WERBUNG

Markt & Politik

4.995 Artikel
Die Allianz hat analysiert, wie stark Männer und Frauen von Altersarmut betroffen sind und wie Österreich im OECD-Vergleich liegt. mehr ...
Creditreform hat aktuelle Insolvenzzahlen zum ersten Halbjahr 2013 veröffentlicht und nennt die häufigsten Ursachen für Insolvenzen. mehr ...
Die Statistik Austria hat neue Daten zum Unfallgeschehen im Straßenverkehr veröffentlicht. mehr ...
Wie steht es um die Qualität der Regulierung nicht eindeutiger Schadensfälle? Danach wurden Versicherungsmakler gefragt. mehr ...
Die AK fordert in einer aktuellen Stellungnahme „bessere Information für Versicherungskunden“. mehr ...
Eine Mischung aus kleinen Sticheleien, Wahlkampf-Positionierung, „alten Allianzen“ und Grundsatzkritik an privater Pensionsvorsorge begleitete am Freitag die Beschlussfassung. mehr ...
Was bereitet während einer Urlaubsreise die größten Sorgen, welche Risken werden wo versichert? Diesen Fragen geht eine Studie nach, in der sieben Länder analysiert wurden, darunter auch Österreich. mehr ...
Bei der Frage, welche Naturgefahren die Tiroler als die bedrohlichsten einschätzen, zeigen sich überraschende Ergebnisse. Untersucht wurde auch, ob die Befragten über die Leistungen von Katastrophenfonds und eigener Versicherung Bescheid wissen – und auf welche Versicherung sie am ehesten verzichten würden. mehr ...
Für sechs Sparten wurden Makler gefragt, mit welchen Versicherern sie in Zukunft voraussichtlich mehr, gleich viel oder weniger Geschäft machen werden. mehr ...
Valued-Asset-Geschäftsführer und Ex-Uniqa-Vorstand Werner Holzhauser will die „alte“ Produktwelt einer strengen Revision unterziehen. Er plädiert für neue Modelle – und sieht dabei für den Vertrieb eine zentrale Rolle. mehr ...
Wo sich das Prämienvolumen wie stark verändert hat und wo es noch „hakt“, hat eine neue Studie analysiert. Zu den 147 untersuchten Märkten gehört auch Österreich. mehr ...
Wer auf welche Vorsorgemaßnahmen vertraut, zeigt eine aktuelle Studie für das Konsumentenschutz-Ministerium. Die Lebensversicherung liegt im vorderen Feld, hat im Vergleich zu den vorhergehenden Erhebungen aber „abgebaut“. mehr ...
Die Pensionskassen sträuben sich dagegen, unter die Finanztransaktionssteuer zu fallen. Sie können dabei auf Unterstützung zählen – auch von ansonsten kritischer Seite. mehr ...
Nach Expertenmeinung birgt das Regelwerk Stolpersteine für Versicherer und bedarf nach dem jüngsten „Testlauf“ einer weiteren Überarbeitung. mehr ...
Für die „Generali-Autostudie 2013“ wurden rund 2.000 Autofahrer nach ihren Bedürfnissen, Plänen und Einstellungen gefragt. mehr ...
Für Vermögensberater und Wertpapiervermittler sind Standes- und Ausübungsregeln verabschiedet worden, denen sich Berufsangehörige unterwerfen können. Die Einhaltung der Pflichten wird ein neu zu schaffendes Gremium überwachen. mehr ...
Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung in der Sozialversicherung sind Thema eines neu erschienenen Buchs. mehr ...
Aus- und Weiterbildung: notwendige Last oder Wettbewerbsvorteil? Makler und Versicherungsvorstände diskutierten über Ist-Zustand und Perspektiven, strengere Berufszugangsregeln und fehlende Fachkräfte. mehr ...
Versicherungsverband und Konsumentenschützer haben am Montag eine neue Informationsinitiative vorgestellt, die sich an junge (Noch-nicht-)Versicherungsnehmer richtet. mehr ...
Franz Kronsteiner, Gunther Riedlsperger und Erwin Gisch haben zum Veldener Symposion einen Tagungsband mit Beiträgen von Autoren aus Branche und Wissenschaft herausgegeben. mehr ...
Spitzenvertreter aus Versicherungsbranche und Ministerium haben beim Veldener Symposion die Meinungen rund um das Thema Offenlegung und Provisionsverbot ausgetauscht. mehr ...
Das Symposion Velden stand am Donnerstag im Zeichen der kommenden Versicherungsvermittlungs-Richtlinie. Dabei fanden hochkarätige Referenten klare Worte. mehr ...
Die Sieger des „Assekuranz Award Austria 2013“ stehen fest, am Donnerstag sind in Velden die Auszeichnungen verliehen worden. Zwei Versicherer haben besonders gut abgeschnitten. mehr ...
„Wir sind weg und er ist drin“: Der Juli gehört laut Generali zu den beliebtesten Monaten für Einbrüche. Aber: 44 Prozent der Österreicher fahren auf Urlaub, ohne ihr Eigenheim zu schützen. Dabei gebe es leicht umsetzbare Vorsichtsmaßnahmen und einfache Methoden, um Diebe abzuschrecken, sagen Experten. mehr ...
Zahlreiche Versicherungen melden laut einer Studie einen Anstieg von Betrugsfällen. Auch von „strukturellen Schwächen“ im Schadensservice ist die Rede. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...132133134...200
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Der tuat eh nix!“”. mehr ...
Thomas Staudinger MMBA zum Artikel „Wie die Pensionen langfristig gesichert werden können”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Neun Versicherer haben am Donnerstag Gewinner-Urkunden abholen können. Die Auszeichnungen erfolgten aufgrund einer Umfrage, an der knapp 2.400 unabhängige Vermittler teilgenommen haben. Die Awards wurden in sieben Kategorien vergeben. mehr ...
Österreich gilt als Sozialstaat mit umfassendem Gesundheits- und Sozialsystem – und trotzdem gibt es diverse Herausforderungen in diesem doch so „sozialen“ System. mehr ...
Eine Podiumsdiskussion beschäftigte sich beim Trendtag mit der Frage, wie sich der Maklermarkt durch Konsolidierung und Generationenwechsel verändert. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: