Markt & Politik

4.894 Artikel
Spitäler verkürzen laut VKI-Test bei privat Versicherten die Wartezeit auf eine Augen-OP. 2012 soll es transparente Wartelisten geben. Aktuell aber gehen die Wogen hoch. Was Versicherer dazu sagen. mehr ...
Wie kann der unabhängige Berater seine Eigenständigkeit bewahren? Der „AssCompact Trendtag“ versucht diese zentrale Frage mit einem umfangreichen Programm zu beantworten. mehr ...
Im „Servicebarometer 2011“ erhoben Marktforscher die Zufriedenheit der Kunden mit der Schadenabwicklung der Versicherer und wie der jeweilige Vermittler diese beeinflusst. mehr ...
Wie zufrieden sind die Kunden mit den Assekuranzen, welchen Einfluss darauf haben die Berater, welche Versicherer erhalten „Best-Noten“: Diese Fragen beantwortet das „Servicebarometer 2011“. mehr ...
Wie Branchenexperten die Entwicklung des Altersvorsorge-Markts einschätzen, welcher Vertriebskanal Marktanteile gewinnen könnte – und warum –, hat eine Umfrage erhoben. mehr ...
Heimische Wertpapier- und Versicherungs-Vermittler haben sich zu einem Verband zusammengeschlossen, um ihren Einfluss auf europäischer Ebene zu stärken. mehr ...
Welcher Versicherer hat die meisten Privatkunden in den Bundesländern – die Ergebnisse einer Erhebung sind teilweise überraschend. mehr ...
Österreichs Versicherer mit Engagement in Mittel- und Osteuropa haben ihren – mitunter zu hohen – Optimismus wieder der Realität angepasst. Der Geschäftsklima-Index der Kontrollbank spiegelt dies wider. mehr ...
Experte Michael Kordovsky beleuchtet die Hintergründe des Rating-Downgrades der USA und analysiert die Entwicklung, potentielle „Krisenherde“ und die Rezessionsgefahr. mehr ...
Welche der drei Vorsorge-Säulen die Österreicher für die wichtigste halten, und welche Vorsorgelösungen bei den Kunden einzelner Versicherer die beliebtesten sind. mehr ...
Wie wichtig ist den Österreichern die zweite Säule, wer weiß wie viel darüber, wie groß ist das Angebot: Eine Umfrage gibt teilweise überraschende Antworten. mehr ...
Die Steiermark führt den Pflegeregress wieder ein: Warum das österreichweite Auswirkungen haben könnte und neue Anreize für die Pflegeversicherung schafft. mehr ...
Branchengeflüster: Beim Zukunftssymposium diskutierten prominente Versicherungsprofis über die Zukunftsvorsorge und die Bedeutung von Networking. mehr ...
Wie viele Privatkunden kommen über die Vertriebsschiene der unabhängigen Vermittler, wie viele über den Außendienst: Eine Studie schlüsselt den Marktanteil der einzelnen Assekuranzen nach diesem Kriterium auf. mehr ...
Der Obmann des Fachverbands der Finanzdienstleister, KommR Wolfgang K. Göltl, analysiert in seinem Kommentar die Novelle zum Wertpapiervermittler. mehr ...
Wie sich die Verträge im Privatkunden-Geschäft nach Sparten aufteilen, wer wie oft die Nase vorn hat und in welchem Bereich eine Schiene besonders „aufzeigt“. mehr ...
Welche Auswirkung die Staatsschulden-Krise auf Lebensversicherungen haben könne, erklärt ein hochrangiger Finanz-Experte. mehr ...
Eine neue Studie erhob die Marktanteile der Versicherer im Privatkundengeschäft nach Anzahl an Kunden und Verträgen – mit klaren Unterschieden zu den prämienbasierten Daten des VVO. mehr ...
Der Wertpapiervermittler kommt, der Finanzdienstleistungs-Assistent geht: Der Ministerrat beschloss die Reform der Anlageberufe. Der Fachverband ist grundsätzlich zufrieden – bis auf einen Punkt. mehr ...
Die SPÖ-Unternehmer wollen die gesetzliche Krankenversicherung für Ein-Personen-Unternehmen ausbauen, Geld sei genug da. Das sehen allerdings nicht alle so. mehr ...
Was Makler von Pflanzen lernen sollten und worin ihre Zukunft liegt, erläutert Strategieberater Alfons Breu. mehr ...
Die aktuellen Bewertungen von Wirtschaftsklima, Länderrisiken und internationale Insolvenzprognosen von Coface und Euler Hermes könnten durchwachsener nicht ausfallen. Erfreulich: Es gibt nicht nur Negativmeldungen aus Südeuropa. mehr ...
Das Oberlandesgericht Wien hat eine Entscheidung zu Ungunsten der umstrittenen Zahlscheingebühr gefällt. mehr ...
Die Zahl der Privatinsolvenzen ist wieder gestiegen. Creditreform macht dafür insbesondere Mängel im Finanzwissen und eine gesunkenene Hemmschwelle, auf Pump zu leben, verantwortlich. Die Bundesländer entwickeln sich dabei sehr unterschiedlich. mehr ...
Die aktuelle Statistik von Creditreform für das erste Halbjahr zeigt: Keine der sieben erfassten Branchen konnte die Zahl der Insolvenzen so stark senken wie das Kredit- und Versicherungswesen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...149150151...196
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Der neue Fachverbandsausschuss hat sich am Montag konstituiert und das neue Führungstrio bestimmt. mehr ...
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. mehr ...
Welche Risiken und Gefahren für Gesellschaft und Versicherungsbranche sich in den kommenden Jahren verstärkt auftun könnten, hat Swiss Re in einem neuen Bericht analysiert. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: