WERBUNG

Markt & Politik

4.985 Artikel
Die KMU Forschung Austria hat die Jahresabschlüsse von 127 Versicherungsmakler-Unternehmen hinsichtlich ihrer Eigenkapital-Ausstattung analysiert. mehr ...
Das Wifo hat in einer Umfrage die Stimmungslage zur Geschäftsentwicklung in der österreichischen Versicherungswirtschaft erhoben. mehr ...
Wie sehr das Thema Altersvorsorge die Österreicher interessiert, warum sich etliche damit nicht beschäftigen und welchen Stellenwert es bei finanziellen Zielen einnimmt, wurde in einer Studie erhoben. mehr ...
Wie Fitch den griechischen Schuldenschnitt und wie Moody’s verschiedene Staatsschulden-Szenarien und die Konsequenzen für europäische Versicherungen beurteilt. mehr ...
Ungewöhnlich scharf attackiert die oberösterreichische AK Versicherungswirtschaft und Pensionskassen. Die gesetzliche Pensionsversicherung und ihr „Alternativprodukt“ zur privaten Vorsorge seien effizienter und lukrativer, sagt die Kammer und fordert Änderungen zu Gunsten der Sozialversicherung. mehr ...
Eine Studie beleuchtet das Sparverhalten in Österreich, Tschechien, der Slowakei, Ungarn und der Ukraine. Die Unterschiede – auch bei der Produktwahl – sind teilweise markant. mehr ...
In der Risikobewertung des Kreditversicherers verlieren in Europa einige Staaten an Boden – darunter auch Österreich. mehr ...
Uniqa-Vorstand Peter Eichler über die bevorstehende Einführung geschlechtsneutraler Tarife und die aktuelle Diskussion um eine neue Antidiskriminierungs-Richtlinie, in der auch Alter und Behinderung thematisiert werden. mehr ...
Die überwiegende Mehrheit der Jugendlichen glaubt nicht, dass das staatliche Pensions-, Gesundheits- und Pflegesystem sicher ist. Ein beachtlicher Teil rechnet damit, überhaupt leer auszugehen. Das zeigt der neue „Jugendmonitor“, den das Familien- und Jugendministerium zusammen mit seinen Vorschlägen zum Pensionssystem präsentiert hat. mehr ...
Nationalrats-Abgeordnete sprechen von öfters geschehenden „Diskriminierungen“ Behinderter bei Abschlüssen von Versicherungspolizzen. Der Nationalrat hat zu dem Thema nun einen Beschluss gefasst. mehr ...
GfK hat erhoben, wie die Österreicher ihre Möglichkeiten, etwas zur Seite zu legen, aktuell und für die Zukunft beurteilen – und ob der Trend eher zu größeren oder kleineren „finanziellen Brötchen“ geht. mehr ...
GfK hat untersucht, welche Möglichkeiten des Sparens und Anlegens die Österreicher derzeit für besonders attraktiv halten. mehr ...
Wie die Finanzdienstleister auf die Änderungen in Gewerbeordnung und Wertpapieraufsichtsgesetz reagieren. mehr ...
Mit einer neuen Verordnung will die EU die Spekulationsgeschäfte auf Staatspleiten eindämmen. Im Fokus: Leerverkäufe von ungedeckten Kreditausfall-Versicherungen auf Staatsanleihen. mehr ...
Der Nationalrat hat über die Novelle zur Einführung des Wertpapiervermittlers abgestimmt – und damit auch über eine Änderung der Nebenrechte von Versicherungsmaklern und –agenten. mehr ...
Wie hoch das Vertrauen institutioneller Investoren in die Währungsunion ist, welche Maßnahmen sie als wahrscheinlich ansehen und wie sich die Stimmungslage in verschiedenen Ländern Europas unterscheidet. mehr ...
Der Rat für systemische Risiken hat neue Empfehlungen erlassen. Sie sollen die Risiken, die von Fremdwährungskrediten ausgehen, in Grenzen halten. mehr ...
In der Diskussion um das geplante europaweite Sicherungssystem für Versicherungskunden nimmt der VVO zu einer möglichen Einbeziehung der Nichtleben-Sparte Stellung und weist auf den Unterschied zwischen Bankeinlagen und Prämien hin. mehr ...
Worauf Kunden bei einer Haushaltsversicherung Wert legen würden, auf wen sie hören würden und wie sie sich tatsächlich bei einem Abschluss verhalten haben: Dass das „zwei Paar Schuhe“ sind, zeigt eine Studie. mehr ...
Ein Pendant zur Einlagensicherung bei Banken soll künftig Versicherungsnehmern zur Verfügung stehen. Das Parlament hat nun klar gemacht, wie es sich ein solches System vorstellt. mehr ...
Creditreform hat die aktuelle Firmeninsolvenz-Statistik vorgelegt. Das Kredit- und Versicherungswesen nimmt im Branchenvergleich einen Spitzenplatz ein. mehr ...
Warum die betriebliche Vorsorge (noch) ein Schattendasein führt und wie sich das ändern könnte, erklärt ein Fachmann. mehr ...
Das Oberlandesgericht Wien hatte in einem aktuellen Verfahren rund um eine MEL-Veranlagung zu entscheiden. Der Erfahrung des Kunden maß es dabei wesentliche Bedeutung zu. mehr ...
Spitzenvertreter der Versicherungs- und Bankenbranche diskutierten über Marktchancen und -risken in CEE. mehr ...
Investment-Experten der Allianz geben eine Einschätzung ab, was in den nächsten Monaten auf das Euroland zukommen könnte. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...150151152...200
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Der tuat eh nix!“”. mehr ...
Thomas Staudinger MMBA zum Artikel „Wie die Pensionen langfristig gesichert werden können”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Neun Versicherer haben am Donnerstag Gewinner-Urkunden abholen können. Die Auszeichnungen erfolgten aufgrund einer Umfrage, an der knapp 2.400 unabhängige Vermittler teilgenommen haben. Die Awards wurden in sieben Kategorien vergeben. mehr ...
Eine Podiumsdiskussion beschäftigte sich beim Trendtag mit der Frage, wie sich der Maklermarkt durch Konsolidierung und Generationenwechsel verändert. mehr ...
Den Begriff Assekuradeur hört man für gewöhnlich eher seltener. Das könnte sich aber ändern, wenn die Prognosen von Klaus Koban und Tim Lamm eintreffen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: