Nachrichten

12.660 Artikel
Jedes Jahr in der Advents- und Weihnachtszeit brennen die Kerzen – und manchmal leider nicht nur sie. Dann stellt sich die Frage, was von der Versicherung gedeckt ist. mehr ...
Die Versicherung plant gemeinsam mit den Maklern Maßnahmen zur Verbesserung der Beratungsqualität. mehr ...
Erstaunliche Ergebnisse zeigt eine GfK-Umfrage: Trotz Krise ist es nicht der Verlust des Arbeitsplatzes, der den Österreicher die größten Sorgen macht. mehr ...
Ein Gerichtsurteil liefert gute Argumente, wie wichtig gerade bei einem Arbeitsunfall eine Versicherung gegen Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit oder den Verlust von Grundfähigkeiten sein kann. mehr ...
Makler und Agenten, die Selbständige unter ihren Kunden haben, sollten sie dringend auf die Vorzüge einer privaten Krankenversicherung aufmerksam machen. Mit der Sozialversicherung wird es nämlich demnächst Probleme geben. mehr ...
Die Nürnberger und die Garanta Versicherung sind Vorreiter in der Versicherungswirtschaft, die jetzt ausgezeichnet wurden. mehr ...
In den nächsten beiden Monaten können alle Makler und auch Vermögensberater die österreichischen Versicherungen bewerten. mehr ...
Xing, YouTube, MySpace & Co.: Die Online-Treffpunkte sind bei den Österreichern beliebt – und Orte, wo auch das Thema Versicherung präsent ist. mehr ...
Sie sind sportlich, dynamisch, cool und haben einen großen Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung: Sportler sind ideale Werbeträger für Versicherungen. mehr ...
Zu den Werten, die jetzt von den Analysten empfohlen werden, zählt auch eine Versicherung. mehr ...
Der Kreditversicherer Atradius hat untersucht, wie Österreichs Unternehmen die Geschäftsentwicklung in der näheren Zukunft einschätzen und wo sie Stolpersteine sehen. mehr ...
Alle Bemühungen, das Wissen und Verständnis für Finanzthemen zu erhöhen, sind bisher nicht erfolgreich genug. Jetzt werden Finanzdienstleister aktiv. mehr ...
Zum Beginn der Wintersaison erinnert der Österreichische Alpenverein an seine Angebote zur privaten Versicherung. Prominente Versicherungsunternehmen sind die Partner des Vereins. mehr ...
Das EU-Parlament will die Ansprüche von Flugpassagieren künftig besser geschützt sehen. Es sieht dazu verschiedene Möglichkeiten. mehr ...
Die SVA weist auf die Fristen hin, die Selbstständige wahren müssen, wenn sie in die neue gesetzliche Arbeitslosenversicherung eintreten wollen. mehr ...
Der Aufsichtsrat der Versicherung verlängerte die Verträge des Vorstandsteams um Generaldirektor Konstantin Klien und billigte die Aufnahme von Kapital auf dem Markt. mehr ...
Die neueste Statistik über Invaliditätspensionen in Österreich ist das beste Argument für den Abschluss einer Berufsunfähigkeits-Versicherung. mehr ...
Social Sponsoring ist zu einem wichtigen Marketinginstrument von Versicherungen geworden. Der Sozialbereich eignet sich geradezu ideal, um ein positives Licht auf das Unternehmen zu werfen. mehr ...
Umlageverfahren versus kapitalgedeckte Pensionsvorsorge: In der hitzigen Debatte erhalten die in die Kritik geratene private und betriebliche Altersvorsorge Schützenhilfe von „neutraler“ Stelle. mehr ...
Die Ergo-Gruppe nimmt etablierte Marken vom Markt. Künftig soll der Konzernname selbst präsenter sein. mehr ...
Das gibt es nicht alle Tage: Der Vorsitzende der Geschäftsleitung eines Versicherungsunternehmens stellt sich auf seiner Homepage der Diskussion mit Vertriebspartnern und Kunden. mehr ...
Unfall, Panne oder Diebstahl: Mit dem „SafeLiner“ konnte schon in vielen Fällen geholfen werden, berichtet Uniqa-Vorstand Mag. Andreas Kößl im Gespräch mit dem VersicherungsJournal. mehr ...
Die Folgen des Klimawandels werden bestimmte Regionen früher treffen, als bisher erwartet. Die Allianz setzt auf Versicherungslösungen für neue Technologien und auf den Dialog mit ihren Kunden. mehr ...
Auch in zweiter Instanz verloren die Versicherungsagenten einen von ihnen angestrengten Prozess gegen Maklerobmann Gunther Riedlsperger. Die Begründung des Gerichts enthält einiges an Zündstoff. mehr ...
Branchengeflüster: Die niederösterreichische Gebietskrankenkasse warnt vor etwaigen unseriösen Telefonkeilern, die zurzeit zum Abschluss einer Versicherung auffordern. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...443444445...507
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. (Bild: Grafik: EY) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG