Nachrichten

12.858 Artikel
Österreichs Versicherungswirtschaft ist stabil genug, um die gegenwärtige Finanzkrise zu überstehen. Indirekt zählen Versicherungen und ihre Vermittler aber zu den Opfern der globalen Schwierigkeiten, erklärten Experten bei einer Tagung in Linz. mehr ...
2006 ging Standard Life, vormals ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, an die Börse. Die Aktien, die die Mitglieder bzw. Kunden zum Ausgleich erhielten, sind aber bis heute nicht zur Gänze abgerufen worden. mehr ...
Julio A. Portalatin, Generaldirektor der AIG Europe S.A., erläutert in einem Exklusiv-Interview die Vorteile seines Unternehmens für österreichische Vertriebspartner. mehr ...
Der Finanzvertrieb AWD hat auf einem Nebenschauplatz einen Erfolg gegen die Konsumentenschützer erzielt. mehr ...
Branchengeflüster: Rekordbesuch beim Informationstag der Wiener Maklerschaft. mehr ...
Prominente Referenten werden beim traditionellen Symposium in Velden am 25. und 26. Juni Zukunftsfragen diskutieren. mehr ...
Das Fachmagazin AssCompact ortet bei der Berufsunfähigkeits-Versicherung Informationsmängel bei Kunden und Vermittlern. mehr ...
In der Slowakei gelingt der Vienna Insurance Group ein großer Sprung nach vorne, und die Uniqa wächst in Kroatien um ein Vielfaches schneller als der Gesamtmarkt. mehr ...
Das weibliche Geschlecht wird als Zielgruppe für die Versicherungswirtschaft immer interessanter. Die wichtigsten Gründe, warum Vermittler auf die Damen besonders eingehen sollen. mehr ...
Der Finanzmarkt wird neu geordnet: Ein Papier der EU-Kommission gibt die Richtung vor und stößt sowohl auf Zustimmung als auch Kritik. Die Versicherer pochen darauf, nicht mit anderen Finanzunternehmen gleichgesetzt zu werden. mehr ...
Das profitable Versicherungsgeschäft – und damit auch AIG-Österreich – wird in einer eigenen Holding gebündelt. mehr ...
Garantieprodukte sind im Zuge der Finanzkrise zunehmend auf Skepsis gestoßen. Wir wollten wissen, wie die Versicherer in ihrer Produktpolitik reagieren und wer hinter den Garantien steht. mehr ...
Heuer und im nächsten Jahr wird ein radikales Programm zur Senkung der Kosten durchgezogen. Wie weit der Personalstand reduziert werden muss, ist noch offen. Die Börse reagiert positiv. mehr ...
Die Allianz-Gruppe in Österreich ist mit dem Geschäft im Krisenjahr 2008 überaus zufrieden und sucht Verstärkung für ihr Verkaufsteam. mehr ...
Oberösterreichische Versicherung: Die Schäden durch Schneedruck sind noch nicht abzuschätzen. mehr ...
Unter Österreichs Studenten – mit mehr als 200.000 Personen ein beachtliches Kunden-Segment – ist es ums Risikobewusstsein schlecht bestellt. Das geht aus einer neuen Untersuchung der Allianz zum Semesterbeginn hervor. mehr ...
Kommentar von Rudolf Mittendorfer, Fachgruppenobmann der Wiener Versicherungsmakler, zur Ausnahmeregelung für Kreditinstitute bei der Versicherungsvermittlung im Nebengewerbe. mehr ...
Der Verband Österreichischer Versicherungs-Treuhänder und Mediatoren in Versicherungs-Angelegenheiten plant umfangreiche Änderungen. mehr ...
Nicht nur Häuslbauer, auch Bauunternehmer können in finanzielle Bedrängnis geraten. Ein neues Spezialprodukt der VAV soll bei Schadenersatz-Ansprüchen helfen. mehr ...
Branchengeflüster: Zeitweise wurde hitzig diskutiert, am Ende der Generalversammlung des ÖVM in Salzburg herrschte dann aber doch Harmonie: Die alte und neue Präsidentin Dr. Claudia Ilk brachte ihren Wahlvorschlag mit eindeutiger Mehrheit durch. mehr ...
Der Interessenverband der Versicherungsagenten übt heftige Kritik an der Politik. Ursache ist eine Sonderregelung bei der Versicherungsvermittlung im Nebengewerbe für Kreditinstitute. mehr ...
Der Lebensversicherer zeichnet Helmut Karner für seinen „hohen persönlichen Einsatz“ beim Geschäftsausbau in Österreich aus. mehr ...
Die Wiener Städtische meldet einen positiven Jahresauftakt in Bulgarien. Laut einer Umfrage des Kreditversicherers Atradius haben Investitionen in Mittel- und Osteuropa langfristig gute Chancen. mehr ...
Uniqa, Raiffeisen und Donau haben an mehreren Stellen an ihren Kfz-Tarifen geschraubt. Im Hintergrund stehen unter anderem die Verschrottungsprämie und Öko-Überlegungen. mehr ...
Branchengeflüster: Im Vorstandsteam der VAV Versicherungs-AG steht eine Veränderung bevor. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...477478479...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Versicherungsnehmer kann nur durch eine Sonde ernährt werden, die von außen durch die Bauchdecke in den Magen führt. Während einer Reise in die USA trat an der Sonde ein Defekt auf, er musste im Krankenhaus behandelt werden. Muss sein Reiseversicherer die Kosten dafür übernehmen? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-