Nachrichten

12.683 Artikel
Im Länder-Rating der Coface Kreditversicherung hat Österreich seinen Spitzenplatz verloren. Die gute Nachricht: Die Talsohle der Krise scheint in Westeuropa erreicht. mehr ...
Firmenkunden haben ihre ganz speziellen Bedürfnisse. Ein neues Buch gibt Tipps zur „exzellenten Kundenbetreuung“ und geht der Frage nach, wie alle Beteiligten von der Geschäftsbeziehung profitieren. mehr ...
Um die Frage, ob man privat für das Alter vorsorgen muss oder nicht, ist überraschend eine Diskussion aufgeflammt, die wichtige Aufschlüsse für die Kundenberatung bringt. mehr ...
In wenigen Tagen startet die Fußballsaison. Im Spiel auf dem grünen Rasen mischen auch heimische Versicherungen auf allen Ebenen mit, jetzt sogar in der obersten Liga. mehr ...
Clerical-Medical-Chef Bernd Hartweger überreichte dem Roten Kreuz einen Scheck mit fünfstelligem Euro-Betrag. mehr ...
Die Kritik von Agenten-Chef Peter Salek am Wirtschaftsministerium, weil noch keine neue Vermittler-Verordnung vorliegt, wird lauter. mehr ...
Nachdem die fondsgebundene Lebensversicherung in der Finanzkrise Federn lassen musste, wollen ihr die Versicherer mit neuen Fonds neue Impulse geben. mehr ...
Mag. Bernhard Tollay übernimmt die Leitung der Abteilung Finanzanlagen in der Merkur Versicherung. mehr ...
Gerhard Jeidler zieht im Interview mit dem VersicherungsJournal Bilanz über seine Zeit als Helvetia-Vertriebsvorstand und gibt Einblicke, wie er nun für die Versicherungswirtschaft tätig sein will. mehr ...
Die Verluste durch die Finanzkrise sind bei den Geldinstituten viermal höher als bei den Versicherungen. Was Experten für die Versicherungszukunft in Österreich und Europa erwarten. mehr ...
Die um rund 65 Millionen Euro geschädigten AMIS-Anleger in Österreich und Deutschland müssen weiterhin auf ihr Geld warten. Zum Ärger einer Gruppe von Maklern und Vermögensberatern, die ihren Klienten zu ihrem Geld verhelfen wollen. mehr ...
Welche Unternehmen die meisten (potenziellen) Kunden auf ihre Internet-Seiten locken. mehr ...
Die Qualifikation wird in allen Bereichen der Versicherungs- und Finanzproduktvermittlung immer wichtiger. Dementsprechend verstärken alle Beteiligten ihre Bemühungen. mehr ...
Kommentar von Mag. Walter Michael Fink zur Weiterentwicklung auf dem Beratermarkt. mehr ...
Laut einer neuen Studie haben junge Menschen mehr Interesse an der Altersvorsorge als erwartet und sind auch bereit, Geld dafür auszugeben. Ihre Informationsquelle Nummer eins in Finanzangelegenheiten sind übrigens weder Internet, noch Banken, noch Versicherer. mehr ...
Die Auseinandersetzung zwischen dem Verein für Konsumenteninformation und dem AWD wird nun endgültig vor Gericht geführt. mehr ...
Passend zur Urlaubszeit bietet die Plattform „Together“ ein neues Service an. mehr ...
Ein prominent besetztes Komitee macht sich dafür stark, die Beratung in Versicherungs- und Finanzangelegenheiten zu vereinheitlichen. Eine solche Reform könnte ganze Berufsgruppen zum Verschwinden bringen. mehr ...
Das Unternehmen, das einst mehrheitlich der Wiener Städtischen gehörte, schrieb im Vorjahr tiefrote Zahlen. mehr ...
Gegen den Markttrend ist der Uniqa in der Ukraine im ersten Quartal eine Steigerung des Prämienvolumens gelungen. mehr ...
In Finanzkreisen fürchtet man offenbar, dass mit Aktien österreichischer Versicherungsunternehmen und Banken Manipulationen großen Stils geplant sein könnten. mehr ...
Wieder „good news“ vom Arbeitsmarkt – diesmal aus der Uniqa, kombiniert mit einer Aktion in der Kfz-Versicherung. mehr ...
Franz Kosyna, der neue Generaldirektor des traditionsreichen Unternehmens, präsentiert seine Pläne. mehr ...
In verschiedenen leitenden Positionen ist es bei den drei Versicherern zu personellen Änderungen gekommen. mehr ...
Experten aus dem In- und Ausland sind überzeugt: Transparenz bei der Versicherungsvermittlung ist nicht aufzuhalten. Zur Furcht besteht aber kein Grund. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...458459460...508
Neueste Leserbriefe
Daniela Kowatsch zum Artikel „Beförderung beim Spar Versicherungsdienst”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG