WERBUNG

Nachrichten

12.762 Artikel
Finanzkrise hin, Finanzkrise her: Generaldirektor Burkhard Gantenbein schildert, worauf er den Erfolg seines Unternehmens im Lebensgeschäft zurückführt. mehr ...
Kunden begeistern, Mitarbeiter optimal motivieren, sich von den Mitbewerbern abheben und wirtschaftlich erfolgreicher denn je zu werden – wer das anstrebt kann sich dazu sehr gute Tipps holen. mehr ...
In wenigen Wochen können sich Selbstständige gegen Arbeitslosigkeit versichern. Was kostet das, und was ist dabei zu beachten? mehr ...
Das Problem der Sicherheit der Deckungsstöcke bei heimischen Lebensversicherungen ist in Zeiten der Finanzmarktkrise brennender denn je. mehr ...
Der Generaldirektor der OMV und frühere Staatssekretär (Bild links) übernimmt nach dem Tod des Wiener Altbürgermeisters einen der einflussreichsten Posten in der Versicherungswirtschaft. mehr ...
Die Bezieher einer Betriebspension wollen die angekündigten Kürzungen um teils über 20 Prozent nicht hinnehmen und fordern eine umgehende Sanierung der betrieblichen Altersvorsorge. mehr ...
Der EDV-Spezialist Iphos IT Solutions hat eruiert, welche Versicherer sich beim Google-Suchtest derzeit besonders gut schlagen. mehr ...
Susanne Wildzeisz übernimmt die Verantwortung für das Human Resource Management bei der Coface Kreditversicherung. mehr ...
Branchengeflüster: Mit Zurückhaltung reagieren die Agenten auf die Ablehnung einer Makler-Beschwerde gegen die Tätigkeit von Mehrfachagenten und kündigen eine Initiative gegen den Wildwuchs von Courtagevereinbarungen an. mehr ...
Die Finanzkrise könnte erst der Anfang einer Entwicklung sein, die die Weltwirtschaftskrise von 1929 noch in den Schatten stellt und auch für die private Altersvorsorge Folgen hat. Fachleute fordern eine Neuorientierung bei den Bilanzierungs- und Regulierungsvorschriften. mehr ...
Ohne Finanzhilfe des Versicherers wäre die Umgestaltung eines der bekanntesten Plätze in der Wiener Innenstadt unmöglich gewesen. mehr ...
Die Vienna Insurance Group erreicht in Tschechien einen neuen Höchststand an Prämieneinnahmen. mehr ...
Der Finanzvertrieb wird gegen ein Urteil Revision einlegen, das einem Kunden Schadenersatz zuspricht und prüft eine Klage gegen Immofinanz und Immoeast. mehr ...
Ab 1. Jänner gelten in der Sozialversicherung neue Beträge. Im ersten Teil des Überblicks finden Sie die wichtigsten Werte zur Beitragsgrundlagen und Beitragssätzen und Geringfügigkeitsgrenzen. mehr ...
Der zweite Teil des Überblicks enthält weitere wichtige Zahlen, beispielsweise zu Richtsätzen für Ausgleichszulagen, Pflegegeld, Zuzahlungen bei Rehabilitation sowie Kostenanteile bei Heilbehelfen. mehr ...
Österreichs Unternehmen wollen sich verstärkt internationalisieren. Für die Versicherungsbranche bedeutet das zusätzliches Geschäftspotenzial. mehr ...
Die Argumente der Uniqa, welche die Haftung für Makler bei einem Garantieprodukt verweigert, werden Punkt für Punkt kritisch analysiert. mehr ...
Mag. Jürgen Pfneiszl übernimmt bei der Kreditversicherung das Controlling. mehr ...
Das Web soll nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung zum Vermittlervertrieb fungieren. Profi-Beratung wird ausdrücklich angepriesen. mehr ...
Nach Abschluss der Umbauarbeiten hat die Merkur Versicherung zum „Open House“ geladen. mehr ...
Kunden des Finanzvertriebs AWD erheben schwere Vorwürfe. Bei der Vermittlung von Immofinanz-Aktien soll das Risiko verharmlost worden sein. mehr ...
Gestiegene Prämieneinnahmen konnten Verluste wegen der Turbulenzen auf den internationalen Kapitalmärkten nicht wettmachen. Generaldirektor Klien kündigt Aktivitäten in Russland an. mehr ...
2009 werden viele Bezieher einer betrieblichen Zusatzpension wegen der Kapitalmarkt-Krise empfindliche Einbußen hinnehmen müssen. mehr ...
Viele Versicherungsmakler sind nach einem Schreiben der Uniqa in heller Aufregung. mehr ...
Der Forderungskatalog der Versicherungswirtschaft ist lang, das Programm der neuen Koalition schweigt sich dazu aber weitgehend aus. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...481482483...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG