Markt & Politik

4.895 Artikel
Drei Vorstände von Generali, Helvetia und Grazer Wechselseitige diskutieren im aktuellen AssCompact über die Zukunftsvorsorge, Trends für die klassische Lebensversicherung, die VKI-Kritik an der Rentenversicherung und Provisionen. mehr ...
Wie schätzen die Österreicher die Notwendigkeit der privaten Vorsorge und ihren persönlichen Bedarf ein? Wie viel Vertrauen haben sie, gerade nach dem Sparpaket, noch in den Staat? Was würde die Bereitschaft, privat vorzusorgen, steigern? Danach wurden für eine neue Studie 1.000 Personen gefragt. mehr ...
Vorsicht ist besser als Nachsicht: Mit einem neuen „Stresstest“ können Klein- und Mittelunternehmen Krisenszenarien durchspielen. mehr ...
Fünf Fragen zu den Themen Sparen, Kredit und Inflation: Wie gut die rund 1.000 befragten Österreicher abgeschnitten und wie sie sich im europäischen Vergleich geschlagen haben. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht verlängert einmal mehr den Schutz vor spekulativen Finanztransaktionen. mehr ...
Für welche Reise-Risiken sich wie viele Österreicher mit einer Polizze absichern, wo sie eine solche abschließen und wie treu sie ihrem bisherigen Anbieter sind – eine Studie hat sieben Länder analysiert und miteinander verglichen. mehr ...
Wie die Österreicher ein kleines Vermögen veranlagen würden, hat eine Studie erhoben. Versicherungsprodukte schlagen sich dabei nicht schlecht. mehr ...
Die Ratingagentur Fitch hat analysiert, welche Folgen ein potenzieller Euro-Austritt Griechenlands für europäische Versicherer haben könnte. mehr ...
Laut einer Studie sind die Prämieneinnahmen drastisch zurückgegangen. Im Vertriebswege-Mix konnten gebundene Strukturvertriebe ihren Anteil deutlich steigern. mehr ...
Noch etwas mehr eine Woche lang können SVA-Versicherte Vorschläge für die bevorstehende Urbefragung einbringen und Reformideen unterbreiten. mehr ...
„Die Diskussion um das Entgelt der Beraterbranche für Finanzierung, Versicherung und Wertpapier geht völlig an den Kundeninteressen vorbei.“ – Ein Kommentar von Walter M. Fink. mehr ...
Österreichs Versicherungsmathematiker meinen, dass der Bankensektor „aus der Krise nichts gelernt“ hat – und das, obwohl die Institute Risikovorsorgen kalkulieren und komplexe Finanzprodukte designen würden. mehr ...
Der Nationalrat hat die Pensionskassen-Novelle verabschiedet – nach einem heftigen Schlagabtausch im Plenum. Denn einig sind sich die Parteien nur in einem: Das Ende der Reform ist das noch nicht. mehr ...
Die Arbeit und Stabilität der Versicherungswirtschaft genießt laut einer aktuellen Studie wieder mehr Vertrauen als Ende vergangenen Jahres. mehr ...
Welche Marktanteile haben die Versicherer bei Neuverträgen, wer sind die absoluten Gewinner bei den Privatkunden, wer aber legt relativ gesehen zu und wer nicht: Eine aktuelle Studie wartet mit teilweise überraschenden Ergebnissen auf. mehr ...
Die Donau-Universität Krems bietet ab Herbst einen neuen berufsbegleitenden Lehrgang zum „Akademischen Versicherungsmakler“ – mit der Möglichkeit, auch einen Master-Degree „draufzulegen“. mehr ...
Österreichs Makler haben es mit Blick auf den ordnungspolitischen Rahmen besser als ihre deutschen Kollegen, so der Tenor eines großen deutsch-österreichischen Makler-Symposiums. Allerdings drohen auch ihnen nun weitere Veränderungen aus Brüssel. mehr ...
Einen großen und mehrere kleine Verlierer gibt es im aktuellen „Beliebtheits-Ranking“ der Spar-und Anlageformen der GfK. Betroffen sind unter anderem die Lebensversicherung und die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge. mehr ...
Privatkundengeschäft: Für den „Kundenmonitor der österreichischen Versicherungsbranche“ ermittelte Telemark Marketing im Bereich „Hauptversicherung“ die „Pro-Kopf-Werte“ der Assekuranzen bei den Maklerkunden. mehr ...
Marktanteile nach Anzahl der Privatkunden: Welche Versicherer in den Bundesländern das Ranking anführen, hat eine Studie erhoben. Im Vergleich zur Erhebung 2011 hat sich einiges verändert. mehr ...
Der zu Jahresbeginn noch herrschende Optimismus der Versicherungswirtschaft für 2012 bröckelt. Auch die endgültigen Zahlen für 2011 liegen nun vor und zeigen: Die Leistungen waren doch deutlich höher als vor ein paar Monaten angenommen. mehr ...
Welche Versicherer Marktanteile gewinnen konnten und wer abgeben musste: Die nun vorliegenden Zahlen zeigen Verschiebungen bei Anteilen und Platzierungen. mehr ...
Eine Studie ermittelte die Marktanteile der Versicherer nach Anzahl der Privatkunden. Verglichen mit der Statistik des Versicherungsverbands ergeben sich bei dieser Berechnungsmethode Unterschiede. mehr ...
Der neue „Geschäftsklima-Index Mittelosteuropa“ zeigt Veränderungen im Stimmungsbild von Direktinvestoren mit Hauptquartier in Österreich. mehr ...
Ein Finanzdienstleistungs-Assistent und gewerblicher Vermögensberater wollte Versicherungsmakler werden, scheiterte aber in erster und zweiter Instanz. Die Wirtschaftskammer sah in ihrem Gutachten die Befähigung positiv. Der Verwaltungsgerichtshof sah das anders. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...139140141...196
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Der neue Fachverbandsausschuss hat sich am Montag konstituiert und das neue Führungstrio bestimmt. mehr ...
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. mehr ...
Welche Risiken und Gefahren für Gesellschaft und Versicherungsbranche sich in den kommenden Jahren verstärkt auftun könnten, hat Swiss Re in einem neuen Bericht analysiert. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: