Markt & Politik

4.895 Artikel
Die aktuelle Länderrisiko-Bewertung von Coface sieht einige Staaten wirtschaftlich „unter Druck“. mehr ...
Mit einer Resolution fordern Landesregierungsmitglieder vom Sozialminister die Einführung einer bundesweiten Pflegeversicherung. mehr ...
Die Wetterkapriolen der vergangenen Wochen lassen die Schadenfälle teils in die Höhe schnellen. mehr ...
Eine Analyse aus der Allianz-Gruppe sieht Anzeichen für einen Paradigmenwechsel, der den Beginn eines neuen langfristigen Wirtschaftszyklus markiert. mehr ...
Wir haben heimische Versicherer gefragt, wie sie die Auswirkungen der jüngsten Leitzins-Senkung der EZB auf Renditen und Kapitalanlagen einschätzen. mehr ...
Ein offener Brief von Versicherungsmakler Richard Stumpf an SPÖ-EU-Mandatar Josef Weidenholzer zum Thema Provisionsoffenlegung. mehr ...
Dem europäischen Konsumentenschützer-Verband geht die geplante Versicherungsvermittlungs-Richtlinie nicht weit genug. mehr ...
Die Verbände von Versicherungsvermittlern und Versicherern auf EU-Ebene orten schwerwiegende Schwachstellen im Richtlinien-Vorschlag. Sie setzen dabei freilich jeweils eigene Akzente. mehr ...
Aus den Reihen der SPÖ-Fraktion im EU-Parlament kommt die Forderung nach einem generellen Provisionsverbot. In Österreich beziehen die Verbände Position, in Deutschland prallen die Meinungen aufeinander. mehr ...
Eine Studie hat erhoben, was den heimischen Privatanlegern Sorgen macht, wo sie im internationalen Vergleich liegen und wofür das angesparte Geld verwendet wird. Interessantes Detail: Die allermeisten sehen sich „fit“, Anlageentscheidungen ohne fachlichen Rat zu treffen – die Gruppe der Beratung Suchenden ist trotzdem groß. mehr ...
Kritik am Entwurf: Im Versicherungsverband stößt man sich an Bestimmungen zum Vergütungssystem und richtet einen Appell an den Gesetzgeber. mehr ...
Versicherungsmakler, Finanzdienstleister und Bundessparte wenden sich gegen „Preisdirigismus“ und warnen vor negativen Auswirkungen. mehr ...
EU-Kommissar Michel Barnier hat ein Maßnahmenpaket für den Finanzdienstleistungs-Sektor und die Versicherungsvermittlung vorgelegt – ein erster Blick in die möglichen künftigen Rahmenbedingungen rund um Offenlegung, Provisionen, Honorar, Versicherungs-PRIPs und KIDs. mehr ...
Der Sozialausschuss des Nationalrats hat eine Pensionserhöhung befürwortet, die mehr als eine halbe Million Pensionisten betrifft. mehr ...
Eine Studie zeigt, an wen sich Jugendliche und Erwachsene in Versicherungsfragen bevorzugt wenden, von wem sie aktive Informationsvermittlung erwarten und welche Rolle die Schule in der Finanzbildung aktuell spielt. mehr ...
Der Wille, sich vor Risiken zu schützen, wäre wohl da, doch es hapert am Wissen um die Umsetzung. Das zeigt eine neue Umfrage von Versicherungsverband und GfK. mehr ...
Auf Länderebene ortet man Handlungsbedarf in Sachen Pflege. Auch eine staatliche Förderung für private Vorsorge wird angedacht. mehr ...
Fachverband und Fachgruppe Tirol bereiten sich derzeit auf das 7. Alpbacher Expertentreffen der österreichischen Versicherungsmakler vor. Die Eckpunkte des Programms stehen bereits fest. mehr ...
Anlässlich der Präsentation der achten Analyse der Pensionsverpflichtungen von ATX-Prime-Unternehmen warf Arithmetica-Geschäftsführer Christoph Krischanitz einen skeptischen Blick in die nahe Zukunft. mehr ...
Ein großer Teil der Österreicher hält es für bis zu 50 Prozent wahrscheinlich, eines Tages zum „BU-Fall“ zu werden, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Trotzdem sichert sich kaum jemand privat ab. Falsch eingeschätzt werden die Ursachen für Berufsunfähigkeit. mehr ...
Die Österreicher wären prinzipiell bereit, deutlich mehr für finanzielle Vorsorge auszugeben, als sie es tatsächlich tun. mehr ...
GfK hat untersucht, aus welchen Motiven die Österreicher vorsorgen und was sie unter Vorsorge verstehen. So mancher ist sich auch bewusst, dass ein früher Vorsorgebeginn seine Vorteile hat. mehr ...
In dem Fragebogen können die Versicherten zu einer Reihe wichtiger Fragen Stellung nehmen. Die SVA will die Ergebnisse als bindend betrachten. mehr ...
Sparkassen Versicherung und Erste Bank haben eine neue Studie zu den Vorsorgetrends der Österreicher vorgestellt. Dabei fand Erste-Privatkunden-Vorstand Peter Bosek klare Worte zur Rolle des Staates als „Altersvorsorge-Förderer“. mehr ...
Die Wiener Wirtschaftskammer macht gegen ein Provisionsverbot und gegen eine Offenlegungspflicht mobil. Die Wirtschaftskammer Österreich soll folgen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...138139140...196
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Der neue Fachverbandsausschuss hat sich am Montag konstituiert und das neue Führungstrio bestimmt. mehr ...
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. mehr ...
Welche Risiken und Gefahren für Gesellschaft und Versicherungsbranche sich in den kommenden Jahren verstärkt auftun könnten, hat Swiss Re in einem neuen Bericht analysiert. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: