WERBUNG

Nachrichten

12.874 Artikel
Die beiden Unternehmen kooperieren bereits jetzt sehr eng und werden ab Herbst eine eigene Gesellschaft bilden. mehr ...
Schwere Umsatzeinbrüche hat die AWD Holding AG im Jahr 2009 hinnehmen müssen. Das Österreich-Geschäft kam teuer. mehr ...
Österreichs große Versicherer haben mit ihrem Engagement in Osteuropa viel Gespür bewiesen. mehr ...
Ein neues Kapitel in der Auseinandersetzung zwischen den Konsumentenschützern und dem AWD: Jetzt geht es nicht nur gegen Vermittler, sondern auch gegen Anbieter. mehr ...
Das Misstrauen gegenüber den Banken wird allmählich abgebaut. Das nützt auch Versicherungen und ihren Vermittlern. mehr ...
Allem Anschein nach werden die Versicherungen zumindest teilweise von der neuen Bankensteuer betroffen sein, obwohl sie sich heftig wehren. mehr ...
Österreich nimmt in diesem Ranking einen unerfreulichen Spitzenplatz ein. mehr ...
Ein hitziger Disput hat sich um Haftungsprobleme rund um die geplanten Ärzte GmbHs entwickelt. mehr ...
Seit 2006 gibt es bei der klassischen Lebensversicherung eine Gewinnbeteiligung von 4,6 Prozent. mehr ...
Im Zusammenhang mit Einschränkungen bei Tilgungsträgern für Fremdwährungskredite gewinnt die klassische Lebensversicherung an Gewicht. mehr ...
Die Oberösterreicherin Sabine Stiller leitet das Generalsekretariat der VIG. mehr ...
In dem für Kreditversicherer sehr schwierigen Jahr 2009 hat sich die Schadensquote nahezu verdreifacht. mehr ...
Wer bei der Untersuchung des Vereins für Konsumenteninformation am besten abschnitt. mehr ...
Der Branche geht es gut. Bedrohungen kommen vor allem von der EU und von Naturkatastrophen. mehr ...
Mit teilweise deutlichen Prämienzuwächsen hat die heimische Versicherungswirtschaft im Jahr 2009 gut abgeschnitten. 2010 dürfte es knapper werden. mehr ...
Die neuesten Regelungen zu Fremdwährungskrediten verbieten fondsgebundene Lebensversicherungen als Tilgungsträger. mehr ...
Warum man die Reiseversicherung aus dem Reisebüro nicht blindlings abschließen und vor dem Urlaub auch seine Rechtsschutzversicherung checken sollte. mehr ...
Ein Versicherungsmakler, der eingeschränkt auf die Tätigkeit als Subunternehmer eines einzigen Versicherungsmaklers tätig wird, muss dieselben Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen wie jeder andere Versicherungsmakler auch. Das hat der Verwaltungsgerichtshof entschieden. mehr ...
Vertriebspartner wurden unterhalten, verwöhnt und sportlich herausgefordert. Das Unternehmen freut sich über eine Milliarde Euro Assets. mehr ...
Die Landesdirektion Oberösterreich der Versicherungsgruppe konnte im abgelaufenen Jahr Marktanteile hinzugewinnen und will diesen Trend fortsetzen. mehr ...
Frauen und Männer über 50 verfügen vielfach über flüssige Mittel, sind aktiv, unternehmungslustig und flexibel. Die Versicherungswirtschaft stimmt ihre Produkte aber nicht genügend auf diese attraktive Zielgruppe ab, sagen Experten. mehr ...
Einschränkende Klauseln sollen den Unternehmen Risiken ersparen, die nicht kalkulierbar sind. Die Bestimmungen müssen aber für durchschnittliche Versicherungsnehmer verständlich sein. mehr ...
Markus Bänzinger kehrt in seine Heimat Schweiz zurück. mehr ...
Vor einer Unterschätzung des Risikos bei den geplanten Ärzte-GmbH warnt ein Maklerunternehmen, das auf Ärztehaftpflichtversicherungen spezialisiert ist. mehr ...
Seit Jahresbeginn ist die Zahl der Gewerbeberechtigungen um mehr als 260 gestiegen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...441442443...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ein Unfall mit einem in Slowenien zwar zugelassenen, aber nicht haftpflichtversicherten Pkw in Kroatien besschäftigte die Gerichte: Der geschädigte österreichische Lenker klagte an seinem Wohnsitz direkt die slowenische Entschädigungsstelle. Die Sache ging zum OGH, der sie an den EuGH weiterreichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-