Nachrichten

12.673 Artikel
Worauf sich die Versicherer nach der Krise laut einer neuen Studie einstellen sollten und warum der Wettbewerb für österreichische Versicherer bald härter werden könnte. mehr ...
Unterstützung für Vorbeugemaßnahmen in Kleinbetrieben wird zunehmend nachgefragt. Die niederösterreichische Landesregierung zahlt bis zu 3.000 Euro Zuschuss je Projekt. mehr ...
Die Kreditversicherung will ihrem Marktauftritt neue Impulse geben und hat dazu eine neue Marketing-Leiterin engagiert. mehr ...
Ende der Krise in Sicht? Der Abwärtstrend in Österreich flacht ab, und auch in Mittelosteuropa hellt sich das Geschäftsklima insgesamt wieder auf. Auch die Versicherungen blicken jetzt gelassener in die Zukunft. mehr ...
Die Fachakademie für Finanzdienstleister bietet einen neuen Sprachkurs für Finanzenglisch an, der mit einem Zertifikat der University of Cambridge abgeschlossen werden kann. mehr ...
Nach den letzten Hiobsbotschaften halten die österreichischen Krankenkassen im August ein leichtes Plus für möglich. Zugleich fordert der Hauptverband eine zügige Umsetzung des Sanierungspakets, andernfalls drohe 2010 ein massives Defizit. mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation hat kombinierte Eigenheim- und Haushaltsversicherungen mehrerer Versicherer verglichen. mehr ...
In Kooperation mit einem Oldie-Spezialisten will die Allianz nun mit Lösungen für kostspielige Reparaturen an besonders wertvollen Sammlerstücken punkten. mehr ...
Viele Österreicher rechnen wegen der Krise damit, um Jahre länger arbeiten zu müssen. Auf der anderen Seite „retten“ sich viele in die vorzeitige Pension. mehr ...
Von 109.000 investierten Euro blieben 17.780 übrig, berichtet die Arbeiterkammer Niederösterreich im Zusammenhang mit einer fondsgebundenen Lebensversicherung. Das betroffene Versicherungsunternehmen wehrt sich gegen die Kritik der Kammer. mehr ...
Das Produkt enthält neue Leistungen und Optionen wie die Rückholung aus dem In- und Ausland weltweit. mehr ...
Die Kosten eines Unfalls können die übliche Deckung schnell überschreiten, warnt die VAV und spricht von möglichen Haftungsansprüchen gegen den Makler. mehr ...
Das neue Bundes-Umwelthaftungsgesetz macht es schwierig, für Versicherungskunden den optimalen Schutz zu finden. Einige Unternehmen bieten vorerst kostenlose Deckung für entsprechende Schäden, wobei die Donau Versicherung am weitesten geht. mehr ...
Durch Kooperation sehen sich der Vermögensberater und der Maklerpool als Marktführer im Bereich der unabhängigen Finanzdienstleistung in Österreich. mehr ...
Nach dem Verkauf des Lebensversicherers verlässt der Finanzvertrieb Österreich ganz. Der Käufer setzt auf Wachstum. mehr ...
In Spanien sorgt die Eta mit Terroranschlägen für Angst und Verunsicherung bei Einwohnern und Touristen. Die Reiseversicherung springt aber allein deshalb nicht automatisch ein. mehr ...
Die von den Hauptaktionären Raiffeisen und Uniqa betriebene Vorsorge Holding AG hat eine dritte betriebliche Pensionskasse hinzugewonnen. mehr ...
Der neu formierte Vorstand erklärt, warum er künftig mehr im Internet verkaufen und wie er trotzdem „glaubwürdiger Partner des Maklers“ bleiben will. mehr ...
Nach dem Einbruch des vergangenen Jahres haben sich die Kapitalmarkt-Versicherungen deutlich erholt. Das zeigt der Vergleich des Geld-Magazins. Ein Blick auf die Details offenbart Überraschungen. mehr ...
Nachdem in den vergangenen Monaten die Finanzkrise für negative Nachrichten auch aus den Versicherungen sorgte, zieht die Allianz über die ersten sechs Monate des Jahres eine positive Bilanz – selbst in der Lebensversicherung. mehr ...
Manager haben weltweit durch Gier und Unvernunft die Finanz- und Wirtschaftskrise ausgelöst und das Wirtschaftssystem in Misskredit gebracht. Die große Frage ist nun, wie man das verhindern kann – auch in der Versicherungsbranche. mehr ...
Die Reform der Zukunftsvorsorge hat laut Wirtschaftsmagazin „Format“ schon eine sehr konkrete Gestalt angenommen. Das Finanzministerium gibt sich derweil noch zurückhaltend. mehr ...
Nach einer Studie der Kreditversicherung Coface bleiben China und Indien auch 2009 Lokomotiven der Weltwirtschaft. Die Untersuchung zeigt, wo das Risiko von Zahlungsausfällen besonders hoch ist. mehr ...
Der Konkurrenzkampf in der heimischen Versicherungswirtschaft wird immer härter, geht aus einer aktuellen Studie hervor. mehr ...
Vor Naturkatastrophen haben viele Menschen Angst. Zusätzliche Sicherheit ist gefragt, aber die Mehrheit fühlt sich schlecht beraten. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...454455456...507
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG