Mit teilweise deutlichen Prämienzuwächsen hat die heimische Versicherungswirtschaft im Jahr 2009 gut abgeschnitten. 2010 dürfte es knapper werden. mehr ...
Warum man die Reiseversicherung aus dem Reisebüro nicht blindlings abschließen und vor dem Urlaub auch seine Rechtsschutzversicherung checken sollte. mehr ...
Ein Versicherungsmakler, der eingeschränkt auf die Tätigkeit als Subunternehmer eines einzigen Versicherungsmaklers tätig wird, muss dieselben Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen wie jeder andere Versicherungsmakler auch. Das hat der Verwaltungsgerichtshof entschieden. mehr ...
Die Landesdirektion Oberösterreich der Versicherungsgruppe konnte im abgelaufenen Jahr Marktanteile hinzugewinnen und will diesen Trend fortsetzen. mehr ...
Frauen und Männer über 50 verfügen vielfach über flüssige Mittel, sind aktiv, unternehmungslustig und flexibel. Die Versicherungswirtschaft stimmt ihre Produkte aber nicht genügend auf diese attraktive Zielgruppe ab, sagen Experten. mehr ...
Einschränkende Klauseln sollen den Unternehmen Risiken ersparen, die nicht kalkulierbar sind. Die Bestimmungen müssen aber für durchschnittliche Versicherungsnehmer verständlich sein. mehr ...
Vor einer Unterschätzung des Risikos bei den geplanten Ärzte-GmbH warnt ein Maklerunternehmen, das auf Ärztehaftpflichtversicherungen spezialisiert ist. mehr ...
Neun Versicherungen, die auf dem heimischen Markt Lebensversicherungen anbieten, sind nach Ansicht des Analysehauses Morgen & Morgen in ihrer Informationspolitik besonders offen. mehr ...
Die Allianz beleuchtet das Problem der demografischen Entwicklung und der Pensionen von einer neuen Seite. Ihren ungewöhnlichen Lösungsvorschlag setzt sie im eigenen Bereich bereits um. mehr ...
Die Vienna Insurance Group legt den Nürnberger-Aktionären ein öffentliches Erwerbsangebot. Für den Großteil des Grundkapitals haben sich Aktionäre bereits verpflichtet, Aktien einzuliefern. (Bild: Nürnberger) mehr ...
In einer Podiumsdiskussion der Afpa ging es um die Frage, warum es in Österreich bei der privaten Vorsorge noch immer Luft nach oben gibt, wie die Versorgungslücke geschlossen werden kann und welche Rolle steuerliche Anreize dabei spielen können. (Bild: Foto Risavy) mehr ...
Beide Versicherungsmarken konnten sich in der Liste der „Best Global Brands 2025“ verbessern, beide überdurchschnittlich stark. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.