WERBUNG

Nachrichten

12.494 Artikel
Harsche Kritik an neuen Veranlagungs-, Spar- und Vorsorgeprodukten der Banken üben Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Wien. mehr ...
Kräftig verbreitert hat die Zürich ihre Haushalts-/Eigenheimversicherung. Auffallend ist die neue Tarifgestaltung. mehr ...
Die Versicherungswirtschaft weist Berichte, wonach Versicherungsunternehmen künftig einen Teil ihrer Aktien aus der Ergebnisrechnung „auslagern“ dürfen sollen, zurück. mehr ...
Versicherungsunternehmen sind vielfach für den guten Zweck aktiv. Die Nürnberger hat in ihrer jüngsten Charity-Aktion gemeinsam mit Vertriebspartnern einen fünfstelligen Betrag gesammelt. mehr ...
Im Herbst herrscht erhöhte Unfallgefahr für Autofahrer. Deshalb ist ein Urteil des Landesgerichts Linz jetzt besonders aktuell. mehr ...
Die Haftpflichtversicherung gehört zu den besonders komplexen Problemen im Versicherungswesen. Für alle, die sich darüber grundlegend informieren wollen, steht demnächst ein neues Fachbuch zur Verfügung. mehr ...
Das deutsche Analysehaus Morgen & Morgen, das auch in Österreich tätig ist, erweitert mit einem Partner sein Leistungsspektrum. mehr ...
Soll künftig jede Schwankung in den Aktienanlagen der Versicherer voll in deren Ergebnisrechnung einfließen müssen? Die Branche läuft gegen diese Idee Sturm – laut Medienberichten mit Erfolg. mehr ...
Nach dem ersten Verhandlungstag ist es fraglich, ob die Sammelklage des VKI gegen den Strukturvertrieb zulässig ist. mehr ...
Versicherungsexperte Christoph Krischanitz warnt vor einem Rückfall in altes Rendite-Denken und fordert eine Rückkehr zum Versicherungsgedanken. Er erklärt, warum die Klassische gerade jetzt ihre Stärken ausspielen kann und wie sie wieder attraktiver werden kann. mehr ...
Die Rolle der österreichischen Banken in der weltweiten Finanzkrise, und die Konsequenzen, die daraus zu ziehen sind, beleuchten führende Experten in einem neu erschienenen, spannenden Buch. mehr ...
Immer mehr Versicherungen warnen ihre Kunden via SMS vor Unwettern. Das praktische Service wird im heurigen Unwetter-Jahr besonders gerne angenommen und hat fast jeden Zweiten vor Schaden bewahrt. mehr ...
Herr und Frau Österreicher haben trotz stark schwankender Ergebnisse Zutrauen zur prämiengeförderten Vorsorge. Sie wird jetzt grundlegend reformiert. mehr ...
Der Wiener Patientenanwalt Konrad Brustbauer erregt mit einer ungewöhnlichen Überlegung zur Absicherung von Wintersportlern Aufsehen. mehr ...
Nach aktuellsten Zahlen können Österreichs Banken und Versicherungen damit rechnen, dass die konjunkturelle Großwetterlage in Mittel- und Osteuropa 2010 aufhellt. mehr ...
Eine Berufsunfähigkeitspension kann im Fall des Falles den finanziellen Absturz verhindern. Warum Konsumentenschützer von Alleingängen bei der Wahl der Versicherung abraten. mehr ...
In Deutschland macht die Pleite der Firma Quelle Schlagzeilen, auch in Österreich bangen die Beschäftigten um ihre Arbeitsplätze. Die österreichische Quelle Lebensversicherung AG dagegen ist von den Turbulenzen nicht betroffen, sondern hat große Pläne. mehr ...
Hubschrauberbergungen nach Unfällen sind sehr teuer. Oft müssen die Betroffenen die hohen Kosten selbst tragen – doch jetzt gibt es für das Problem eine Lösung. mehr ...
Das Vertrauen in den Finanzsektor hat den Tiefpunkt offenbar hinter sich, sagt eine neue GfK-Studie. Das macht sich auch in der Beliebtheit von Versicherungen bemerkbar. mehr ...
Die Versicherungen spüren die Konkurrenz in zunehmendem Maß: Immer mehr Anleger entscheiden sich in der Krise für das Bausparen. mehr ...
Die Emotionen gehen in der Diskussion um die Erhöhung der Pensionen hoch. Dabei attestiert die EU-Kommission Österreichs Budget noch relativ moderate Folgen der demographischen Entwicklung. mehr ...
Innerhalb weniger Monate hat die deutsche JDC-Gruppe ihr Wertpapiergeschäft in Österreich massiv ausgebaut. Nun soll von hier aus der Markt in Ungarn und Tschechien erschlossen werden. mehr ...
Gesundheit ist eines der wichtigsteh Themen für die Österreicher. In einer von der Uniqa gesponserten Ausstellung können sie nun interaktiv Einblicke in ihr eigenes Innenleben gewinnen. Zusätzlich wartet Uniqa mit einem Rahmenprogramm auf. mehr ...
Die prominente Managerin wird Vorstandsvorsitzende der Ergo Austria International. mehr ...
Wer als Vermittler von Versicherungen Amateure als Werber für Lebensversicherungen engagiert, macht sich ziemlich sicher strafbar. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...440441442...500
Neueste Leserbriefe
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Insurtechs: Warum die Disruption ausgeblieben ist”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Startschuss für die „Spar- und Investitionsunion“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Gleich zwei neue Landesdirektionen hat der Versicherer diese Woche feierlich ihrer Bestimmung übergeben. (Bild: Franz Neumayr) mehr ...
Eine Wärmepumpe wurde durch Blitzschlag beschädigt, der Versicherer verweigerte eine Leistung. Der Oberste Gerichtshof musste klären, unter welchen Umständen von einem direkten Blitzschlag ausgegangen werden kann, und ob dabei eine genauere Einschlagstelle feststehen muss. (Bild: Felix Mittermeier) mehr ...
In einer Diskussion beim Insurance Forum Austria ging es um die Frage, mit welchen Herausforderungen Versicherungsvorstände derzeit besonders stark konfrontiert sind. Drei hochrangige Branchenvertreter brachten dazu ihre aktuellsten Erfahrungen ein. (Bild: Thomas Magyar/Business Circle) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online und Sofiensäle, Marxer Gasse 17, 1030 Wien - Finanz-Marketing-Verband Österreich (FMVÖ)
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen