WERBUNG

Nachrichten

12.762 Artikel
Martin Schwifcz übernimmt die Leitung der Schadensabteilung bei der Coface Austria Kreditversicherung. mehr ...
Im kommenden Jahr werden viele Staaten der Welt Pleiterekorde verzeichnen. Das macht es auch schwieriger, Exportrisiken zu versichern. mehr ...
Versicherungsmakler wollen ein eigenes Gewerbe mit einer eigenen Prüfungsordnung. Politische Kampfmaßnahmen angekündigt. mehr ...
Wer auf dem Heimweg von der Arbeit eine (auch längere) Pause einlegt und danach einen Unfall hat, kann laut OGH von der gesetzlichen Unfallversicherung geschützt sein, muss aber nicht. mehr ...
Das world-wide-web als Informationsquelle wird gerade beim Thema Versicherungen immer wichtiger. Auch Online-Werbung gewinnt an Gewicht, wie eine aktuelle internationale Studie zeigt. mehr ...
Nachhaltige, ökologische und soziale Veranlagungen könnten laut Experten durch die Finanzmarktkrise an Bedeutung gewinnen. mehr ...
Wie kompliziert Versicherungsbedingungen bei einer Unfallversicherung sein können und wie heikel die Frage ist, ob ein Unfallopfer vor dem ärztlichen Sachverständigen bei der Schilderung seiner Beschwerden übertreiben darf, zeigt ein Verfahren vor dem Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Börsenguru soll Investoren um geschätzt 50 Milliarden Dollar betrogen haben. Auch heimische Kunden könnten betroffen sein. mehr ...
Mit einem brisanten Vorschlag zu den Abschlusskosten für Finanzprodukte sowie beim Vergütungssystem wartet ein Sprecher der APK auf. mehr ...
Zum bereits dritten Mal unterstützt das Unternehmen Kinder, die  an der bislang unheilbaren Krankheit leiden, mit einer großzügigen Spende. mehr ...
Der Finanzvertrieb möchte sich nicht in die Nähe von „Pyramidenspielen“ rücken lassen und weist Vorwürfe des Grünen Abgeordneten Peter Pilz als „ungeheuerlich“ zurück. mehr ...
Branchengeflüster: Immer mehr gebundene Versicherungsvermittler wollen aus Unzufriedenheit ihr „Stammhaus“ wechseln. mehr ...
Eine Studie, die an der Kosteneffizienz österreichischer Sachversicherer kaum ein gutes Haar lässt, stößt auf Kritik – nicht nur wegen des Ergebnisses an sich, sondern auch wegen der empfohlenen Maßnahmen. mehr ...
Die staatlich geförderte Zusatzvorsorge ist nach wie vor begehrt, die Zahl der Anträge steigt, sagt die Generali. Die Finanzkrise zeigt aber auch in diesem Bereich Folgen, die Prioritäten haben sich gewandelt. mehr ...
Der Nationalrat fordert eine umfassende Reform der Anlageberatungsberufe, die in Teilen bis zu einem Berufsverbot führen kann. mehr ...
Oberster Gerichtshof bestätigt: Die Massenschadensklausel in der Rechtsschutz-Versicherung hält. mehr ...
Wenn man die Unternehmensberatung Arthur D. Little fragt, ja. Im Europa-Vergleich rangieren unsere Versicherer am unteren Ende der Skala. mehr ...
Obwohl sie vom Publikum gut aufgenommen wurde, ändert die Wiener Städtische ihre Werbelinie. mehr ...
Es kommt Bewegung in die Frage, ob der Aktienanteil in der prämienbegünstigten Pensionsvorsorge bleiben soll, wie er ist. Am Dienstag befasste sich der Finanzausschuss des Nationalrats mit dem Thema. mehr ...
Das Unternehmen von Maklerobmann Gunther Riedlsperger expandiert und hat neue Büroräumlichkeiten in Wien bezogen. mehr ...
Die Pensionskassen reagieren auf die scharfe Kritik der Betriebspensionisten. Den Vorwurf eines schlechten Risikomanagements wollen sie nicht auf sich sitzen lassen. Von Seiten der Senioren-Verbände tut sich indes eine zweite Front auf. mehr ...
Mit Jahresbeginn bekommt die Uniqa in Vorarlberg einen neuen Landesdirektor. mehr ...
Über welche Werbekanäle sind Kunden am besten erreichbar und wie erfolgreich die sind die Versicherungsunternehmen mit ihren Werbelinien? mehr ...
Die Merkur Versicherung, eine der ältesten Assekuranzen des Landes, hat in den letzten Wochen gleich drei neue Niederlassungen bezogen. mehr ...
Die Einschätzungen internationaler Rating-Agenturen werden nach wie vor international sehr beachtet. Unser Land kann sich über die aktuelle Länder-Bewertung von Moody’s freuen, auch wenn sich darin mahnende Worte zu Banken und Versicherungen finden. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...480481482...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG