Nachrichten

12.771 Artikel
Das Unternehmen will mit dem Verkauf einen „weiteren Schritt im Rahmen der Umsetzung der neuen Kapitalanlagepolitik“ setzen. mehr ...
Derzeit gibt es sie nicht, was aber nicht heißt, dass es sie nicht wieder geben könnte: die Erbschaftssteuer. Diskutiert wird darüber – während der Unabhängige Finanzsenat noch Fälle nach früherer Gesetzeslage zu behandeln hat; wie jenen, in dem es um eine Lebensversicherung ging. mehr ...
Welche sportlichen Aktivitäten halten die Assekuranzen für wie riskant, welche sind nicht versicherbar und welche nur unter bestimmten Bedingungen: Diesen Fragen ging der VKI nach. mehr ...
Die Gesamtkriminalität ist in Österreich leicht gestiegen, in manchen Bereichen allerdings überdurchschnittlich stark. mehr ...
Gute Aussichten für die kommenden Jahre sieht eine neue Studie von Rückversicherer Swiss Re für die Transport-Sparte. mehr ...
Wie weit es verbreitet ist, bei einer Stellenbewerbung zu flunkern, um seinen Traumjob zu ergattern, ist in einer Umfrage erhoben worden. mehr ...
Ob und wie Österreichs Unternehmen auf ihren Websites ihr Selbstverständnis präsentieren, hat eine Kommunikationsagentur analysiert. Sie berichtet von überraschenden Ergebnissen. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um eine haftpflichtversicherte Flugschule, einen Schadenfall mit einer Flugschülerin und die (Nicht-)Deckung durch den Versicherer ging. mehr ...
Was die neun bundesweit antretenden Parteien mit dem Pensionssystem vorhaben und wie sie zur staatlichen Förderung privater Altersvorsorge stehen. mehr ...
Die Lebensversicherung gegen Einmalerlag wirbt mit einer „vollen Inflationsabgeltung“. Vertrieben wird das Produkt über Makler und die Bank Austria. mehr ...
Ein hoher und noch immer steigender Anteil der Internetnutzer geht mit dem Handy online – ein Trend, der auch für den Versicherungsvertrieb von Interesse ist. mehr ...
Beim traditionellen Treffen der Rückversicherer in Monte Carlo analysiert die Branche derzeit ihren Ist-Zustand und Perspektiven. Ein nicht zuletzt für die künftige Preisentwicklung immer wichtigerer Mitspieler ist aber gar nicht dabei: der Kapitalmarkt. mehr ...
Der Zeitpunkt für das angekündigte „Re-IPO“ rückt offenbar näher. Der Konzern hat nun auch Zielangaben zum Emissionsvolumen gemacht. mehr ...
In Kürze können gewerbliche Vermögensberater und Wertpapiervermittler unter bestimmten Voraussetzungen ein neues Gütesiegel führen. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um eine Unfallversicherung, die Höhe des Invaliditätsgrades und die Frage, wie sich die Gebrauchseinschränkung eines rumpffernen Gliedes darauf auswirkt, ging. mehr ...
Industrieversicherungs-Makler und unternehmensinterne Risikomanager eint die Ahnung, dass sie als reine Versicherungseinkäufer künftig kaum mehr gefragt sind. Positive Perspektiven gibt es für sie dennoch. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen Pool-Partner-Vertrag, Regressansprüche und die Frage ging, ab wann eine Falschberatung grob fahrlässig ist. mehr ...
Für Golf-Freunde gibt es ein neues Produktpaket, entwickelt von Nürnberger, Garanta und Österreichischem Golf-Verband. mehr ...
Eine Fusion sorgt dafür, dass ein bekannter Versicherungsname vom Markt verschwindet. Gleichzeitig kündigt das Unternehmen einen Ausbau der Produktpalette an. mehr ...
Wo sieht Bevölkerung aktuell die größten Risiken? Gallup und Swiss Re haben nachgefragt – und haben dabei auch Erkenntnisse zur persönlichen Vorsorgebereitschaft gewonnen. mehr ...
Interner Aufstieg: Den neuen Bereich Risk Underwriting bei Kreditversicherer Prisma verantwortet eine langjährige Mitarbeiterin des Unternehmens. mehr ...
Eine Studie hat erhoben, wie es um die Einführung von Firmenpensions-Lösungen in den kommenden ein bis zwei Jahren steht und wie die Neuerungen der Pensionskassengesetz-Novelle von den Betroffenen eingeschätzt werden. mehr ...
In Kürze findet der 7. „AssCompact Trendtag“ statt, das Programm steht nun fest. Auch Awards werden heuer wieder verliehen, und zwar in vier Kategorien. mehr ...
Das aushaftende Volumen ist so gering wie seit einigen Jahren nicht, teilt die Finanzmarktaufsicht mit. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) beschäftigte sich mit einer Haftpflichtversicherung, einem durch einen Dritten verursachten Schaden beim Beladen eines Lkw und mit der Frage, ob die Versicherung des Lkws den Schaden deckt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...323324325...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH