Die Frist zur Einreichung der Vorschläge für die Wirtschaftskammerwahl in wenigen Wochen ist abgelaufen. Wer bei Maklern, Agenten und Finanzdienstleistern wirklich zur Wahl antritt, ist allerdings noch offen. mehr ...
Nach dem Sparbuch ist das Bausparen derzeit die beliebteste Form der Geldanlage. Das zeigt sich in Zuwachsraten, von denen andere Finanzprodukte nur träumen können. mehr ...
Für eine Änderung der Gewerbeordnung, die eine klare Trennung zwischen der Vermittlung von Versicherungs- und von Investmentprodukten bringt, tritt Agentenobmann Peter Salek ein. mehr ...
Wer Kunden in Finanz- und Versicherungsangelegenheiten berät, hat eine hohe Verantwortung. Diesem Problem müssen sich auch die Banken stellen, fordert der Versicherungstreuhänder Manfred Taudes. mehr ...
Trotz guter Ergebnisse im Jahr 2009 drängen Seniorenvertreter auf grundlegende Änderungen bei Pensionskassen. Für Vermittler wird das Thema immer interessanter. mehr ...
Das Krisenjahr 2009 war für sehr viele Menschen schwierig. Das zeigt sich auch am Resümee, das die Arbeiterkammer Oberösterreich über das vergangene Jahr zieht. mehr ...
In Österreich laufen derzeit rund 1.000 Gerichtsverfahren wegen Fehlleistungen bei der Beratung zu Finanzprodukten. Die verunsicherten Vermögensberater, Versicherungsmakler und Agenten erhalten jetzt Schützenhilfe. mehr ...
Die Damen sind in der Versicherungsbranche immer noch in der Minderheit. Expertin Prof. Eva Palten verrät, wie sie ihre Kommunikationsfähigkeit stärken und damit ihre Berufschancen erhöhen können. mehr ...
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.