WERBUNG

Nachrichten

12.565 Artikel
Bund und Länder unterstützen die Elementarversicherung der Bauern mit Prämienzuschüssen. mehr ...
Der Zweitmarkt-Spezialist cash.life AG hat nun den genauen Zeitpunkt festgelegt, zu dem er seinen Standort Österreich schließt. mehr ...
Eine Studie des Finanz-Marketing-Verbandes zeigt, welche Versicherungsunternehmen von den Kunden am liebsten weiterempfohlen werden. mehr ...
Nach Presseberichten stecken ein Drittel der für die Versicherung in Deutschland tätigen Agenten in ernsten wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Österreich ist dagegen Optimismus angesagt. mehr ...
Bei der Wüstenrot Versicherung hat sich das Kundeninteresse im Lebensgeschäft von einem Produktsegment auf ein anderes verlagert. mehr ...
Donau begleitet Klein- und Mittelunternehmen bei ihren CEE-Tätigkeiten. mehr ...
Dramatische Verhandlungen brachten letztlich Einigung zwischen Versicherungsunternehmen und Gewerkschaften: Gehälter werden höher. mehr ...
Der Umsatz ist im ersten Quartal des laufenden Jahres empfindlich zurückgegangen. mehr ...
Finanzminister Wilhelm Molterer fordert „Österreich-Fonds“ zur Finanzierung des Pflegesystems, Koalitionspartner und Gewerkschaft reagieren mit Ablehnung. mehr ...
Autofahrer, die nach einem Unfall mit Totalschaden Geld von der Versicherung wollen, haben nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Innsbruck jetzt bessere Karten. mehr ...
Die Versicherungssummen in der Kfz-Haftpflicht sind in manchen Ländern Europas extrem niedrig. mehr ...
Die aktuelle Analyse: Wer liegt besser im Trend, die „Klassiker“ oder Fondspolizzen? mehr ...
Die Prisma Kreditversicherung spricht vom „Ende der fetten Jahre“ und rechnet mit einem Anstieg der Insolvenzen. mehr ...
Die Österreicher freunden sich nur ungern mit riskanteren Anlagestrategien an und lassen dabei laut Experten Milliarden auf der Straße liegen. mehr ...
Neue Vertriebsmanager in Oberösterreich und der Steiermark. mehr ...
Im Geschäftsbereich Krankenversicherung setzen die österreichischen Versicherer verstärkt auf Vorbeuge-Maßnahmen. mehr ...
Während zwischen Versicherungsmaklern und -agenten hitzige Diskussionen geführt werden, versuchen die Finanzdienstleister, ihr Ansehen zu verbessern und verweisen dezent darauf, dass sie auch Versicherungen verkaufen. mehr ...
Die Versicherer sehen die jüngste Diskussion um die Frage, ob während der Fußball-EM Fahnen an Autos angebracht werden dürfen, gelassen. mehr ...
Die Initiative Diabetes Austria sieht in der Zuckerkrankheit neue Chancen für die  Versicherungswirtschaft. mehr ...
Vergleichsangebot von Generali, Republik Österreich und Gletscherbahnen Kaprun AG stößt bei Hinterbliebenen und Überlebenden der Katastrophe auf breite Zustimmung. mehr ...
Branchengeflüster: Die heimische Versicherungswirtschaft bekommt einen neuen Ombudsmann. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hat er in Linz. mehr ...
„Alle reden davon und ärgern sich darüber, aber niemand tut etwas dagegen.“ mehr ...
Ein Versicherungsnehmer kann eine Unfallversicherung verpfänden, auch wenn damit sein Sohn versichert ist. Im Fall eines Schadens erhält der Sohn nichts. Diese Ansicht vertrat der Oberste Gerichtshof in einem tragischen Fall. mehr ...
Die Bearbeitung des österreichischen Marktes soll in Zukunft vom bayerischen Pullach aus erfolgen. mehr ...
Wirtschafts- und Betriebsspionage verursachen jährlich Schäden von mehreren Millionen Euro, auch Klein- und Mittelbetriebe sind betroffen. Jetzt  kann man sich gegen dieses Risiko versichern. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...492493494...503
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Das Programm, das die Regierung anpeilt, spricht auch die Altersvorsorge über die zweite und dritte Säule an. mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen