WERBUNG

Markt & Politik

4.980 Artikel
Für das Versicherungsvertragsgesetz und das Maklergesetz sind Änderungen in mehreren Punkten vorgesehen. mehr ...
Es ist nicht das erste Mal, dass der Pensionistenverbands-Präsident die private Altersvorsorge angreift. Neu ist aber die Schärfe, mit der er Makler attackiert. mehr ...
WERBUNG
Zahlreiche Autofahrer sind bei der Absicherung ihres Fahrzeugs zu nachlässig, wie ein vom Versicherungsverband und dem Kuratorium für Verkehrssicherheit vorgestellter Test zeigt. Dabei wären viele Schadensfälle leicht zu vermeiden. mehr ...
Im Fokus steht die Vorbeugung gegen Geldwäscherei und Terrorismus-Finanzierung. mehr ...
Die Wiener Städtische und das Wirtschaftsforum der Führungskräfte haben 200 Manager nach deren gesundheitlichen Problemen gefragt. mehr ...
Der Trend zu Online-Transaktionen hält an, selbst wenn dabei sensible persönliche Daten übertragen werden – und es am Bewusstsein, sich zu schützen, noch mangelt. mehr ...
Eine Studie ist dieser Frage nachgegangen und hat dabei auch die Innovationsfreudigkeit der Vermittler betrachtet. mehr ...
Im Finanzwissen der Österreicher klaffen teils riesige Lücken. Das soll sich nach dem Willen von Unterrichtsministerin Claudia Schmied und Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl ändern. mehr ...
Wie der Investment-Director von Standard Life Investments die weitere Entwicklung der Krise in Europa einschätzt und was er Anlegern in dieser Situation empfiehlt. mehr ...
Eine Studie hat die Einstellung der Österreicher zur privaten Pflegevorsorge beleuchtet. Die Ergebnisse nach Bundesländern zeigen teilweise markante Unterschiede. mehr ...
„Good news“ vom neuen „Allianz Monitor“: Zwölf der 17 Euro-Staaten konnten ihre ökonomische Position gegenüber 2010 verbessern. Angesichts der Krise fordert Allianz-Chefvolkswirt Michael Heise von der Politik umfassende Maßnahmen – und nennt selbst Wege aus der Krise. mehr ...
Das Parlament hat am Dienstag Änderungen insbesondere im Kfz-Haftpflichtversicherungsgesetz und im Eisenbahn- und Kraftfahrzeughaftpflichtgesetz beschlossen sowie die Haftung ehrenamtlich tätiger Vereinsfunktionäre beschränkt. mehr ...
Kritisiert wurde sie bereits, jetzt kommt von Experten-Seite Lob für die Pensionskassen-Novelle. Allerdings kein ungeteiltes: Das Thema „Garantie“ erregt die Gemüter. mehr ...
Noch läuft nur ein geringer Teil der Prozesse im Schadenmanagement automatisiert bzw. maschinell unterstützt ab, zeigt eine Studie. mehr ...
In einer Umfrage misstraut ein Großteil der Datensicherheit der „elektronischen Gesundheitsakte“ und befürchtet eine „missbräuchliche Verwendung der Krankheitsdaten durch Arbeitgeber und Privatversicherungen“. mehr ...
Das neue Jahr wird für die Versicherungsbranche schwierig, glauben Experten und nennen dafür die Gründe. Es gibt aber auch einen Hoffnungsschimmer. mehr ...
Das Wirtschaftsmagazin „Gewinn“ hat die Einstellung der Österreicher zur privaten Pflegevorsorge erheben lassen. Ein Ergebnis: Potenzial wäre vorhanden. mehr ...
Welche Herausforderungen Versicherungsvorstände und Schadenleiter als die größten identifizieren und welche Handlungsfelder für sie in naher Zukunft Priorität haben, zeigt eine Umfrage. mehr ...
Die Vorbereitungen für das ÖVM-Forum 2012 sind bereits angelaufen, die Umfrage für den „Assekuranz Award Austria“ startet demnächst. mehr ...
Noch ein relativ geringer Teil der Führungskräfte im Bereich erneuerbare Energie sichert Projekte mit Versicherungen ab. Das Interesse wäre allerdings da – wenn es nur genug Versicherungsangebote gäbe, sagen die Befragten. mehr ...
Eine Umfrage zeigt, welche schadenstrategische Ausrichtung bei den Versicherungsunternehmen im Vordergrund steht. mehr ...
Der „Risikokalender“ 2012 beinhaltet nicht nur die Tatsache, dass drei Freitage auf einen 13. fallen. Welche Monate am gefährlichsten sind und was der Tsunami-Effekt ist, erklärt Arithmetica-Experte Christoph Krischanitz. mehr ...
Während der Fachverband die im Novellen-Entwurf vorgesehene „Sicherheitspension“ begrüßt, spricht der Schutzverband der Pensionskassenberechtigten von einer „Mogelpackung“. mehr ...
Skandia-Chef Gerhard Hopfgartner über mittelfristige Entwicklungen im Vertrieb, die Zukunft der Provisionsmodelle und die Aussichten für die fondsgebundene Lebensversicherung. mehr ...
Pessimismus prägt das Spar- und Anlageverhalten der Österreicher, wie das neue GfK-„Stimmungsbarometer“ zeigt – mit Auswirkungen auf das Interesse an Versicherungen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...148149150...200
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Thomas Staudinger MMBA zum Artikel „Wie die Pensionen langfristig gesichert werden können”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Neun Versicherer haben am Donnerstag Gewinner-Urkunden abholen können. Die Auszeichnungen erfolgten aufgrund einer Umfrage, an der knapp 2.400 unabhängige Vermittler teilgenommen haben. Die Awards wurden in sieben Kategorien vergeben. mehr ...
Joanneum Research hat auf Basis eines neu kalibrierten Schadenmodells Zahlen vorgestellt, mit welchen Schäden an Wohngebäuden infolge von Überschwemmungen in Zukunft zu rechnen ist. Gezeigt wurde auch, wie stark sich die Schäden durch Prävention senken ließen. mehr ...
Eine Podiumsdiskussion beschäftigte sich beim Trendtag mit der Frage, wie sich der Maklermarkt durch Konsolidierung und Generationenwechsel verändert. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: