Die steirische Merkur Versicherung setzt ihren Expansionskurs fort: Jetzt ist sie auch in Wiener Neustadt mit einer Geschäftsstelle vertreten. mehr ...
Eine Studie liefert Versicherern und Vermittlern interessante Hinweise, welche Einstellung Versicherungskunden zu den verschiedenen Vertriebswegen haben. mehr ...
Das Web wird für die Österreicher als Info-Quelle immer interessanter. Als einzige Mediengattung bleiben Online-Medien auch in der Gunst der Werbekunden auf Wachstumskurs. mehr ...
Drei Beispiele zum weiter erzählen: Mit Grundsatzurteilen zu Unfällen auf dem Weg von und zur Arbeit haben deutsche und österreichische Höchstgerichte ungewollt die besten Argumente für private Unfallversicherungen geliefert. mehr ...
Coface erwartet wegen der Wirtschaftskrise weitere Zahlungsausfälle. Auch bislang eher verschont gebliebene Staaten haben an Bonität eingebüßt. mehr ...
Zufrieden präsentierte die Vienna Insurance Group gestern die vorläufigen Unternehmenszahlen 2008 und ihre Pläne für 2009. Erstmals stammt die Mehrheit des Prämienaufkommens nicht vom heimischen Markt. mehr ...
Die Idee der Wiener Städtischen, die Verschrottungsprämie für Altautos mit einem Rabatt in der Kfz-Haftpflicht zu verbinden, löst bei Versicherern und Vermittlern unterschiedliche Reaktionen aus. mehr ...
Das letzte Jahr hat die Österreicher zu vorsichtiger Veranlagung veranlasst. 2009 dürfte noch einmal „schwierig“ werden, für die Zeit danach gibt es aber einen Hoffnungsschimmer. mehr ...
Wegen des Klimawandels werden die Modelle und Preisberechnungen ständig adaptiert werden müssen, sagen Hagelversicherung und Swiss Re. Mittelfristig ist auch eine Anhebung der Prämien möglich. mehr ...
Uniqa steigerte ihre Prämieneinnahmen im Vorjahr um zehn Prozent. Trägerrakete des Aufschwungs ist Osteuropa mit einem Plus von 55 Prozent. Dem gegenüber steht ein spürbarer Rückgang bei Einnahmen aus den Kapitalanlagen. mehr ...
In keiner anderen Wirtschaftsbranche ist der Rat von kompetenten Fachleuten so wichtig wie bei Versicherungen, zeigt eine Studie. Die Praxis beweist, dass sich das noch nicht genügend herumgesprochen hat. mehr ...
Das CEE-Geschäft ist keine Domäne der großen Versicherer mehr, auch die kleineren trauen sich zunehmend in den Osten. Ein österreichischer Lebensversicherer siedelt sich jetzt neu in der Nachbarschaft an. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.