Nachrichten

12.651 Artikel
Die Betrieblichen Vorsorgekassen, die Angestellten und auch Freiberuflern die Abfertigung sichern sollen, wirtschaften zu aufwendig. Sie müssen ihre Kostenstruktur überdenken, warnen Experten der Beratungsgesellschaft „arithmetica“. mehr ...
Wer sich für seinen Urlaubsort ein Mietauto buchen will, kann durch genaues Vergleichen viel Geld sparen. Die inkludierten Leistungen sind jedoch unterschiedlich – auch was Versicherungen betrifft. mehr ...
Wien verliert bei großen Unternehmen als Schaltstelle für Geschäftsaktivitäten im CEE-Raum an Attraktivität. Auch Versicherungsunternehmen entdecken den Reiz anderer Städte, was die Beschäftigten in Österreich beunruhigt. mehr ...
Der Großteil von Neubauten weist Mängel auf. Die VAV Versicherung bietet einen neuen Tarif gegen Bauschäden an. mehr ...
Dass die Zunahme schwerer Stürme die Bilanzen der Versicherungen belastet, ist bekannt. Allerdings können auch schon „normale“ Unwetter erhebliche Schäden anrichten. Gerade in den nächsten Tagen ist Prävention angesagt. mehr ...
Die Zahl der Unternehmen, in denen die Chefin oder der Chef die einzigen Beschäftigten sind, nimmt zu. Ihnen einen ausreichenden Versicherungsschutz zu bieten ist nicht ganz einfach. mehr ...
Der renommierte Versicherungsfachmann Wolfgang Rohrbach hat das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst erhalten. mehr ...
Bei der Absicherung von Kindern setzen die Österreicher auf Bausparen, Versicherungen und das Sparbuch. mehr ...
Der arbeitsrechtliche Status ist nicht eindeutig geklärt, eine Musterlösung wird angestrebt mehr ...
Die Europäische Reiseversicherung und die WWK Versicherungsgruppe haben Führungspositionen neu besetzt. mehr ...
In diesen Tagen ist es die häufigste Frage, die Betreuer von Versicherungskunden hören: „Was muss ich im Urlaub beachten?“ Lesen Sie die richtigen Antworten. mehr ...
Warum ein Unternehmen nach einem schweren Verkehrsunfall gleich doppelt zur Kasse gebeten wurde. mehr ...
Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit der Zufriedenheit der Kunden. Trotzdem hapert es bisweilen an der Umsetzung des Grundsatzes vom Kunden, der König sein soll. Was also tun? mehr ...
Für die 18. Gewinn-Messe haben die Veranstalter eine wichtige Änderung im Profil des Messeklassikers vorgenommen. mehr ...
Erleichterung bei der Wiener Städtischen: Die Europäische Kommission hat den Kauf der s Versicherung genehmigt. Zwischenzeitlich hatte es beachtliche Probleme gegeben. mehr ...
Die Stimmung bei der Grazer Wechselseitigen ist auf dem Nullpunkt: Bis September muss das Unternehmen auf Druck der EU für den Kauf der Bank Burgenland höchstwahrscheinlich etliche Millionen Euro locker machen. mehr ...
Nach Verhandlungen von mehr als vier Jahren liegt nun die Einigung für den finanziellen Vergleich im Fall der Brandkatastrophe von Kaprun vor. mehr ...
Der Kreis der Fachzeitschriften ist mit „Der NÖ Versicherungsmakler“ um ein interessantes Medium erweitert worden. mehr ...
Die österreichischen Anbieter setzen auf Vielfalt und Flexibilität in der fondsgebundenen Lebensversicherung. mehr ...
Eine neue Statistik des Innenministeriums weist einen Rückgang der Kriminalität aus. Vor allem die Zahl der Vermögensdelikte ist stark gesunken. mehr ...
Die Sicherheit steht beim Thema Reisen für Österreicher an erster Stelle – trotzdem sind nicht einmal Profi-Reisende ausreichend versichert. mehr ...
Die Zürich Versicherung hat die finanzielle Unterstützung der Kinderwunsch-Behandlung in den Leistungs-Katalog aufgenommen. mehr ...
Tests des Allianz-Zentrums für Technik legen nahe, auch beim Feiern nach EM-Spielen Vernunft im Straßenverkehr walten zu lassen. Vandalenakte sind während der Euro 08 weitgehend ausgeblieben. mehr ...
Branchengeflüster: Helle Aufregung herrscht um die neue Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung für Versicherungsmakler, die am Donnerstag im VersicherungsJournal vorgestellt wurde. mehr ...
Branchengeflüster: Versicherungsmakler Hans Lungenschmid erläutert seine Motive, warum er Anzeige in der Causa MaklerPool erstattet hat. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...492493494...507
Neueste Leserbriefe
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der neue Fachverbandsausschuss hat sich am Montag konstituiert und das neue Führungstrio bestimmt. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. (Bild: Fietzfotos bei Pixabay) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG