WERBUNG

Markt & Politik

4.843 Artikel
Ob und in welcher Form eine Offenlegung der Provisionen kommt, ist noch offen. mehr ...
Der heutige letzte Tag des Makler-Forums in Linz bietet noch einmal Gelegenheit zu eienr offenen Aussprache mit dem Team des VersicherungsJournals. Gäste sind am Stand 57 im Design Center herzlich willkommen. mehr ...
Heute und morgen gibt es beim Makler-Forum in Linz die Gelegenheit, mit dem Team des VersicherungsJournals brisante Themen zu diskutieren. mehr ...
Laut einer Umfrage halten 40 Prozent der Österreicher die Einführung einer Pflichtversicherung für Radfahrer für gerecht. mehr ...
Durch die Übernahme der Haftung für visumpflichtige Gäste können enorme Kosten auf Hotelbetreiber zukommen. mehr ...
Das VersicherungsJournal präsentiert sich am Donnerstag und Freitag im Design Center Linz erstmals öffentlich. Interessenten sind herzlich eingeladen. mehr ...
Europas Finanzminister wollen auf die Finanzmarktkrise mit einem neuen Aufsichtsregime antworten. Die Versicherungsunternehmen sind indirekt ebenfalls betroffen. mehr ...
Der ARBÖ will eine Wegehaftpflicht für Inline-Skater. Zahlen soll die Versicherung die öffentliche Hand. mehr ...
Warum Mittel- und Osteuropa für die österreichischen Versicherer trotz Subprime-Krise ein gutes Pflaster ist. mehr ...
Mit Gesundheitsberatung kann bei den Kunden gepunktet werden. Österreichs Versicherer liegen damit ganz im Trend – und könnten ihn vielleicht noch stärker nutzen. mehr ...
Österreichs Makler haben die Versicherer unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse werden nächste Woche auf der ÖVM-Messe in Linz präsentiert. mehr ...
Die Diskussion um die von der EU geplante Verpflichtung zur Offenlegung von Provisionszahlungen hat eine überraschende Wende genommen. mehr ...
Die nunmehr gültigen umfangreichen Änderungen der Novelle 2008 zur Exekutionsordnung sind auch für die Versicherungswirtschaft von Bedeutung. mehr ...
Der Obmann der Versicherungsagenten, Peter Salek, gewinnt dem Deal zwischen Wiener Städtischer und Erste Bank gute Seiten ab. mehr ...
Nach Angaben des Finanzministeriums soll sie nicht von der geplanten Vermögenszuwachs-Besteuerung betroffen sein. mehr ...
Die Branche hat offenbar schnell gelernt, mit dem Milliardengeschäft zwischen Erste Bank und Vienna Insurance Group zu leben. mehr ...
Zwei Praktiker liefern einen umfassenden Überblick über das islamische Finanzdienstleistungs- und Versicherungswesen. mehr ...
Das kann für die Abwicklung von Schadensfällen wichtig sein: Wer als Autofahrer gegen die Pfeilrichtung fährt, kann unter Umständen trotzdem im Recht sein. mehr ...
Das wird ein heißer Sommer! Worauf sich die heimischen Unternehmen ab 1. Juni einstellen müssen. mehr ...
Bundesobmann Gunther Riedlsperger strebt eine deutliche Abgrenzung von den Mitbewerbern an. Sein Plan, ein eigenes Makler-Register einzurichten, wird für Unruhe im Gewerbe sorgen. mehr ...
So wie Versicherer und Makler setzen die Versicherungsagenten nicht nur auf die öffentliche Interessenvertretung. Die Gründung eines eigenen Verbandes war der erste Schritt dazu. mehr ...
Was Generali-Vorstandsvorsitzender Dr. Luciano Cirinà von der Diskussion zum heißen Thema „Transparenz“ hält. mehr ...
Viele Versicherungen, Makler und Agenten wären froh über einen Abbau der Papierberge und eine Umstellung auf elektronische Polizzen-Verwaltung. Doch einfach ist die Sache leider nicht. mehr ...
Österreichs Versicherungskunden halten kompetente Information für sehr wichtig. Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer hat erkundet, ob sie dafür auch Geld ausgeben würden. mehr ...
Eine bemerkenswerte Entscheidung des Obersten Gerichtshofes erschüttert das Vertrauen in Versicherungspolizzen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Insurtechs: Warum die Disruption ausgeblieben ist”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Startschuss für die „Spar- und Investitionsunion“”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Neun Punkte: Was Makler von der Regierung wollen”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Berufsunfähigkeits-, die Kranken- und die fondsgebundene Lebensversicherung: Würden Versicherungsvermittler anderen Versicherungsvermittlern einzelne Versicherer empfehlen oder von diesen abraten? Dazu liegen Umfrageergebnisse vor. mehr ...
Wie wird die Betreuung durch die Versicherer beurteilt? Wissma ist dem in einer Umfrage nachgegangen. Die Ergebnisse zeigen eine recht eindeutige Tendenz. mehr ...
Welche Auswirkungen hat der von den USA ausgelöste internationale Handelskonflikt auf die Finanzlage der Versicherer und auf die Kunden mit fonds- und indexgebundenen Versicherungen? Was empfehlen sie ihren Kunden? Wir haben nachgefragt. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: