Nachrichten

12.771 Artikel
Das Bundes-Umwelthaftungsgesetz wird Versicherern, Maklern, Agenten und Kunden noch viel Kopfzerbrechen bereiten. Ein neues Buch bringt Licht ins Dunkel. mehr ...
Die Informationspolitik einiger Anbieter der prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge verärgert viele Kunden. Warum der Unmut berechtigt ist. mehr ...
Ein neues Medienpaket informiert die Jugendlichen über Aufgaben und Leistungen der heimischen Assekuranzen. mehr ...
Der Tiroler Peter Ebenbichler ist neuer Regionalleiter der Victoria Volksbanken in Tirol und Vorarlberg. mehr ...
Der britische Versicherer Standard Life berücksichtigt bei seinem neuen Angebot die Erwartungen des Publikums. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht warnt: Die Mehrzahl der Garantiefonds profitiert vom kräftigen Aufschwung der Aktienkurse nicht. mehr ...
Das neue Makler- und Finanzdienstleisterunternehmen stockt sein Team mit zwei Experten auf. mehr ...
Der Aufbau von Exklusivagenturen, intensive Betreuung der Vertriebspartner und neue Produkte sollen das Unternehmen im Marktranking nach oben bringen. mehr ...
Wenn Rückrufaktionen für Autos gestartet werden müssen, spielt der Versicherungsverband eine zentrale Rolle, die jetzt verstärkt werden soll, fordert der ÖAMTC. mehr ...
Österreichische Versicherungen werden spätestens 2012 mehr Eigenmittel brauchen als jetzt. Sie sind darauf aber offenbar vorbereitet. mehr ...
Das Sparbuch schlägt in Sachen Beliebtheit die Versicherungen deutlich. Bei einer Analyse der Arbeiterkammer zeigt es aber deutlich Schwächen. mehr ...
Viele Kunstwerke sind wertvolle oder gar unersetzliche Schätze. Als Objekte für Versicherungen gewinnen sie zunehmend an Bedeutung. mehr ...
So viele Menschen ohne Beschäftigung gab es in unserem Land noch nie, die Arbeitslosigkeit hat einen traurigen Rekordwert erreicht. Grund genug, den Versicherungsschutz für diesen Fall zu überprüfen und die Angebote des Marktes zu nützen. mehr ...
Eine gute Beratung ist bei der Vermittlung von Versicherungen das Um und Auf, denn die Konsumenten überschätzen ihre Kenntnisse enorm und hören gerne auf Laien, die sich auch nicht auskennen, zeigt eine Studie aus Wien. mehr ...
Seit zwei Jahren ist die WWK Lebensversicherung in Österreich tätig. Jetzt bietet sie eine fondsgebundene Rentenversicherung an, die besonders flexibel gehandhabt werden kann. mehr ...
Mit einem Blick auf den Bildschirm bei den Versicherungen den aktuellen Stand bei Versicherungsverträgen oder Schadensfällen ablesen zu können, ist ein Wunsch vieler Makler, der aber nicht durchgehend erfüllt wird. mehr ...
Die Sozialversicherung wollte von einem ehemaligen Versicherungsangestellten in Kärnten 21.900 Euro. mehr ...
Ein Fall für politisch Interessierte: Vor der Wirtschaftskammerwahl gibt es in der Steiermark bei den Versicherungsmaklern eine unerwartete Entscheidung. mehr ...
Wie die Chancen stehen, dass die Politik den Pensionskassenberechtigten zu Hilfe kommt, die bis zu 45 Prozent Verluste bei ihren Zusatzpensionen hinnehmen mussten. mehr ...
Die Übermittlung von Polizzen über das Internet ist schnell und komfortabel, sorgt aber auch für Unsicherheit. Lesen Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Thema. mehr ...
Ein Geheimtipp der niederösterreichischen Arbeiterkammer zum Ausstieg aus der Zukunftsvorsorge. mehr ...
Ein Online-Rechner hilft nicht nur Kunden, sondern auch Vertriebsprofis, sich im Leistungs-Dschungel der Invaliditätsentschädigung zurecht zu finden. mehr ...
Die Uniqa konnte im Vorjahr in Österreich überdurchschnittliche Steigerungen erzielen. Im Osten Europas wirken sich die schwachen Währungen negativ aus. mehr ...
Konsumentenschützer reichen am heutigen Donnerstag drei weitere Sammelklagen ein. Beide Seiten liefern einander heftige Wortgefechte. mehr ...
Viele Österreicher wissen nicht, dass bei Freizeitunfällen die Sozialversicherung die Kosten nicht übernimmt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...442443444...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH