WERBUNG

Nachrichten

12.861 Artikel
Das neue Produkt der Helvetia weist etliche Besonderheiten auf. mehr ...
Der goldene Tipp von Finanzmarktforscherin Mag. Ursula Swoboda für die Vermittler von Versicherungen. mehr ...
Uniqa und Wiener Städtische erweitern Warnsystem vor Naturkatastrophen. mehr ...
Das Ergebnis einer aktuellen Axa-Studie in Österreich brachte eine handfeste Überraschung. mehr ...
Assekuranzen werden immer mehr zum „All-inclusive-Dienstleister“. Die Allianz startet eine ungewöhnliche Aktion und lässt jetzt etliche Zusatzleistungen – und ein neues Produkt – testen. mehr ...
Der Fachverband sorgt für eine intensive Kontrolle seiner Finanzgebarung. mehr ...
Für alle Selbstständigen wird es teurer, krank zu sein. Private Krankenversicherungen müssen sich auf höhere Belastung einstellen. mehr ...
Die Versicherungsmakler haben für ihr Arbeitsprogramm neue Teams zusammengestellt und eine Erweiterung beschlossen. mehr ...
Die große Landesversicherung steigerte 2009 Beitragseinnahmen und Gewinn, wurde „mehr wert“ und reduzierte die Kosten. mehr ...
Standard & Poor’s lobt das Engagement in Osteuropa und hofft auf Konsolidierung nach der Krise. mehr ...
Die Versicherung präsentiert ihre Produkte besonders originell. mehr ...
Der Finanz-Marketing-Verband Österreich vergab wieder den „Recommender Award“ für die beste Kundenorientierung. Wer sind die Versicherungen mit den zufriedensten Kunden, wer punktet durch Mundpropaganda? Das Siegerpodest 2010 sieht ganz anders aus als im Vorjahr. mehr ...
Jeder vierte Österreicher will in den nächsten fünf Jahren in eine neue Wohnung oder ein Haus übersiedeln. Meist erhöht sich dabei der Bedarf an Versicherungen. mehr ...
Mehr Gewinn, Wachstum bei den Prämien: Die Uniqa Group Austria kann für das 1. Quartal 2010 eine positive Bilanz ziehen. Ein guter Teil der Steigerungen geht auf Erfolge im Ausland zurück. mehr ...
Der Versicherer verstärkt das Schadenmanagement für Kunden und Geschäftspartner und holt mit Mag. Andreas Gobold einen Top-Experten an Bord. mehr ...
Das Thema der Veranstaltung der Wiener Versicherungsmakler klingt harmlos: „Die Zukunft der Zukunftsvorsorge.“ Zur Sprache kommt dabei aber eines der heißesten Eisen der Branche. mehr ...
Ab 1. Juni gibt es keinen Vertrag zwischen niedergelassenen Ärzten und der Sozialversicherung der Gewerblichen Wirtschaft mehr. Die wichtigsten Hinweise für alle betroffenen Makler, Agenten, Finanzdienstleister und ihre selbständigen Kunden. mehr ...
Leichtes Minus trifft auf kleines Plus, zahlreiche Neukunden stehen etliche „Abspringer“ gegenüber: Die Bilanz der Wüstenrot Versicherungs-AG für 2009 ist positiv, aber durchwachsen. mehr ...
Warum sich ein Grazer Maklerunternehmen über eine ungewöhnliche Auszeichnung freuen darf. mehr ...
Der Österreichische Seniorenrat und die VBV Vorsorgekasse präsentierten Reformansätze für die Pensionskassen. mehr ...
Das Unternehmen verdreifacht im ersten Quartal des heurigen Jahres den Gewinn vor Steuern. mehr ...
Unternehmen, die sich für soziale Anliegen einsetzen, verbessern ihr Image und die Verkaufschancen ihrer Produkte. Nicht zuletzt deshalb sind die Trigos-Preise sehr begehrt, für die heuer auch Versicherungen und ihnen nahestehende Institutionen nominiert wurden. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht verlängert das Verbot für ungedeckte Leerkäufe von Aktien der Wiener Städtischen, Uniqa, Erste Bank und Raiffeisen International. mehr ...
Das Vertrauen der Konsumenten in die Versicherungswirtschaft ist nach wie vor erschüttert. Noch geschieht zu wenig, um das Manko zu beseitigen, denn viele Unternehmen agieren an den Vorstellungen ihrer Kunden vorbei. mehr ...
Wie ein Makler eine Versicherung dazu gebracht hat, sich an die gesetzlichen Kündigungsbestimmungen zu halten. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...435436437...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Dass das Problembewusstsein hinsichtlich privater Altersvorsorge Luft nach oben hat, ist nichts Neues. Warum aber auch Berater oft einen Bogen darum machen, besprechen wir mit Branchenexperten. Im neuen Magazin erwarten Sie noch weitere Beiträge rund um Beratung, Vertrieb und Politik. (Bild: VJ) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-