N. war geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH und erhielt auch eine Betriebspension. Er sollte dafür Sozialversicherung zahlen. Der Fall ging bis zum Verwaltungsgerichtshof. mehr ...
Wer bei der Google-Suche auf Seite eins steht, wird auch als Marktführer wahrgenommen, sagen die IT-Experten von Iphos und haben erhoben, welchen Versicherungen das am besten gelingt. mehr ...
Kfz, Haushalt, Leben, Rechtsschutz und Co.: In zwölf Kategorien schlüsseln die IT-Experten von Iphos auf, welche Versicherungswebsites sich am schnellsten „ergoogeln“ lassen. Im Vergleich zur vorhergehenden Studie gibt es eine Fülle von Veränderungen – etwa in acht Kategorien neue Spitzenreiter. mehr ...
Für 2012 meldet die Uniqa Group beim EGT ein dreistelliges Plus sowie Steigerungen bei den verrechneten und den laufenden Prämien – allerdings nicht für Österreich. mehr ...
Der Fachverband der Pensionskassen hält die Einbeziehung der Veranlagungen des Pensionsvermögens der Pensionskassen in die Finanztransaktionssteuer für „extrem kontraproduktiv“. Nicht nur der Fachverband warnt vor den Auswirkungen der neuen Steuer. mehr ...
Der Fachverband der Versicherungsmakler und die drei Spezialversicherer Arag, D.A.S. und Roland haben sich auf eine Neugestaltung der Rahmenvereinbarung geeinigt. mehr ...
Was denken die Österreicher über das Angebot an Versicherungen und wie gut sind sie mit ihren eigenen Versicherungen vertraut? Wie groß ist der Wechselwille und wie viele würden online abschließen? Das wurde nun in einer Umfrage erhoben. mehr ...
Der neue Online-Dienst zum Versicherungsvergleich und -Abschluss richtet sich an Verbraucher. Man wolle damit aber weder „Schnäppchenjäger-Portal“ sein, noch Maklern Konkurrenz machen. mehr ...
GfK hat die „Vertrauensfrage“ gestellt: Elf Wirtschaftsbereiche und zwölf Institutionen standen zur Bewertung, darunter Versicherungen und Banken. mehr ...
Welche Versicherungswebsites Kunden am schnellsten „ergoogeln“, zeigt der aktuelle Iphos-Versicherungs-Ranking-Check. Während andere bei Iphos „abstürzen“, verbessert sich eine Assekuranz um 14 Ränge auf Platz zwei. mehr ...
Das Online-Werkzeug bietet Privatkunden verschiedene Dienste und soll gleichzeitig die Beziehung zwischen Kunden und Außendienst-Mitarbeitern forcieren. mehr ...
Das Vergleichsportal durchblicker.at hat aus Anlass des Meteoriten-Eintritts von Tscheljabinsk bei 14 österreichischen Anbietern geprüft, ob in einem solchen Fall Versicherungsdeckung möglich wäre. mehr ...
Ein Kunde hatte eine Rentenversicherung mit Einmalerlag abgeschlossen und ab dem Folgemonat die garantierte Rentenleistung bezogen. Neun Jahre später wollte er kündigen. Der Fall ging zum OGH. mehr ...
Die bislang eingetroffenen Makler-Rückmeldungen lassen erste Schlüsse zu. Die Umfrage zum „Assekuranz Award Austria 2013“ geht unterdessen in die Verlängerung. mehr ...
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.