Nachrichten

12.762 Artikel
Die Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen steigen kaum noch. Die Versicherer zeigen sich – trotz Preisdruck – generell zuversichtlich. mehr ...
In den ersten drei Quartalen 2008 legte die Vienna Insurance Group vor allem in der Sparte Lebensversicherung stark zu. mehr ...
Die Generali hat die Versicherungssummen nach oben gesetzt und neue Deckungen, unter anderem für Vereine, eingeführt. Die spezialisierten Rechtsschutz-Versicherer reagieren gelassen. mehr ...
Gerade in Krisenzeiten sollte beim Marketing nicht gespart werden, sagen Experten und raten zu einer Strategie-Anpassung – zumal das Vertrauen in die Finanzbranche laut einer neuen Studie gering, der Informationsbedarf der Kunden aber hoch ist. mehr ...
Ein Spezialist von AIG-Österreich erläutert, weshalb der Verkauf von Managerhaftpflicht-Produkten keine Hexerei ist. mehr ...
Die Continentale hat durch die Kapitalmarktkrise keine Schäden davongetragen und verspricht für 2009 eine ansehnliche Verzinsung. mehr ...
Die Auseinandersetzung zwischen Maklern und Multi-Agenten ist noch nicht beendet, demnächst ist das nächste Gericht am Zug. mehr ...
Der Arbeitsklima-Index der Arbeiterkammer zeigt ein zwiespältiges Bild. mehr ...
Dieses Verfahren wird auch österreichische Bank- und Versicherungskunden interessieren: Der deutsche Bundesgerichtshof hat die Frage beantwortet, wie weit die Informationspflicht von Geldinstituten geht. mehr ...
Die Wahl des falschen Vertrages kann sowohl aus abgabenrechtlicher als auch aus arbeitsrechtlicher Sicht Risiken auslösen. mehr ...
Branchengeflüster: Die Versicherungstreuhänder werben bei den Maklern um Interesse und Verständnis für ihren Berufsstand. mehr ...
Die Fahrt zum oder vom Arbeitsplatz wird nicht immer von der gesetzlichen Unfallversicherung geschützt. mehr ...
Generali-Generaldirektor Dr. Luciano Cirinà sieht in der Krise der Finanzwirtschaft eine Chance für die Versicherungen. Dazu müssen aber Fehler der Vergangenheit vermieden werden. mehr ...
Die österreichischen Aktuare haben die Finanzkrise gründlich analysiert. In einem Forderungskatalog schlagen sie Änderungen vor, um Crashes künftig von vornherein zu vermeiden. mehr ...
Die Unterschätzung witterungsbedingter Risiken kann für Eigentümer von Häusern und Liegenschaften fatale Folgen haben. mehr ...
Während viele Tausend Pensionisten um ihr Einkommen zittern, unternimmt die Versicherungswirtschaft einen Vorstoß zur Absicherung. mehr ...
Ausnahmsweise lädt die Österreichische Beamtenversicherung zu ihrem Grabenfest heuer in die „Alte Schmiede“ im Herzen Wiens ein. mehr ...
Anleger, die im Zuge der Finanzkrise geschädigt wurden, wollen jetzt ihr Geld zurück. Ein neu gegründeter Verein geht vor allem mit der FMA hart ins Gericht. Für Versicherungen, Vermittler und Berater könnte er zum Verbündeten werden – oder zum entschlossenen Gegner. mehr ...
Die niederösterreichischen Finanzdienstleister fordern nachdrücklich die Freigabe von Fremdwährungskrediten. mehr ...
Die Finanzkrise macht der europäischen Investmentfonds-Branche schwer zu schaffen. mehr ...
Den oberösterreichischen Versicherungsagenten wird ein spezielles Fortbildungsprogramm geboten. mehr ...
Ein Mann mit Berufserfahrung als Makler und Vermögensberater übernimmt die Vertriebsleitung der Nürnberger Versicherung. mehr ...
Die Kreditversicherung Coface hat mehrere europäische Länder, darunter auch Schwergewichte, herabgestuft und geht nun von einer länger anhaltenden Krise aus. mehr ...
Kleine Makler klagen: „Wir können uns die Teilnahme an den Veranstaltungen kaum mehr leisten!“ mehr ...
Die Nachfolge von Lutz Bauer als Generaldirektor der Zürich Versicherung in Österreich wird im Zuge einer hausinternen Lösung geregelt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...482483484...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG