Nachrichten

12.657 Artikel
Ein spezielles Kommunikations-Seminar unterstützt Frauen, die in dieser männerdominierten Branche tätig sind. mehr ...
Die Dialog Versicherung kündigt schon jetzt eine Überschussbeteiligung von 4,3 Prozent für 2010 an. mehr ...
Das Unternehmen macht auf dem deutschen Markt mit Lebensversicherungen Furore. mehr ...
Um eine möglichst kundenorientierte Beratung bei der Vermittlung von Anlageprodukten zu erreichen, fordert die Finanzmarktaufsicht Banken, Versicherungen und Wertpapierdienstleister auf, ihre internen Vergütungssysteme zu überprüfen. mehr ...
Laut GfK-Studie sind die Österreicher nach wie vor an Informationen über die Wirtschaftskrise interessiert. Dieses Wissen könnte auch im Kundenkontakt wertvoll sein. mehr ...
Der Vertriebsprofi Wulf Rasel ist ab Ende 2009 bei der OeKB Versicherung für die Region Ost-Österreich zuständig. mehr ...
Wieder entsteht ein neues großes Makler-Unternehmen: „Sanoxx“ will neue Standards in der Versicherungs- und Vermögensberatung setzen – und zur Qualitätssicherung notfalls auch auf Abschlüsse verzichten. mehr ...
Elisabeth Stadler ist die erste Vorstandsvorsitzende einer großen Versicherungsgruppe in Österreich. Im VersicherungsJournal stellt sie ihre Pläne vor. mehr ...
Das Unternehmen will das Service für Versicherungsmakler entscheidend verbessern. mehr ...
Der Wiener Maklerobmann Rudolf Mittendorfer kommentiert die jüngste Attacke der Agenten gegen die Versicherungsmakler. mehr ...
Mit 1. Jänner 2010 wird Franz Feichtlbauer neuer Vertriebchef für den eigenen Außendienst der Oberösterreichischen Versicherung. mehr ...
Im Rahmen der Kinder-Ski-Helm-Aktion des Landes Oberösterreich gibt es für die Kleinen ein besonderes Angebot der Oberösterreichischen Versicherung. mehr ...
Rückversicherer Swiss Re warnt vor „kontraproduktiven Folgen“ einer zu ausladenden Regulierung im Versicherungsbereich. Diese könne den Aufschwung gefährden. mehr ...
Mehr als 100 Maklerfunktionäre erhielten vom Interessenverband der Agenten brisante Post zu standespolitischen Themen. mehr ...
Der Industrieversicherer hat ab Anfang Jänner 2010 einen neuen General Manager für Österreich. mehr ...
Der Aufsichtsrat hat ÖPAG Pensionskassen AG hat Böhms Vorstandsmandat verlängert. Zudem steigt Böhm in die Führung der Vorsorge Holding auf. mehr ...
Unmittelbar vor der entscheidenden Kopenhagener Klimakonferenz warnt die Versicherungswirtschaft vor zu laschen Beschlüssen der internationalen Politik. Untätigkeit würde Schäden und Kosten in enormer Höhe verursachen. mehr ...
Die prominenten Maklerfunktionäre Thomas Tiefenbrunner und Josef Sylle führen die neu gegründete Holding IGV-Austria mit einem Prämienvolumen von 200 Millionen Euro. mehr ...
Ein Vollprofi der Versicherungsbranche ist seit 1. Dezember neuer Vertriebsvorstand der Helvetia Versicherungen AG. mehr ...
Dr. Hans Hajek, einer der anerkanntesten Repräsentanten der Versicherungsbranche, feiert Geburtstag. Bei einem Empfang am Dienstag erzählte er amüsante Anekdoten, kommentierte aber auch bedenkliche Entwicklungen in der Branche. mehr ...
Ihre ökologischen Bemühungen haben der Allianz eine Auszeichnung von höchster offizieller Stelle eingebracht. mehr ...
Die Zürich Versicherung ändert ihre Vertriebssteuerung: Sie will „neue Wege“ in punkto Marktnähe, Fachkompetenz und Reaktionsgeschwindigkeit gehen. mehr ...
Jedes Jahr in der Advents- und Weihnachtszeit brennen die Kerzen – und manchmal leider nicht nur sie. Dann stellt sich die Frage, was von der Versicherung gedeckt ist. mehr ...
Die Versicherung plant gemeinsam mit den Maklern Maßnahmen zur Verbesserung der Beratungsqualität. mehr ...
Erstaunliche Ergebnisse zeigt eine GfK-Umfrage: Trotz Krise ist es nicht der Verlust des Arbeitsplatzes, der den Österreicher die größten Sorgen macht. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...442443444...507
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. (Bild: Fietzfotos bei Pixabay) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG