Welche Rolle Preissteigerungen bei den Wachstumssparten 2012 spielten und welches Prämienvolumen 2013 erzielt werden könnte, beleuchtet das Wifo in einem aktuellen Bericht. mehr ...
Einen Appell an die künftige Bundesregierung hat Versicherungsmathematiker und Arithmetica-Geschäftsführer Christoph Krischanitz in Sachen Pensionssystem formuliert. mehr ...
Was die Pensionistenvertreter von der kommenden Regierung fordern, welche Anliegen die Wirtschaft in Bezug auf die älter werdende Gesellschaft hat und was die Statistiker sagen, war am Dienstag Thema einer Enquete im Bundesrat. mehr ...
Wie hoch die Direktinvestitionen der Branche in den vergangenen Jahren waren und wie viel umgekehrt das Ausland in Österreich investiert hat –, zeigt eine neue Analyse der Nationalbank. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um eine Hagelversicherung, die Festlegung von Niederschlagsmengen, die Frage der Sittenwidrigkeit von Vertragsbestimmungen und „überraschende“ Klauseln ging. mehr ...
Eine Studie ist der Frage nachgegangen, welches volkswirtschaftliche Gewicht Versicherungsmakler, -agenten und Vermögensberater im Wirtschaftskreislauf haben und wie sich dieses in Euro quantifizieren lässt. mehr ...
Der deutsche Versicherungsmarkt ist hart umkämpft. Wie viel Geschäft deutsche Versicherer in Österreich gemacht haben – und wie viel umgekehrt österreichisch dominierte Versicherer in Deutschland erwirtschaftet haben. mehr ...
Beiträge posten, Bilder hochladen, Inhalte teilen – auch dabei gelten Regeln, deren Missachtung juristische Konsequenzen haben kann. Roland Rechtsschutz weist mit Partneranwalt Roland Weinrauch auf einige „Fallstricke“ hin. mehr ...
Together bietet seit kurzem neue elektronische Dienste an. Die Nürnberger hat kürzlich ein neues Beratungstool eingeführt und nun in einer Umfrage erhoben, was Berater von „elektronischen Helferlein“ erwarten und was sie sich für die Zukunft wünschen. mehr ...
Versicherungen, Vermittler und andere Akteure der Branche sollen schon in Bälde eine neue Internet-Domain für ihre Web-Aktivitäten nutzen können. mehr ...
Der Vermögenszuwachs der privaten Haushalte in Österreich ist laut aktuellem „Vermögensreport“ der Allianz eher bescheiden. In einer anderen Kategorie ist Österreich dafür top. mehr ...
Die Uniqa könnte womöglich in Kauflaune geraten. Das machte der Konzern am Dienstag anlässlich des Starts der angekündigten Aktien-Emission deutlich. mehr ...
Generaldirektor Alois Sundl scheidet Ende des Jahres pensionsbedingt aus der Unternehmensführung aus. Nun steht fest, wer sein Amt übernimmt – die Versicherung besetzt es „hausintern“ nach. mehr ...
„Sieben Todsünden“, die ein Makler bei Firmenkunden begehen kann, identifiziert Joachim Reitbauer. Er hat auch mehrere Unternehmen gefragt, was sie von Maklern erwarten – und was gar nicht geht. mehr ...
Der Unabhängige Finanzsenat beschäftigte sich anhand einer Fluglizenzversicherung mit der Frage, wann eine BU-Versicherung als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden kann und wann nicht. mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.