WERBUNG

Nachrichten

12.829 Artikel
Ab Anfang 2009 soll die Unterstützung für Versicherungsvermittler „individueller, unbürokratischer und rascher“ werden. mehr ...
Mit speziell ausgebildeten Beratern will die Oberösterreichische Versicherung am heiß umkämpften Vorsorgemarkt punkten. mehr ...
Die österreichischen Versicherer geben einander in Rumänien die Klinke in die Hand. Die Uniqa erhöht wegen des Unita-Kaufs ihr Grundkapital. mehr ...
Die Prüfung für Agenten wird aufgewertet und an jene der Versicherungsmakler angeglichen. Von den Maklern kommen erste Proteste. mehr ...
Die Österreichische Hagelversicherung hat die Funktion des Landesleiters im Burgenland neu besetzt. mehr ...
Entgegen vieler Befürchtungen um das Engagement österreichischer Versicherungsunternehmen in CEE hat sich die internationale Finanzkrise für die Wiener Städtische in Polen nicht negativ ausgewirkt. mehr ...
Nach deutlichen Verlusten der Pensionskassen bangen Hunderttausende um ihre Zusatzpensionen. mehr ...
Das VersicherungsJournal hat österreichische Versicherungsunternehmen gefragt, ob sie den Griff nach dem staatlichen Rettungsanker in Erwägung ziehen. mehr ...
Branchengeflüster: Peter Salek, Bundesobmann der Versicherungsagenten, nimmt Stellung zu den unterschiedlichen Auffassungen zwischen Maklern und Agenten über den Gebrauch von Vollmachten. mehr ...
Die Österreichische Beamtenversicherung bekommt per 1. Jänner 2009 eine neue Führung. mehr ...
Anlässlich seiner Umbenennung wirbt der Online-Vertrieb der Zürich in der Kfz-Versicherung mit Nachlässen bei Haftpflicht und Kasko. mehr ...
Unmittelbar nach Bekanntgabe der rechtlichen Bedingungen für die Inanspruchnahme des Finanzmarkt-Hilfspakets hat die Erste Group „zugegriffen“. VIG-Generaldirektor Günter Geyer lobt das staatliche Engagement. mehr ...
Die durch Stürme, Hagelunwetter und Hochwasser verursachten Schäden halten die Versicherer unter Druck. mehr ...
Die Donau Versicherung hat ihre Haushalts- und Eigenheimversicherung mit interessanten Zusatzangeboten angereichert. mehr ...
Viele Autohäuser vermitteln Kfz-Versicherungen in Zusammenarbeit mit „Carplus“, einer Tochter der Wiener Städtischen – mit beachtlichem Verkaufserfolg. mehr ...
Die liechtensteinische Elips Life AG könnte auch für Vermittler in Österreich von Interesse sein. mehr ...
Das Marktpotenzial der Altersgruppe „50 plus“ wird von den Unternehmen im Internet wenig beachtet. mehr ...
Der große deutsche Lebensversicherer baut sein Netzwerk in Österreich kontinuierlich aus und hat bereits zwei Vertriebsdirektionen installiert. mehr ...
Im Sommer 2008 verzeichnete die Europ Assistance fast 800 Hilferufe österreichischer Urlauber. mehr ...
Der Nationalrat hat das Versicherungsaufsichtsgesetz geändert und will damit den Versicherungsunternehmen eine „realistische Bewertung“ börsennotierter Beteiligungen ermöglichen. mehr ...
Was Nürnberger-Vorstand Helmut Horeth den Vertriebspartnern zu den heißen Themen der Branche wie Finanzkrise und Fondsgebundene Lebensversicherungen sagte. mehr ...
Ein spektakulärer Schritt der Finanzmarktaufsicht: Sie erlässt ein befristetes Verbot für ungedeckte Leerverkäufe von Aktien prominenter Geldinstitute und Versicherungen. mehr ...
Ein Statement des Obmannes der Finanzdienstleister, Wolfgang Göltl, lässt bei den Versicherungsagenten die Alarmglocken schrillen. mehr ...
Die Merkur Versicherung legt in Kooperation mit der Volksbank eine neue indexgebundene Lebensversicherung mit hoher Anspargarantie auf. mehr ...
Mit Beginn des kommenden Jahres wird ein neues Konzept wirksam, das die schnellstmögliche Abwicklung aller Anliegen garantieren soll. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...487488489...514
Neueste Leserbriefe
Thomas Staudinger MMBA zum Artikel „Wie die Pensionen langfristig gesichert werden können”. mehr ...
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Eine Podiumsdiskussion beschäftigte sich beim Trendtag mit der Frage, wie sich der Maklermarkt durch Konsolidierung und Generationenwechsel verändert. (Bild: VJ) mehr ...
Den Begriff Assekuradeur hört man für gewöhnlich eher seltener. Das könnte sich aber ändern, wenn die Prognosen von Klaus Koban und Tim Lamm eintreffen. (Bild: Lampert) mehr ...
Der Frage, ob es, wie oft behauptet, zu wenige Versicherungsangebote für ältere Menschen gibt und Senioren beim Abschluss von Versicherungen diskriminiert werden, ging der Vorsorgeexperte Gerhard Danler beim Afpa-Marktdialog nach. (Bild: Foto Risavy) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-