WERBUNG

Nachrichten

12.863 Artikel
Das EU-Parlament stellt sich hinter das Drei-Säulen-Modell – allerdings mit deutlich kritischem Unterton in Bezug auf die private Altersvorsorge. Die Abgeordneten thematisieren auch die Subventionierung der dritten Säule und Kostenbegrenzungen. mehr ...
Fünf bauen ab, zwei bleiben stabil, drei legen zu: GfK hat wieder nachgefragt, welche Spar- und Anlageformen den Österreichern interessant erscheinen. Bei den Versicherungslösungen gibt es einen Aufsteiger, einen Absteiger und einen stabilen Faktor. mehr ...
Mit einer Mischung aus Garantie und Wahloptionen in der Veranlagung will der Versicherer auf die Erkenntnisse aus einer Umfrage reagieren. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Rechtsstreit, in dem es um eine Haushalts- und Gebäudeversicherung, einen Schadenfall, Wiederherstellungspflicht, Unterversicherung und Leistungskürzung ging. mehr ...
Der Konzern hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2013 vorgelegt. Dabei zeigt sich selbst in der schwierigen Leben-Sparte ein merkliches Wachstum – und das nicht nur in CEE. mehr ...
Renditechancen, Tauglichkeit für die Altersvorsorge, Eignung als langfristige Anlage, tatsächliche Nutzung: Wie die Österreicher zu Investmentfonds stehen und wie sie mit ihrer Meinung im europäischen Vergleich liegen, hat eine Umfrage erhoben. mehr ...
Welche Vorteile HDI-Leben-Österreich-Chef Michael Miskarik in „standardisierter Beratung“ sieht, wo er den Empfehlungen „klassischer Beratungstrainer“ widerspricht, wie er die Verkaufssituation im Leben- und Berufsunfähigkeits-Geschäft beurteilt und wie er das angekratzte Image der Finanzbranche kommentiert. mehr ...
Seit 2008 kooperiert die Helvetia mit der Sir-Karl-Popper-Schule. Heuer wurde für den Dialogtag das Thema nachhaltige soziale Verantwortung auf verschiedene Arten aufgearbeitet. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat am Donnerstag ihren Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr vorgelegt. mehr ...
Eine Market-Studie hat untersucht, wie intensiv die Österreicher das Internet für Versicherungsabschlüsse nutzen und wie sie die Zukunft des Online-Vertriebs einschätzen. mehr ...
Günter Geyer, Vorstandsvorsitzender des Wiener Städtischen Versicherungsvereins und VVO-Präsident, wurde ein hoher Orden verliehen. mehr ...
Bei den Spar- und Anlageformen, die die Österreicher in den nächsten Monaten nutzen wollen, sind Versicherungslösungen vorne dabei. Die Lebensversicherung nähert sich ihrem „All-Time-High“. mehr ...
Sowohl in der Schaden/Unfall- als auch in der Lebensversicherung gelangen der Grazer Wechselseitigen Prämienzuwächse. Allerdings war 2012 auch von Belastungen durch Naturereignisse geprägt. mehr ...
Laut einer Studie sanken die Prämieneinnahmen bei der Fondsgebundenen 2012 dramatisch. Im Vertriebswege-Mix wurden die Banken von Platz eins verdrängt. mehr ...
Das „wirkliche“ Ende der Wirtschaftskrise lässt weiter auf sich warten, jedenfalls nach den Einschätzungen von Kreditversicherern. mehr ...
Wie stark fühlen sich die Österreicher von welchen Sicherheitsrisiken bedroht? Gibt es ihrer Meinung nach Unterschiede zwischen den Versicherern hinsichtlich der Produktsicherheit? Wie beurteilen sie die Qualität der gebotenen Information? Und wie sehr fürchten sich die Österreicher vor Banken- und Versicherer-Pleiten? Market hat 800 Personen gefragt. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof befasste sich mit einem Fall, in dem es um die Unfallversicherung eines Tierarztes, Kratzer durch ein Meerschweinchen, die Frage des konkreten Unfallereignisses, Allergien und Infektionen ging. mehr ...
Die Geschäftsführung der ACS Financial Marketing GmbH ist um ein neues Mitglied erweitert worden. mehr ...
Makler, Agenten und Vermögensberater wurden gefragt, für wie zukunftsträchtig sie das Geschäftsmodell der Lebensversicherung halten. mehr ...
Die Zahl der Insolvenzen ist laut Creditreform im ersten Quartal 2013 insgesamt gesunken, allerdings nicht im Kredit- und Versicherungswesen. mehr ...
Wie hoch die Marktanteile der Versicherer 2012 waren, wer gewann und wer verlor: Das neue Ranking wartet mit einigen Veränderungen auf. mehr ...
Das Vergleichsportal hat Standard-Elementar-Versicherungen analysiert und unter anderem untersucht, inwieweit Erhöhungen der Versicherungssummen möglich sind. mehr ...
Der aktuelle Geschäftsklima-Index zeigt, wie Unternehmenszentralen in Österreich Geschäftslage und -entwicklung in Mittelosteuropa einschätzen. Die Versicherungsbranche weicht dabei vom allgemeinen Trend ab. mehr ...
Großmakler Aon Jauch & Hübener holt sich einen Branchenprofi als Chief Commercial Officer. mehr ...
Für Unmut sorgt unter Versicherungsvermittlern eine Stellungnahme des Justizministeriums zur geplanten Ausdehnung des Geltungsbereichs der Versicherungsvermittlungs-Richtlinie auf den Direktvertrieb. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...337338339...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-