Nachrichten

12.858 Artikel
Die Basler Versicherung setzt bei der Betreuung ihrer Vertriebspartner auf ein herzliches Betriebsklima und Dezentralisation. mehr ...
Die intern nicht unumstrittene Kampagne bringt den Versicherungsmaklern Imagegewinne, besagt eine aktuelle Umfrage. mehr ...
Der ehemalige Geschäftsführer von AWD Österreich & CEE bekommt einen Spitzenjob in der Konzernzentrale der Bâloise-Gruppe. mehr ...
Geht der Trend vom klassischen Marketing zum „Daten-getriebenen“ Dialog mit dem gläsernen Kunden? mehr ...
Branchengeflüster: Kurz vor der ÖVM-Generalversammlung stärkt der Fachverbandsobmann der Versicherungsmakler, Gunther Riedlsperger, der Führung des Maklerringes den Rücken und appelliert an die ausgetretenen Ex-Vorstände, wieder einzutreten. mehr ...
Die Neuschneemeldungen der letzten Tage stellen viele Menschen vor Probleme und sorgen bei Versicherungen für Alarmstimmung. mehr ...
Branchengeflüster: Zwei Tage vor der Generalversammlung des von Turbulenzen gebeutelten ÖVM meldet sich der frühere Präsident Ing. Alexander Punzl zu Wort. mehr ...
Ein neuer Kredit der Raiffeisenbank Wien bringt auch ein Paket an Versicherungen mit. mehr ...
Wer Mopedfahrer werden will, muss in Zukunft einen Führerschein erwerben. Die Wiener Städtische unterstützt die Zweiradfahrer. mehr ...
Den Gemeinden wird Risk-Managament offenbar immer wichtiger. Die Allianz baut nun eine Kooperation mit den Kommunen auf – erstaunlicherweise auch auf die „Gefahr“ hin, dass möglicherweise die Konkurrenz profitiert. mehr ...
Die Sammelklagen-Aktion des Vereins für Konsumenteninformation brachte insgesamt rund 6.500 Beschwerden gegen den AWD. Dieser spricht von einer „Hexenjagd“. mehr ...
Während die Banken zittern, jubelt die Wiener Städtische über ihr Engagement in Mittel- und Osteuropa. Die Börse reagiert allerdings zögernd. mehr ...
Die Kunden haben im Zuge der Krise unabhängige Finanzberatung zu schätzen gelernt, meint der Ombudsmann der Wiener Finanzdienstleister. mehr ...
Europa macht nun Druck bei der Neuordnung der internationalen Finanzwelt. Auch Österreichs Osteuropa-Initiative gewinnt jetzt doch Freunde – Banken und Versicherungen könnten davon profitieren. mehr ...
Über die Niederlassungen der Bank Austria soll das Versicherungsgeschäft in Österreich, aber auch in Mittel- und Osteuropa angekurbelt werden. Den Auftrag dazu hat Norbert Aringer übernommen. mehr ...
Warum ein Unfall zwar während der Arbeitszeit geschehen kann, deswegen aber noch kein Arbeitsunfall im Sinne der gesetzlichen Unfallversicherung sein muss. mehr ...
ÖVM-Ehrenpräsident Kurt Dolezal erläutert im Interview, wo seiner Meinung nach die derzeitigen Probleme im Österreichischen Versicherungsmakler-Ring liegen. mehr ...
Eine Studie über die Performance der heimischen Pensionskassen ist Wasser auf die Mühlen der Versicherer. mehr ...
Das Internet ist als Informationsquelle beliebt. Den Versicherungsabschluss tätigen die Österreicher im Allgemeinen lieber beim persönlichen Berater. Dennoch gibt es bei den „Online“-Erfahrungswerten der Versicherer auch Unterschiede. mehr ...
Turbulenzen nach der Abberufung von AUA-Chef Alfred Ötsch rücken das Thema Manager-Haftung verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit. mehr ...
An der Wiener Börse hatte die Aktie der Vienna Insurance Groupe zu Wochenbeginn einen Durchhänger. Aus Polen meldet die Gruppe indes satte Zuwächse und fühlt sich deshalb in ihrem Engagement in CEE bestätigt. mehr ...
Branchengeflüster: Ein britisches Unternehmen will herausgefunden haben, dass Geburtsdatum und Crash-Häufigkeit zusammenhängen. mehr ...
Investitionen, Ausbildung der Unternehmer und Schaffung von Arbeitsplätzen werden subventioniert. Lesen Sie, welches Bundesland diese für Österreich einmalige Aktion gestartet hat. mehr ...
Der Pflegevorsorge ist es bisher noch nicht gelungen, richtig in die Gänge zu kommen. Mit einem neuen Produkt will die Uniqa jetzt Starthilfe leisten und besonders Kunden bis 40 überzeugen. mehr ...
Der Lebensversicherer hat 2008 stärker als der Gesamtmarkt zugelegt und konnte neue Vertriebspartner gewinnen. Für den Herbst kündigt das Unternehmen ein neues Produkt an. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...478479480...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Versicherungsnehmer kann nur durch eine Sonde ernährt werden, die von außen durch die Bauchdecke in den Magen führt. Während einer Reise in die USA trat an der Sonde ein Defekt auf, er musste im Krankenhaus behandelt werden. Muss sein Reiseversicherer die Kosten dafür übernehmen? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-