Dramatische Entwicklung im Streit um den Kauf der Bank Burgenland durch die Grazer Wechselseitige Versicherung: Der Oberste Gerichtshof wird sich mit dem Deal befassen, unter Umständen wird er sogar rückgängig gemacht. mehr ...
Die Kreditversicherung Coface erweitert ihre lokale Produktpalette. Investoren und Experten sehen weiterhin „riesige Chancen“ in Mittel- und Osteuropa. mehr ...
Branchengeflüster: Der Interessenverband der österreichischen Versicherungsagenten (IVVA) wirft Maklervertretern Polemik vor und hinterfragt die Unabhängigkeit von Versicherungsmaklern. mehr ...
Wer sich mit dem eigenen Auto von einem alkoholisierten Lenker chauffieren lässt und sich noch dazu nicht angurtet, bekommt bei einem Unfall von seiner Versicherung zwar Schmerzensgeld, muss aber deutliche Abstriche hinnehmen. mehr ...
Oder nicht? Eine kontroversielle Diskussion von Fachleuten zu der Frage, wie man heutzutage die Aufmerksamkeit des Kunden gewinnen und wie das „Web 2.0“ dabei helfen kann. mehr ...
Nach der zumindest vorläufigen Rettung des amerikanischen Versicherungsriesen AIG atmen die heimischen Assekuranzen auf. Finanzminister Wilhelm Molterer beruhigt: „Man kann unseren Unternehmen weiter Vertrauen schenken!" mehr ...
Die Finanzkrise in den USA schlägt voll auf Österreich durch, auch der Versicherungsgigant AIG ist in Bedrängnis. Umstritten ist die Frage der Haftung für Garantien bei Lebensversicherungen. mehr ...
Die AMIS-Pleite wird weiterhin die Gerichte und nunmehr auch den OGH beschäftigen. Viele der Geschädigten werden durch Rechtsschutzversicherer unterstützt. mehr ...
Die Insolvenz der amerikanischen Großbank Lehman Brothers, die Garantien für Lebensversicherungen von Allianz, Generali und Wüstenrot übernommen hat, sorgt für hektische Sitzungen in heimischen Unternehmen. Die Kunden werden allerdings beruhigt. mehr ...
Vor knapp sieben Monaten legte Mag. Robert Wunderl die Geschäftsführung des Fachverbandes der Versicherungsmakler zurück. Nun wurde er auch als Geschäftsführer des Fachverbandes Finanzdienstleister abgelöst. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde nach einer Prämienerhöhung einer Krankenversicherung mit der Frage befasst, ob Versicherungsnehmer einen Unterlassungsanspruch haben und diesen einklagen können. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In ein Geschäftslokal drang Niederschlagswasser ein und beschädigte Böden und Wände. Weil aber weder die Betriebseinrichtung noch Waren betroffen waren, verweigerte der Betriebsunterbrechungsversicherer eine Leistung. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Arbeitnehmer bei der Benützung eines Aufzugs in einer Ölmühle verletzt wurde, sahen Unfallversicherungsanstalt und Gesundheitskasse Fehler bei den gewerbebehördlichen Überprüfungen und klagten Republik und das Burgenland. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.