Sprecher der Koalitionsregierung haben am Dienstag bekanntgegeben, was sich bei den privaten Pensionskassen ändern wird. Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich ausgefallen. mehr ...
Deutlich weniger Urlauber als erwartet schließen eine Reiseversicherung ab, besagt eine aktuelle Umfrage. Erfahrungen der Arbeiterkammer zeigen, dass Ferienreisenden auch an eine Rechtsschutzversicherung denken sollten. mehr ...
Innerhalb weniger Stunden richteten Hagelschläge kürzlich einen Schaden von mehr als 15 Millionen Euro an. Experten rechnen mit weiteren Unwettern, umso wichtiger ist eine rasche Abwicklung der Schäden. mehr ...
Das seit kurzem gültige Bundes-Umwelthaftungsgesetz wird den Versicherungen und ihren Vermittlern noch einiges Kopfzerbrechen bereiten, fürchtet der Finanzmathematiker und Versicherungsexperte Thomas Weber. mehr ...
Wer wegen der zunehmenden Arbeitslosigkeit besorgt ist, kann sowohl als Arbeitnehmer als auch als Selbständiger mit einem Einkommensschutzbrief finanzielle Einbußen spürbar abschwächen. Vertriebspartner werden gesucht. mehr ...
Alpgarant und Allianz Elementar schließen Versorgungslücke bei Bergunfällen. Gäste der Riesneralm in der Steiermark sind die ersten Nutzer. PatientInnenanwalt lobt den „Pisteneuro" und mahnt Lösung für allgemeine Flugrettung an. mehr ...
In Österreich gehen immer mehr Unternehmen pleite. Die Zahl der Firmen, die mit Versicherungen zu tun haben, wächst dabei überdurchschnittlich stark. mehr ...
Beim Wandern auf den Bergen lauern vielfältige Gefahren, nicht nur für die Bergwanderer, sondern auch für die Grundbesitzer. Für beide können sich Versicherungen lohnen. mehr ...
Der frühere Skirennläufer Matthias Lanzinger wirbt für die Raiffeisen Versicherung und folgt damit den Spuren eines anderen berühmten österreichischen Sportlers. mehr ...
Bei Produktvergleichen hat die niederösterreichische Arbeiterkammer enorme Preisdifferenzen bei Haushalts- und Eigenheimversicherungen festgestellt. Sie stellt ihren Mitgliedern die Ergebnisse kostenlos zur Verfügung, verweist sie zugleich aber an professionelle Versicherungsvermittler. mehr ...
Der Rieder Versicherungsmakler Richard Stumpf wurde von einer Kundin zu Hilfe gerufen: Er möge die Versicherungen ihrer Tochter prüfen, die durch eine Bank abgeschlossen wurden. Der Experte tat dies – und kam aus dem Staunen nicht heraus. mehr ...
Ein Unfall mit einem in Slowenien zwar zugelassenen, aber nicht haftpflichtversicherten Pkw in Kroatien besschäftigte die Gerichte: Der geschädigte österreichische Lenker klagte an seinem Wohnsitz direkt die slowenische Entschädigungsstelle. Die Sache ging zum OGH, der sie an den EuGH weiterreichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.