Die Uniqa-Gruppe ist derzeit mit rund 30 operativen Versicherungsgesellschaften in 20 Märkten vertreten. Demnächst dürfte, so Generaldirektor Konstantin Klien, ein neuer dazu kommen. mehr ...
Einen Überblick über das Angebot des Unternehmens bietet die neu gestaltete Website des Rechtsschutzversicherers Arag. Einige Extras freuen vor allem Makler und Agenten. mehr ...
Die Autofahrerorganisation ARBÖ rät allen Autofahrern, vor Fahrten nach Italien unbedingt eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen und hat dafür gute Gründe. mehr ...
Die Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt in einer heiß umstrittenen Frage, dass Zusatzversicherte entscheidende Vorteile gegenüber „Normalpatienten“ haben. mehr ...
Merkur-Generaldirektor Alois Sundl meldet Rekorde bei Prämien und Schadensleistungen. Steigende Zahlungen an Spitäler bereiten dem Unternehmen Sorgen. mehr ...
Angesichts der Turbulenzen auf den Finanzmärkten lautet das Lieblingswort von Herrn und Frau Österreicher in Sachen Vorsorge und Geldanlage „Garantie“. Die heimischen Versicherer folgen diesem Trend. mehr ...
Der Verkauf der Bank Burgenland an die Grazer Wechselseitige Versicherung hat jetzt ein Nachspiel: Die EU setzt den Kaufpreis um rund 55 Millionen Euro höher fest als den tatsächlich bezahlten Preis. Strittig ist, wer für die Riesensumme aufkommen muss. mehr ...
Mit unverhofften Mehrerträgen kann Dr. Luciano Cirinà, Vorstandschef der Generali Holding Vienna AG, rechnen: Sein Unternehmen erhält rund 700 Millionen Euro für den Verkauf der Ost-Töchter an Italien. mehr ...
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
WERBUNG
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.