Die neue mobile Anwendung des Lebensversicherers soll helfen, die Effizienz in der Kundenberatung zu steigern. (Bild: Screenshot, Standard Life) mehr ...
Wie sich die Versicherungsbranche in sozialen Medien schlägt, was das Interesse der Nutzer hervorruft und wer „die Nase vorn“ hat, hat eine neue Analyse untersucht. (Bild: Ketchum Publico) mehr ...
Zürich Connet hat nachgefragt, was heuer besonders oft unter den Christbäumen liegen wird, welche Risiken beim Kauf ins Bewusstsein rücken und wie gerne man sich gegen diese versichert. mehr ...
In ihrem Bericht zur Lage der Konsumenten führen AK und VKI auf Basis von Beratungen auch Probleme der Konsumenten mit Unfall- und Krankenversicherungen an. (Bild: BMASK) mehr ...
Die Allianz will Kunden lästige Arbeiten abnehmen: Sie verweist in ihrer Strategie auf die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Ein neues Assistance-Produkt hat das Unternehmen am Montag vorgestellt. (Bild: Allianz/MindTake) mehr ...
Die EU-Versicherungsaufsicht hat untersucht, wie nationale Aufsichtsbehörden mit dem Thema Krisenmanagement umgehen und wie die Finanzkrise deren Praxis verändert hat. mehr ...
Ein neu aufgelegtes Buch gibt einen Überblick über das Verfahren eine Betriebsprüfung, Rechte und Pflichten sowie mögliche Folgen. (Bild: dbv-Verlag) mehr ...
Grundsätzlich ist VIG-Chef Peter Hagen mit den ersten drei Quartalen zufrieden – manche größere Wermutstropfen trüben aber das Gesamtbild. (Bild: VIG) mehr ...
Eine Kundin hatte eine Krankenzusatz-Versicherung. Der Versicherer schloss ihren neugeborenen Sohn ein – ausgenommen das Risiko „für Erkrankungen des Herzens“. Die Kundin klagte. Ihr Argument: „unsachliche Differenzierung“. mehr ...
Die Versicherungsmathematiker der Arithmetica haben Überblick über besonders wesentliche Risikoaspekte im Jahresverlauf zusammengestellt. (Bild: Arithmetica) mehr ...
Der OGH beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um eine Maschinenbruch-Versicherung, eine Hackschnitzel-Anlage und einen Schaden am Motor, der diese antrieb, ging. mehr ...
Für die ersten drei Quartale des heuriges Jahres meldet die Allianz ein Plus bei Prämien und EGT, allerdings auch mehr Aufwendungen für Versicherungsfälle. mehr ...
Bei den Spar- und Anlageformen, die die Österreicher in den nächsten Monaten nutzen wollen, bauen im Jahresvergleich vier relativ deutlich ab, auch die „ewigen Favoriten“. Versicherungslösungen halten sich gut. (Bild: Erste/Integral) mehr ...
Österreich ist eines der sechs am schnellsten wachsenden Länder der EU. Obwohl mehr Menschen sterben, als geboren werden, steigt die Bevölkerungszahl – und gleichzeitig der Anteil der Senioren. mehr ...
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...