Die Oberösterreichische Versicherung erzielte im Vorjahr den höchsten Gewinn vor Steuern der Unternehmensgeschichte und registriert heuer dreistellige Zuwachsraten bei Lebensversicherungen gegen Einmalerlag. mehr ...
Die InterRisk, Tochter der Wiener Städtischen, bietet in allen Sparten provisionsfreie Tarife für die Honorarberatung an und rechnet heuer mit einer steigenden Nachfrage. mehr ...
In fünf Prozent aller Versicherungsfälle dürften die Schadensmeldungen fingiert sein. Dabei kann es für Versicherungsmakler zu schwierigen Situationen kommen. mehr ...
Während Experten mit einer Senkung der Courtagen rechnen, geht es bei den Fahrzeugen in die andere Richtung. Dahinter steckt eine verfeinerte Risikoselektion. mehr ...
Ein Verbot von Provisionen für die Vermittlung von Versicherungen wird nicht kommen. Nicht aufzuhalten scheint dagegen die Offenlegung der Courtagen, die von Versicherungen an Makler bezahlt werden, war der Tenor der Expertenmeinungen am Donnerstag beim ÖVM-Forum in Linz. mehr ...
Die Dialog Lebensversicherung hat im Vorjahr 400 neue Vertriebspartner gefunden. Nicht zuletzt dank dieser Verstärkung und einem Exklusivprodukt für die Erwerbsunfähigkeitsversicherung schaffte das Unternehmen bemerkenswerte Zuwächse. mehr ...
Mit Angeboten für spezielle Zielgruppen will die Generali heuer an den wirtschaftlichen Erfolg des Jahres 2009 anschließen, sagen CEO Cirinà und Finanzvorstand Haschka. mehr ...
Die Allianz bietet eine spezielle Versicherung für Kunstliebhaber. Der Schaden durch Diebe und Einbrecher beträgt in Österreich jährlich fünf Millionen Euro. mehr ...
Beim Vertrieb von Versicherungen in Österreich dürfte der Außendienst in Zukunft weniger Rolle spielen, prognostiziert die Ratingagentur Fitch. Profitieren könnten Makler und Banken, die aber mit Einkommenseinbußen rechnen müssen. mehr ...
Für Versicherungsmakler, welche die Deckungssumme ihrer Haftpflichtversicherung erhöhen wollen, hat die Firma ÄrzteService ein Angebot entwickelt. mehr ...
Der Schutzverband der Pensionskassenberechtigten demonstriert gegen die Kürzungen der Zusatzpensionen – und der Fachverband der Pensionskassen kontert scharf. Der Streit geht jedenfalls weiter. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht appelliert an die Versicherungen, sich an der demnächst startenden Studie QIS 5 zu beteiligen, damit Fehlentwicklungen und überdimensionale Belastungen der Versicherungswirtschaft vermieden werden können. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof äußert Bedenken, dass die Bestimmung im VersVG, wonach ein Versicherungsnehmer innerhalb eines Jahres nach einer qualifizierten Deckungsablehnung Klage erheben muss, verfassungskonform ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Welche Rolle Sachverständige bei der Versicherung von Kunstgegenständen und insbesondere im Schadenfall spielen und worauf Versicherungsnehmer achten sollten, war Thema eines Gesprächs des VersicherungsJournals mit der Kunstsachverständigen Iris Stöckl. (Bild: Stöckl) mehr ...
Schadenersatzverpflichtungen, die sich aus dem erlaubten Abbrennen von Feuerwerkskörpern ergeben, waren in der Privathaftpflichtversicherung mitversichert. Ob das auch für den Fall gilt, wenn der Schädiger einen Feuerwerkskörper in alkoholisiertem Zustand in einem geschlossenen Raum abbrennt, musste der OGH entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.