Für diese Werbung können sich die privaten Versicherungsunternehmen nur bedanken: Erstmals hat ein ranghoher Vertreter der Sozialversicherung eingeräumt, dass die staatliche Pension in ihrer Leistungsfähigkeit gefährdet ist. mehr ...
Mit bemerkenswerten Neuerungen bei Rechtsschutz und Leben will die Schweizer Versicherung in Österreich an den Erfolg des Vorjahres anschließen. mehr ...
In Zeiten der Wirtschaftskrise sind die Dienstleistungen qualifizierter Berater besonders gefragt, wie das Beispiel der „arithmetica“ in Wien zeigt. mehr ...
Der Österreichische Versicherungsmaklerring erzielte im Vorjahr deutliche Mehreinnahmen. Damit dürften die Turbulenzen der Vergangenheit endgültig ausgestanden sein. mehr ...
Für Motorradfans ist es jetzt Zeit, ihre Harley, Ducati & Co. aus dem Winterschlaf zu holen. Dabei zahlt sich auch ein Blick auf die Versicherung aus. mehr ...
Die spannendste Frage bei den Wirtschaftskammerwahlen gilt nicht den Siegern, sondern der Wahlbeteiligung. Das VersicherungsJournal widmet diese Ausgabe der heute beginnenden Wahl. mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.