ernüchternden) Ergebnissen ein Mystery-Shopping des Kuratoriums für Verkehrssicherheit gekommen ist. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Hautzinger) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...123124125...196
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Der neue Fachverbandsausschuss hat sich am Montag konstituiert und das neue Führungstrio bestimmt. mehr ...
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. mehr ...
Welche Risiken und Gefahren für Gesellschaft und Versicherungsbranche sich in den kommenden Jahren verstärkt auftun könnten, hat Swiss Re in einem neuen Bericht analysiert. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: