WERBUNG

Markt & Politik

4.944 Artikel
Heftige Reaktionen hat das am Montag von vier Ökonomen vorgestellte Modell ausgelöst. Was die Kritiker sagen und was Versicherer von den Vorschlägen halten. mehr ...
Vier renommierte Ökonomen haben ihre Ideen für eine Pensionsreform vorgelegt. Auf der Liste der Unterstützer stehen rund 50 prominente Namen. mehr ...
Der Nationalrat hat ein neues Gesetz in Arbeit: das VersRÄG 2013. Es behandelt ein ganzes Bündel an Themen – von der Prämienzahlung bis zum Unisex-Tarif. mehr ...
Argumente für eine private Berufsunfähigkeits-Vorsorge liefert eine neue, vom Sozialministerium präsentierte Studie. mehr ...
Über 80 Prozent der Menschen machen sich Sorgen um ihre Absicherung im Alter, sagt eine weltweite Studie. Einige der Ergebnisse könnten auch auf Österreich annähernd umgelegt werden, heißt es. mehr ...
Die ÖGB- und AK-Spitzen erachten es als „vollkommen falsch“, den Bundesbeitrag als Defizitabdeckung zu verstehen. Sie forderten am Wochenende, „die Panikmache zu beenden“. Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung konterten. mehr ...
Die neu geschaffenen Regeln für die „elektronische Polizze“ werfen eine Reihe ungeklärter Fragen auf, sagt Dr. Andreas Riedler von der Universität Linz. mehr ...
Beim diesjährigen Versicherungswissenschaftlichen Symposion in Graz werden sich prominente Referenten und Diskutanten mit zentralen aktuellen Themen der Branche auseinandersetzen. mehr ...
Die geplante neue Vermittler-Richtlinie bezieht auch den angestellten Vertrieb in ihren Geltungsbereich ein. Vertreter der Branche, der Wissenschaft und von Regierungsstellen diskutierten, ob damit tatsächlich gleiche Bedingungen für alle geschaffen werden. mehr ...
Die Swiss Re befragte rund 15.000 Verbraucher in 14 europäischen Ländern nach ihrem faktischen Vorsorgeverhalten und ihren Produktangebots-Wünschen. Für Versicherer und Vertriebe, so folgt daraus, bleibt noch einiges zu tun. mehr ...
Im „Strategic Performance Test 2012“ führt wieder ein Versicherer die Drei-Jahres-Wertung für die Finanzbranche an. mehr ...
Angesichts der bevorstehenden Erneuerung von Rückversicherungs-Verträgen haben Swiss Re und Munich Re ihre Einschätzungen zur Preisentwicklung abgegeben. mehr ...
Knapp 1.000 Makler, Agenten und Vermögensberater haben in sechs Kategorien ihre Favoriten unter Österreichs Versicherern gekürt. Bei der Verleihung der diesjährigen „AssCompact Awards“ räumten manche Unternehmen gleich mehrfach ab. mehr ...
Markige Ansage im Zeitungsinterview: Die Wiener Gesundheitsstadträtin hält private Krankenversicherungen in Österreich grundsätzlich für überflüssig. Wir haben in der Versicherungswirtschaft um Stellungnahmen gebeten. mehr ...
Die Initiative geht das schwierige Thema auf der emotionalen Ebene an. Unterstützt wird sie unter anderem von zwei Ministerien. mehr ...
Merkliche Rückgänge im versicherungstechnischen und im Finanzergebnis musste Österreichs Versicherungswirtschaft laut FMA-Bericht im ersten Halbjahr hinnehmen. Auch die Prämien gingen zurück – mit einem klaren „Schuldigen“. mehr ...
Männer, Frauen, Generation 50 plus oder jünger, Singles und Familien: Eine Studie hat erhoben, welchen Versicherungsmarken diese Gruppen das meiste Vertrauen entgegenbringen. mehr ...
Prisma Kreditversicherung und Euler Hermes haben ihre aktuelle Insolvenzprognose vorgelegt. Auch Österreich bleibt demnach nicht von negativen Auswirkungen verschont. Hoffnung gebe der Ausblick auf 2013. mehr ...
Die 3 Banken-Generali KAG versammelte renommierte Fachleute, um über die Jugend und ihre Zukunft zu diskutieren. Einer der Schwerpunkte war das Pensionssystem. mehr ...
Der Ministerialentwurf zum Abgabenänderungs-Gesetz sieht eine Reduktion der Versicherungssteuer für Hybridfahrzeuge vor. Die WKÖ deponiert in ihrer Stellungsnahme Änderungswünsche und kritisiert Unklarheiten. mehr ...
Greco-Vorstand Andreas Krebs beleuchtete beim Makler-Treffen in Alpbach, mit welchen Herausforderungen es Makler im Gewerbe- und Industrieversicherungs-Geschäft zu tun haben. mehr ...
Magere Zinsen auf Jahre hinaus? Die möglichen Folgen der Krise und was sie für die Lebensversicherung bedeuten könnten. mehr ...
Die Neuauflage der Versicherungsvermittlungs-Richtlinie soll, so scheint es, rasch in Gesetzesform gegossen werden. Beim Makler-Treffen in Alpbach wurden jedoch einige schwerwiegende Kritikpunkte aufgeworfen – und auch ein mögliches Alternativmodell angesprochen. mehr ...
Ab 1. September greifen die neuen gesetzlichen Bestimmungen zum Wertpapiervermittler. Die FMA legt dazu ein Rundschreiben auf, der Fachverband liefert zur Weiterbildungspflicht jetzt den Lehrplan. mehr ...
Das Ansehen der Finanzberater sei „im Keller“, nur wer sein Beratungskonzept komplett umstelle, werde überleben, betont Dirk Herrmann. Der Finanzexperte ist Keynote-Speaker beim „AssCompact Trendtag“ mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...138139140...198
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Mit dem Berufsdetektiv Alexander Datzer sprach das VersicherungsJournal über die Aufdeckung von Betrug, die Rolle der Digitalisierung und die Frage, wie Versicherer, aber auch Kriminelle künstliche Intelligenz zu ihrem jeweiligen Vorteil einsetzen. mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: