WERBUNG

Markt & Politik

4.950 Artikel
Versicherungsmakler VerCon hat eine neue Geschäftsführerin, die AKNÖ fordert Versicherungsschutz für Skifahrer, die SVA erweitert das Angebot im Rahmen des SVA-„Gesundheitshunderters“, und die Uniqa berichtet über Prämientrends in CEE – aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Die aktuelle Insolvenzstatistik von Prisma sieht zwar weltweit eine Verbesserung bei den Firmeninsolvenzen, für Europa aber sind die Aussichten durchwachsen. mehr ...
Eine Fußgängerin war auf einem öffentlichen Gehweg von einer Sturmböe erfasst worden und gestürzt. Der OGH musste entscheiden, ob die Stadt Schadenersatz zu leisten hat. mehr ...
Die Regierungspläne für den Gewinnfreibetrag stoßen auf anhaltenden Widerstand – nicht nur aus der Opposition. mehr ...
Die Interessenvertretungen haben ihre Stellungnahmen zum geplanten „Abgabenänderungsgesetz“ abgegeben. Sie wollen bei diversen Punkten Änderungen. mehr ...
Der Kreditversicherer hat eine Reihe von Länderbewertungen nach oben geändert. Auch Österreich ist unter den Aufsteigern. (Bild: Coface) mehr ...
Der kommende Versicherungs-Stresstest, die Bilanz der Donau über „ein Jahr elektronisches Postfach“ und ein neuer Kunde für die Uniqa-Gruppe in Polen – aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Der Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments hat am Donnerstag über die IMD II abgestimmt. mehr ...
Die nicht einfache Marktsituation, in der sich die Versicherungswirtschaft bewegt, und die Faktoren, die dafür verantwortlich sind – damit befasst sich ein Bericht der Nationalbank. mehr ...
Investitionen im Ausland werden zunehmend durch die eskalierende politische Gewalt bedroht, wie die aktuelle Weltkarte der politischen Risiken von Marsh zeigt. (Bild: Marsh) mehr ...
Als „potenziell negativ“ für das Rating beurteilt die Agentur Fitch Investitionsstrategien, die sie bei europäischen Versicherern beobachtet. mehr ...
Daten des Kuratoriums für Verkehrssicherheit zeigen, welche Sportarten die meisten Unfälle nach sich ziehen, welche Altergruppen und Körperregionen von Verletzungen am meisten betroffen sind. Zwei Gruppen von Wintersportlern stehen in der Statistik – leider – ganz weit oben. (Bild: KfV) mehr ...
Wir haben für Sie einen Überblick über wichtige Veranstaltungen in diesem Jahr zusammengestellt. mehr ...
Um wie viel die motorbezogene Versicherungssteuer nach der geplanten Reform steigen würde, die neue Zukunftsvorsorge-Aktion von Uniqa und Raiffeisen Versicherung und andere aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
„Österreich macht sich finanzfit“ nennt sich ein neues Wissensvermittlungs-Projekt, das die breite Bevölkerung erreichen will. Hinter der Initiative steht kein Unbekannter. (Bild: Finanzportal.at) mehr ...
Für die neue Finanzmarkt-Richtlinie Mifid liegt eine politische Einigung vor. Was diese vorsieht – und mehr noch, was sie nicht vorsieht –, ist auch für die Versicherungsbranche von besonderem Interesse. mehr ...
Das jüngste „Risk Barometer“ aus der Allianz-Gruppe zeigt, welche Gefahren den Unternehmen am meisten „Kopfweh“ verursacht. Manche Risiken haben in der Wahrnehmung der Firmen besonders stark zugelegt. mehr ...
Der Entwurf zum „Abgabenänderungsgesetz 2014“ sieht Änderungen bei der motorbezogenen Versicherungssteuer und bei Einmalerlägen vor. Ein erklärtes Ziel ist, die Lebensversicherung attraktiver zu machen. mehr ...
In welchen Bundesländern wird heuer etwa mehr in die Alters- und Gesundheitsvorsorge investiert, wo wird mehr gespart – oder eben weniger? Wo hat die Bevölkerung mehr Geld zur Verfügung und wo weniger? Diesen Fragen ging eine Studie nach. (Bild: Generali) mehr ...
Eine neue Initiative zur Finanzbildung, neue Lehrgangsabsolventen, ein wachsendes internationales Maklernetzwerk, Auszeichnungen für soziales Engagement – aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Wie sich die Zahl der aufrechten Gewerbeberechtigungen 2013 bundesweit und in den Bundesländern entwickelt hat. mehr ...
Der Österreichische Versicherungsmaklerring (ÖVM) und Wissma geben den Startschuss für den Assekuranz Award Austria 2014. Versicherungsmakler können auch wieder zum „Selbsttest“ antreten. mehr ...
Munich Re hat eine Bilanz der Elementarschäden in Folge von Naturereignissen im Jahr 2013 vorgelegt. Die Zahl der Schäden liegt deutlich über dem langjährigen Schnitt. (Bild: Munich Re, Geo Risks Research) mehr ...
Wer von Verstößen auf dem Finanz- und Kapitalmarkt Kenntnis erlangt oder solche vermutet, kann sich seit kurzem an eine eigene FMA-Hotline wenden. mehr ...
Wir haben uns in der Versicherungswirtschaft umgehört und um ihre Prognose für 2014 gebeten. 17 Unternehmen haben uns gesagt, wo sie Trends sehen und wo sie Schwerpunkte setzen wollen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...125126127...198
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Mit dem Berufsdetektiv Alexander Datzer sprach das VersicherungsJournal über die Aufdeckung von Betrug, die Rolle der Digitalisierung und die Frage, wie Versicherer, aber auch Kriminelle künstliche Intelligenz zu ihrem jeweiligen Vorteil einsetzen. mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: