Seit kurzem ist das Bundes-Umwelthaftungsgesetz in Kraft, das Unternehmen bei Umweltschäden große Probleme bringen kann. Die Uniqa hat jetzt darauf reagiert. mehr ...
Mit drei neuen Leistungspaketen und verschiedenen Zusatzleistungen will Uniqa-Vorstand Peter Lackner den „Anforderungen eines modernen Kunden“ entsprechen. mehr ...
Mit Gelassenheit kommentiert die Grazer Wechselseitige die neuesten Turbulenzen rund um den von ihr im Jahr 2006 getätigten Kauf der Bank Burgenland, obwohl sie dafür mehr als 40 Millionen Euro nachzahlen soll. mehr ...
Der Konkurrenzkampf mit den Banken macht nicht nur Versicherungsmaklern und Agenten zu schaffen, erklärt Wolfgang P. Stabauer in einem Kommentar. mehr ...
Was eine Kundin seines Unternehmens bei einer Bank erlebte, empört den Wiener Versicherungsmakler Rudolf Mittendorfer, der das Kundengespräch beim Geldinstitut mit der Beratung durch den Versicherungsmakler vergleicht. mehr ...
Teils dramatische Veränderungen in den Zukunftssorgen der Österreicher zeigt eine Studie der Generali-Gruppe. Als Folge der Wirtschaftskrise dominieren Themen aus dem Versicherungsbereich. Die Politik reagiert bereits auf die Studie. mehr ...
Als die Mutter eines Schülers die Türe eines Schulbusses schloss, wurde eine Insassin des Fahrzeugs mit der Hand eingeklemmt und verletzt. Wer haftet für den Schaden: die Kfz-Versicherung oder die Haushaltsversicherung der Mutter? mehr ...
Im Länder-Rating der Coface Kreditversicherung hat Österreich seinen Spitzenplatz verloren. Die gute Nachricht: Die Talsohle der Krise scheint in Westeuropa erreicht. mehr ...
Firmenkunden haben ihre ganz speziellen Bedürfnisse. Ein neues Buch gibt Tipps zur „exzellenten Kundenbetreuung“ und geht der Frage nach, wie alle Beteiligten von der Geschäftsbeziehung profitieren. mehr ...
Um die Frage, ob man privat für das Alter vorsorgen muss oder nicht, ist überraschend eine Diskussion aufgeflammt, die wichtige Aufschlüsse für die Kundenberatung bringt. mehr ...
In wenigen Tagen startet die Fußballsaison. Im Spiel auf dem grünen Rasen mischen auch heimische Versicherungen auf allen Ebenen mit, jetzt sogar in der obersten Liga. mehr ...
Nachdem die fondsgebundene Lebensversicherung in der Finanzkrise Federn lassen musste, wollen ihr die Versicherer mit neuen Fonds neue Impulse geben. mehr ...
Ein Unfall mit einem in Slowenien zwar zugelassenen, aber nicht haftpflichtversicherten Pkw in Kroatien besschäftigte die Gerichte: Der geschädigte österreichische Lenker klagte an seinem Wohnsitz direkt die slowenische Entschädigungsstelle. Die Sache ging zum OGH, der sie an den EuGH weiterreichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.