Markt & Politik

4.898 Artikel
Wie hoch Österreichs Firmen die Gefahr einschätzen, Opfer von „E-Crime“ zu werden, und welche Schäden bei heimischen Unternehmen schon eingetreten sind, hat eine neue Studie untersucht. mehr ...
Das jüngste Allianz-„Risk Barometer“ birgt eine Überraschung: Nach den Risiken durch Betriebs-Unterbrechungen und Naturkatastrophen tritt für die Unternehmen weltweit nun auch ein anderes Risiko wieder sehr stark in den Vordergrund. mehr ...
Eine Umfrage des Rechtsschutz-Versicherers offenbart ein recht ambivalentes Verhältnis der Österreicher zu ihrem Justizsystem. mehr ...
Beim Ausblick des Kreditversicherers auf die konjunkturelle Entwicklung in diesem Jahr mischen sich gute mit weniger guten Nachrichten. Mehrere Länder wurden von Coface herabgestuft. mehr ...
Mit dem €FDL-Finanztest kann jeder sein Versicherungs- und Finanzwissen online überprüfen. Mittlerweile wurden zehn Millionen Antworten abgegeben. Deren Auswertung zeigt nun, wie es um das Wissen in jedem einzelnen Punkt bestellt ist. mehr ...
Zur vierten Auflage der Veranstaltung kündigt die Fachgruppe prominente Vortragende und Referenten an. mehr ...
Die oberösterreichische Arbeiterkammer kritisiert aktuelle Reformideeen – diese seien einseitig zum Vorteil der Versicherungswirtschaft. Zugleich legt die AKOÖ einen Katalog an Merkmalen vor, die die neue Zukunftsvorsorge ihrer Ansicht nach aufweisen muss. mehr ...
Seit dem 19. Jänner werden nur noch befristete Führerscheine ausgestellt. Die Novelle bringt noch eine Reihe weiterer Änderungen. mehr ...
Die Allianz-Gruppe hat untersucht, ob und wie sich die Österreicher bei Geschäftsreisen versichern – und ist dabei auf Diskrepanzen zwischen subjektivem Sicherheitsempfinden und realen Erfahrungen der Befragten gestoßen. mehr ...
Zehn Jahre nach der Premiere sehen die Wiener Versicherungsmakler ihrem nächsten Informationstag Anfang März entgegen. Auf der Redner- und Gästeliste stehen prominente Namen. mehr ...
Die Versicherungsbranche ist mit dem Finanzministerium in Reformgesprächen und hofft auf ein baldiges Ergebnis – in diesem Jahr laufen die ersten Verträge aus. mehr ...
Die Finanzmarkt-Aufseher haben Leitlinien herausgegeben, wie Versicherungsunternehmen mit unzufriedenen Kunden umgehen sollen. mehr ...
Die Entgeltdebatte nur an EU-Richtlinien „aufzuhängen“, greift für den Verband der Versicherungstreuhänder zu kurz: Präsident Manfred Taudes ortet unter der „Spitze des Eisbergs“ gravierende Probleme. Eine prominent besetzte Tagung soll neuen Schwung in die Diskussion bringen und zur Bewusstseinsbildung in den Maklerunternehmen beitragen. mehr ...
Heute fällt der Startschuss zur neuen Umfrage für den „Assekuranz Award Austria 2013“ des ÖVM. Dieses Jahr werden sechs Sparten untersucht. Auch eine Benchmark-Studie zur eigenen Standortbestimmung für Makler wird wieder angeboten. mehr ...
Haftpflichtexperte Gerhard Kofler über „Fix-Fertig-Produkte“ in der Gewerbeversicherung, steigende Haftungsrisiken, hin- und hergeschobene Schadensfälle und den Stellenwert des Maklers bei unternehmerischen Entscheidungen. mehr ...
Österreich wurde im vergangenen Jahr mehrfach von Naturereignissen in Mitleidenschaft gezogen. Weltweit war ein einziges Ereignis für einen großen Teil der Schadenssummen verantwortlich. mehr ...
Die Monate September bis Dezember im Zeitraffer: Die letzten vier Monate des Jahres brachten unter anderem Awards, Großveranstaltungen, den Unisex-Tarif, ein „Provisions-Zickzack“ und eine heftige Debatte rund um eine Karikaturen-Sammlung. mehr ...
13 Versicherungsvorstände geben ihre Einschätzung ab, was das kommende Jahr für die Branche bringen wird und was in einem Jahr vielleicht anders sein wird als heute. mehr ...
Wir haben Spitzenvertreter von Maklern, Agenten und Finanzdienstleistern um einen Blick in die Zukunft gebeten. mehr ...
Unser Rückblick auf die Monate Mai bis August – die beherrschenden Themen: das von der EU-Kommission vorgestellte Richtlinienpaket und die Provisionsdebatte. mehr ...
Im ersten Teil unseres Jahresrückblicks lesen Sie die wichtigsten Ereignisse der ersten vier Monate des zu Ende gehenden Jahres. Zu den prägendsten Themen gehörten Sparpaket und Zukunftsvorsorge. Es gab auch zahlreiche personelle Veränderungen. mehr ...
Die Allianz betont auf Basis einer neuen Analyse die Rolle der Lebensversicherung als „Bollwerk für Finanzmärkte und Volkswirtschaften“. Österreich liege bei den Ausgaben für Lebensversicherungen im internationalen Vergleich aber weit unter dem Schnitt. mehr ...
Gegen jene Bestimmungen, die einen völligen Provisionsverzicht bei Kündigung des Agenturvertrags durch den Agenten vorsehen, läuft nun ein Musterprozess. mehr ...
Wo sich österreichische Assekuranzen „gut unterwegs“ sehen und wo der Schuh noch drückt, wurde in einer Studie untersucht. mehr ...
Internationale Finanzanalysten stellen hohe Anforderungen an die Branche und identifizieren jene Themenfelder, die ihrer Meinung nach wesentliche Herausforderungen für die Versicherungswirtschaft darstellen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...133134135...196
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Der neue Fachverbandsausschuss hat sich am Montag konstituiert und das neue Führungstrio bestimmt. mehr ...
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. mehr ...
Welche Risiken und Gefahren für Gesellschaft und Versicherungsbranche sich in den kommenden Jahren verstärkt auftun könnten, hat Swiss Re in einem neuen Bericht analysiert. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: