Die Bezüge von Gesellschafter-Geschäftsführern bei Maklerfirmen, die in Form einer GesmbH geführt werden, sind weiterhin nicht umsatzsteuerpflichtig. Damit bleiben vielen Maklern höhere Steuern erspart. mehr ...
Die Zusammenlegung von Aspecta und HDI-Gerling Leben hat offenbar keine Wunden geschlagen. Über die „Innovatitis“ von Mitbewerbern zeigt sich Direktor Josef Sagmeister amüsiert. mehr ...
Ein weitgehend unbekanntes Risiko, das Makler und auch Agenten bei ihren Geschäften eingehen, zeigt ein Urteil des Bezirksgerichtes Salzburg auf. mehr ...
Die Wiener Städtische baut den Konzern um und will ihren Anteil an dem Unternehmen mit dem Hauptsitz in Salzburg verkaufen. Wer ihn bekommt, ist noch unklar. mehr ...
Wegen der Krise der Pensionskassen soll die Wechselmöglichkeit bei Betriebspensionen erleichtert werden, fordern Versicherungswirtschaft und Arbeiterkammer in ungewohntem Gleichklang. mehr ...
Die s Versicherung bietet derzeit einen Gratis-Unfallschutz für Erstklassler an. Zum Teil sind die Kinder damit doppelt versichert, denn auf dem Schulweg sind sie auch durch die soziale Unfallversicherung geschützt. mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.