WERBUNG

Nachrichten

12.840 Artikel
Im Zusammenhang mit Einschränkungen bei Tilgungsträgern für Fremdwährungskredite gewinnt die klassische Lebensversicherung an Gewicht. mehr ...
Die Oberösterreicherin Sabine Stiller leitet das Generalsekretariat der VIG. mehr ...
In dem für Kreditversicherer sehr schwierigen Jahr 2009 hat sich die Schadensquote nahezu verdreifacht. mehr ...
Wer bei der Untersuchung des Vereins für Konsumenteninformation am besten abschnitt. mehr ...
Der Branche geht es gut. Bedrohungen kommen vor allem von der EU und von Naturkatastrophen. mehr ...
Mit teilweise deutlichen Prämienzuwächsen hat die heimische Versicherungswirtschaft im Jahr 2009 gut abgeschnitten. 2010 dürfte es knapper werden. mehr ...
Die neuesten Regelungen zu Fremdwährungskrediten verbieten fondsgebundene Lebensversicherungen als Tilgungsträger. mehr ...
Warum man die Reiseversicherung aus dem Reisebüro nicht blindlings abschließen und vor dem Urlaub auch seine Rechtsschutzversicherung checken sollte. mehr ...
Ein Versicherungsmakler, der eingeschränkt auf die Tätigkeit als Subunternehmer eines einzigen Versicherungsmaklers tätig wird, muss dieselben Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen wie jeder andere Versicherungsmakler auch. Das hat der Verwaltungsgerichtshof entschieden. mehr ...
Vertriebspartner wurden unterhalten, verwöhnt und sportlich herausgefordert. Das Unternehmen freut sich über eine Milliarde Euro Assets. mehr ...
Die Landesdirektion Oberösterreich der Versicherungsgruppe konnte im abgelaufenen Jahr Marktanteile hinzugewinnen und will diesen Trend fortsetzen. mehr ...
Frauen und Männer über 50 verfügen vielfach über flüssige Mittel, sind aktiv, unternehmungslustig und flexibel. Die Versicherungswirtschaft stimmt ihre Produkte aber nicht genügend auf diese attraktive Zielgruppe ab, sagen Experten. mehr ...
Einschränkende Klauseln sollen den Unternehmen Risiken ersparen, die nicht kalkulierbar sind. Die Bestimmungen müssen aber für durchschnittliche Versicherungsnehmer verständlich sein. mehr ...
Markus Bänzinger kehrt in seine Heimat Schweiz zurück. mehr ...
Vor einer Unterschätzung des Risikos bei den geplanten Ärzte-GmbH warnt ein Maklerunternehmen, das auf Ärztehaftpflichtversicherungen spezialisiert ist. mehr ...
Seit Jahresbeginn ist die Zahl der Gewerbeberechtigungen um mehr als 260 gestiegen. mehr ...
Die Marktführerschaft ist unbestritten, die Zuwächse bei den Prämien gehen vor allem auf den Bereich Schaden-Unfall. mehr ...
Ein aktuelles Buch zeigt Wege, wie Vermittler von Versicherungen ihr Unternehmen fit für den Wettbewerb machen. mehr ...
Die österreichische Finanzmarktaufsicht ist einem Abkommen für die internationale Zusammenarbeit der Versicherungsaufsicht beigetreten. mehr ...
Der Award wurde dem Unternehmen für die Service-Qualität verliehen. mehr ...
Neun Versicherungen, die auf dem heimischen Markt Lebensversicherungen anbieten, sind nach Ansicht des Analysehauses Morgen & Morgen in ihrer Informationspolitik besonders offen. mehr ...
Markus Deimel macht in dem Konzern einen beachtlichen Karrieresprung, mehr ...
Die Helvetia Versicherung steigerte das Prämienaufkommen, die Bilanzsumme und den Gewinn. mehr ...
Das Produkt kann für sich allein, aber auch kombiniert mit anderen Krankenversicherungsprodukten des Unternehmens abgeschlossen werden. mehr ...
Die Allianz beleuchtet das Problem der demografischen Entwicklung und der Pensionen von einer neuen Seite. Ihren ungewöhnlichen Lösungsvorschlag setzt sie im eigenen Bereich bereits um. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...440441442...514
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Der tuat eh nix!“”. mehr ...
Thomas Staudinger MMBA zum Artikel „Wie die Pensionen langfristig gesichert werden können”. mehr ...
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die Vienna Insurance Group legt den Nürnberger-Aktionären ein öffentliches Erwerbsangebot. Für den Großteil des Grundkapitals haben sich Aktionäre bereits verpflichtet, Aktien einzuliefern. (Bild: Nürnberger) mehr ...
In einer Podiumsdiskussion der Afpa ging es um die Frage, warum es in Österreich bei der privaten Vorsorge noch immer Luft nach oben gibt, wie die Versorgungslücke geschlossen werden kann und welche Rolle steuerliche Anreize dabei spielen können. (Bild: Foto Risavy) mehr ...
Beide Versicherungsmarken konnten sich in der Liste der „Best Global Brands 2025“ verbessern, beide überdurchschnittlich stark. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-