WERBUNG

Markt & Politik

5.000 Artikel
Wo sich österreichische Assekuranzen „gut unterwegs“ sehen und wo der Schuh noch drückt, wurde in einer Studie untersucht. mehr ...
Internationale Finanzanalysten stellen hohe Anforderungen an die Branche und identifizieren jene Themenfelder, die ihrer Meinung nach wesentliche Herausforderungen für die Versicherungswirtschaft darstellen. mehr ...
Für das kommende Jahr erwartet der Allianz-Konzern eine allmähliche Stabilisierung der weltweiten Konjunktur und Entspannung in der Schuldenkrise. mehr ...
Wo Robert Lasshofer die Perspektiven des Versicherungsgeschäfts sieht und was ihm zurzeit Sorgen bereitet. mehr ...
Eine Allianz-Studie hat untersucht, was institutionellen Investoren derzeit Sorgen macht. Sie steuern in ihrer Veranlagungsstrategie jedoch bereits gegen. mehr ...
Die Brandgefahr im eigenen Haushalt wird von den Österreichern unterschätzt, zeigt eine Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit. mehr ...
Trends im Beratermarkt, das Image des Berufsstandes und ein „gemeinsames Marketing“ aller Vermittler waren Themen beim 11. Investmenttrends-Kongress in Wien. mehr ...
Auf einige der Risiken, die nächstes Jahr auf Unternehmen zukommen können, kann man sich schon jetzt einstellen. mehr ...
Die Finanzministerin skizziert in einem Zeitungsbericht die Eckpunkte für eine Reform der prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge. Fekter dreht dabei an verschiedenen Schrauben. mehr ...
Den Ruf der Branche, die umstrittene Karikaturen-Broschüre „Pensionspanorama“ von der Website zu nehmen, hat die AK Oberösterreich gehört – allerdings nur teilweise umgesetzt. An die Versicherungsangestellten hat die Kammer unterdessen einen Brief geschrieben. „Gegessen“ scheint die Angelegenheit damit noch nicht zu sein. mehr ...
Versicherungen gelten gemeinhin als Produkte, die unter enden wollendem Kundeninteresse leiden. Das Potenzial sei aber groß, und zwar besonders in Österreich, besagt eine neue GfK-Analyse. mehr ...
Im aktuellen „Euro Monitor“ der Allianz-Gruppe liegt nur noch ein einziges Land vor der Alpenrepublik – trotz leichter Einbußen. mehr ...
Eine neue Initiative will den Selbstbehalt in der Krankenversicherung für Ein-Personen- und Kleinunternehmen zu Fall bringen. mehr ...
Bei den Spar- und Anlageformen, die die Österreicher in den nächsten Monaten nutzen wollen, sind Versicherungslösungen vorne dabei, eine legt laut Umfrage wieder zu. Bei der Sparsumme setzt sich der Trend 2012 fort. mehr ...
Ein Bericht der EU-Umweltagentur zeichnet ein unerfreuliches Bild von den möglichen Folgen des Klimawandels. Dabei geht es nicht nur um die direkten Auswirkungen, sondern auch um die Folgeschäden. mehr ...
Beim jüngsten Treffen der niederösterreichischen Versicherungsagenten waren umstrittene Klauseln für die Kündigung von Agenturverträgen Thema. mehr ...
Mehr als tausend Personen wurden gefragt, welche Faktoren ihnen besonders wichtig sind und wie sie ihre finanzielle Absicherung nach ihrem Berufsleben derzeit einschätzen. mehr ...
Das war nur eine der Fragen, denen sich prominente Vertreter aus Branche und Ministerien bei einer Podiumsdiskussion zur Vermittlungsrechts-Reform widmeten – und bei der die Meinungen aufeinanderprallten. mehr ...
In Kürze laufen die ersten Zukunftsvorsorge-Verträge aus. Wie es mit dem Produkt weitergehen könnte, war am Donnerstag Thema einer Experten-Diskussion bei der „Fachtagung Lebensversicherung“. mehr ...
Hat die Lebensversicherung, wie wir sie kennen, ausgedient? Wie könnte sie in zehn Jahren aussehen? Darüber diskutierte am Mittwoch eine hochrangig besetzte Experten-Runde bei einer Fachtagung in Wien. mehr ...
Eine wenig erfreuliche Prognose stellen Kreditversicherer Euler Hermes und Prisma für 2013. mehr ...
Mit einer neu beschlossenen Strategie wollen die österreichischen Sozialversicherungsträger einem Problem entgegentreten, das auch die privaten Berufsunfähigkeits-Versicherer trifft: der Zunahme psychischer Erkrankungen. mehr ...
Unisex, Zahlscheingebühr-Verbot & Co. haben eine wichtige Hürde genommen. Für die Kritiker dürfte die am Dienstag beschlossene Form der Regierungsvorlage eine Enttäuschung bedeuten. mehr ...
Nach Daten der Oesterreichischen Nationalbank hat Österreichs Finanz- und Versicherungswesen seinen Bestand an Direktinvestitionen 2011 kräftig ausgebaut und gehört auch 2012 zu den wichtigsten Investoren. mehr ...
Bei ihrer Klausur am vergangenen Wochenende hat sich die Bundesregierung unter anderem mit den Themen Soziales, Gesundheit und Pensionsversicherung befasst. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...138139140...200
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Der tuat eh nix!“”. mehr ...
Thomas Staudinger MMBA zum Artikel „Wie die Pensionen langfristig gesichert werden können”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Neun Versicherer haben am Donnerstag Gewinner-Urkunden abholen können. Die Auszeichnungen erfolgten aufgrund einer Umfrage, an der knapp 2.400 unabhängige Vermittler teilgenommen haben. Die Awards wurden in sieben Kategorien vergeben. mehr ...
Österreich gilt als Sozialstaat mit umfassendem Gesundheits- und Sozialsystem – und trotzdem gibt es diverse Herausforderungen in diesem doch so „sozialen“ System. mehr ...
Eine Podiumsdiskussion beschäftigte sich beim Trendtag mit der Frage, wie sich der Maklermarkt durch Konsolidierung und Generationenwechsel verändert. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: