Nachrichten

12.467 Artikel
Änderungen in der Vorsorgelösung „Life Time“ und Aktionen für Vermittler und Kunden standen im Mittelpunkt der Skandia-Infotage. mehr ...
Die Finanzkrise und komplexe gesetzliche Regelungen haben bei den Wertpapierunternehmen unübersehbare Spuren hinterlassen. mehr ...
Nach den herben Verlusten des Vorjahres brachte das dritte Quartal des heurigen Jahres einen unerwartet kräftigen Aufschwung. mehr ...
Vom Fußballklub bis zur Hochkultur reicht die Bandbreite der Sponsortätigkeit von Versicherungen. Uniqa und Merkur fanden jetzt neue, originelle Betätigungsfelder. mehr ...
Die Kreditversicherung relauncht ihr Produkt für kleine und mittlere Unternehmen. mehr ...
Der Europäische Detektiv-Verband weist angesichts der gestiegenen Zahl an Kfz-Diebstählen auf eine einfache Methode der Vorbeugung hin. mehr ...
Reiseversicherungen erfordern einen hohen Beratungsaufwand, als Vermittler sollte man sie seinen Kunden aber jedenfalls empfehlen: Der Bedarf ist groß! mehr ...
Fast schon im Tagesrhythmus kommen neue Lebensversicherungen auf den Markt. Nun legt Raiffeisen ein neues Produkt auf. Es soll Sicherheit und Ertrag kombinieren. mehr ...
Mit einem Welcome-Bonus will die Allianz Versicherungsmuffel unter den Studenten bekehren. mehr ...
In wenigen Tagen wird erstmals eine Sammelklage des Vereins für Konsumenteninformation gegen den AWD vor Gericht verhandelt. Eine weitere Sammelklage wurde bereits eingebracht. mehr ...
Vor allem kleinere Unternehmen unterschätzen häufig die Haftung, die sich aus ihrem Betrieb ergeben kann. Aber auch bei größeren Unternehmen kommt es zu Sicherheitslücken. mehr ...
Wieder ein neues Garantieprodukt: Die Wiener Städtische legt eine indexgebundene Lebensversicherung mit Kapitalgarantie auf. mehr ...
Die HDI wird ihrem Ruf als fröhliche Versicherung immer mehr gerecht. Zuletzt holte sie Oktoberfeststimmung nach Wien. mehr ...
Neue Zahlen aus der Marktforschung zeigen, in welcher Größenordnung sich das Spar- und Vorsorgeverhalten der Österreicher bewegt und welche Anlageformen sie in naher Zukunft bevorzugen. mehr ...
Die Altersgruppe „50 plus“ ist keineswegs homogen, sondern ganz im Gegenteil sehr vielfältig. Welche Herausforderungen das für den Vertrieb mitbringt, war Thema einer Expertenrunde im Wiener Ringturm. mehr ...
Nach Rekordergebnissen in der Heimat geht die Versicherung mit dem Produkt über die Grenzen. mehr ...
Sieben traditionsreiche Versicherungsmakler haben sich zur neu gegründeten Koban Group Austria abgeschlossen, die sich große Ziele gesetzt hat. mehr ...
Merkur, Wiener Städtische und Arag nahmen personelle Änderungen in Leitungsfunktionen vor. mehr ...
Das tut den professionellen Vermittlern von Versicherungen nach den Enttäuschungen der letzten Wochen gut: Eine aktuelle Umfrage beweist, dass die Kunden mit ihnen sehr zufrieden sind. mehr ...
Die größten Unternehmen tun sich in der Krise noch am leichtesten und verzeichnen sogar Umsatzzuwächse. Das zeigt die neue „Top 500 CEE“-Studie der Coface Kreditversicherung. mehr ...
Branchengeflüster: In Zeitungsartikeln wird über die künftige Führung in den beiden großen Versicherungen des Raiffeisenverbandes spekuliert. Derzeit stehen dort Konstantin Klien (links) und Christian Sedlnitzky an der Spitze. Zeitgleich mit den Gerüchten berichtet die Uniqa von großen Erfolgen in der Slowakei. mehr ...
Betont sachlich werden in einem Hörfunkspot die Unterschiede zu anderen Vermittlern erläutert. Lesen Sie, wie er sich anhört und was er kostet. mehr ...
Die OeKB-Gruppe gründet in Partnerschaft mit der kroatischen Bank HBOR ein neues Versicherungsunternehmen. mehr ...
Ist die Krise nun zu Ende oder nicht? Aus Österreichs Versicherungs- und Banken-Welt kommen unterschiedliche Signale. mehr ...
Auch eine Möglichkeit, die Pensionslücke zu füllen: Die Österreichischen Lotterien reagieren kreativ auf den Wunsch der Österreicher nach Absicherung in der Pension. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...441442443...499
Neueste Leserbriefe
Rudi Schwarz zum Artikel „Angst vor finanziellen Fehlentscheidungen bremst Vorsorge”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Was ÖVP, SPÖ und Neos für Versicherung und Vorsorge planen”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Was ÖVP, SPÖ und Neos für Versicherung und Vorsorge planen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Das Markenbewertungsunternehmen hat ein neues Versicherungsmarkenranking veröffentlicht. In den „Insurance 100 2025“ sind auch zwei österreichische Namen gelistet. (Bild: Peggy und Marko Lachmann-Anke/Pixabay) mehr ...
Terrassen wären nur bei entsprechender Vereinbarung versichert gewesen, als es nach einem Unwetter zu Schäden kam, stellten sich die Hauseigentümer aber auf den Standpunkt, die fest mit dem Haus verbundene Terrasse stelle einen Gebäudebestandteil dar und sei deshalb mitversichert. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem an einem Wohnhaus eine massive Rissbildung aufgetreten ist, stellte sich dem Obersten Gerichtshof die Frage, ob langsame, mit freiem Auge nicht wahrnehmbare Bewegungen des Erdreichs als Erdrutsch im Sinn der Versicherungsbedingungen eines Sturmversicherung gelten. (Bild: dre2uomaha0 auf Pixabay) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online und Sofiensäle, Marxer Gasse 17, 1030 Wien - Finanz-Marketing-Verband Österreich (FMVÖ)
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen